Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 28.03.2016, 10:06
Katze K. Katze K. ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.06.2005
Beiträge: 836
Katze K. ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Katze K. ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Katze K. ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Holz gesucht: Zwischen Liu Shiwen und Primorac Off- (Japan Version)

Hallo, bezüglich der Spinentwicklung und dem gewünschten Tempo sind die genannten innerforce layer und das Vorgängermodell innerforce al top. Der Anschlag ist recht weich, Ballabsprung eher hoch. Für Topspin ist das top, für den ein oder anderen beim Blockspiel zu weich. Es liegt vom Tempo zischen Primorac und lsw.. Ich würde dir von einem Korbel eher abraten, Ballabsprung flacher, Anschlag härter als deine bisherigen Hölzer. Da geht der Topspin eher ins nett. Eine günstigere Alternative zu meinen genannten Hölzern wäre ein Arbalest/Yinhe Stock. Dieses ist/soll auch mit der kunstfaser Arylate verbaut sein. Ich würde Dir dann aber eher zu einem schwereren Holz raten, da das Tempo sonst eher Richtung Primorac geht, meins wiegt 88g. Solche schwereren Hölzer gab es vor ein paar Jahren nicht bei diesem Modell und vielen war das Holz dann zu langsam. Zu meinem Holz kann ich nur sagen, das es in dem gesuchten Tempobereich liegt, das Holz top verarbeitet ist und deine gesuchten Kriterien erfüllt. Der Griff ist ähnlich zum Primo. Dass das Holz aus China kommt sollte Dich nicht abschrecken, ich war jedenfalls sehr positiv überrascht nach Vergleichen mit bauähnlichen Hölzern von Butterfly.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 28.03.2016, 10:21
duvla duvla ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 131
duvla ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holz gesucht: Zwischen Liu Shiwen und Primorac Off- (Japan Version)

Zitat:
Zitat von ScYcS Beitrag anzeigen
Das ist in der Tat sehr ungewöhnlich, denn bei gleichem Gewicht sollte das Adidas Holz definitiv schneller als ein Primo sein. Klar, wenn ich ein 90g Primo mit einem 78g Challenge Force vergleiche, dann kann das sein, aber normalerweise bei gleichem Gewicht sollte dies nicht der Fall sein.
neine, war etwa 84g schwer, war Ich auch überrascht
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 28.03.2016, 10:33
Ani Ani ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.05.2004
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 2.844
Ani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holz gesucht: Zwischen Liu Shiwen und Primorac Off- (Japan Version)

Spontan würde ich dir das Korbel Off und das Maze Magic empfehlen!

Wobei für Spin....vermutlich das Maze besser ist, und hier bekommt man oft auch ein leichtes.

Wenn du mehr wissen willst dann frag einfach
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 28.03.2016, 11:08
Kämpfer17 Kämpfer17 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 15.10.2015
Beiträge: 2.984
Kämpfer17 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Kämpfer17 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Holz gesucht: Zwischen Liu Shiwen und Primorac Off- (Japan Version)

Zitat:
Zitat von Katze K. Beitrag anzeigen
Hallo, bezüglich der Spinentwicklung und dem gewünschten Tempo sind die genannten innerforce layer und das Vorgängermodell innerforce al top. Der Anschlag ist recht weich, Ballabsprung eher hoch. Für Topspin ist das top, für den ein oder anderen beim Blockspiel zu weich. Es liegt vom Tempo zischen Primorac und lsw.. Ich würde dir von einem Korbel eher abraten, Ballabsprung flacher, Anschlag härter als deine bisherigen Hölzer. Da geht der Topspin eher ins nett. Eine günstigere Alternative zu meinen genannten Hölzern wäre ein Arbalest/Yinhe Stock. Dieses ist/soll auch mit der kunstfaser Arylate verbaut sein. Ich würde Dir dann aber eher zu einem schwereren Holz raten, da das Tempo sonst eher Richtung Primorac geht, meins wiegt 88g. Solche schwereren Hölzer gab es vor ein paar Jahren nicht bei diesem Modell und vielen war das Holz dann zu langsam. Zu meinem Holz kann ich nur sagen, das es in dem gesuchten Tempobereich liegt, das Holz top verarbeitet ist und deine gesuchten Kriterien erfüllt. Der Griff ist ähnlich zum Primo. Dass das Holz aus China kommt sollte Dich nicht abschrecken, ich war jedenfalls sehr positiv überrascht nach Vergleichen mit bauähnlichen Hölzern von Butterfly.
Versteh ich nicht. Korbel und flacher Ballabsprung? Ich hab schon 6 Korbelhölzer besessen und habe noch immer drei. Keines davon hatte bzw hat einen flachen Ballabsprung. Zumindest nicht mit T05 in 1,9

Und das tolle am Korbel, desto mehr man mit dem Gewicht nach oben geht, desto schneller wird es und besser blocken kann man.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 28.03.2016, 11:39
snooky snooky ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 04.12.2012
Beiträge: 905
snooky ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holz gesucht: Zwischen Liu Shiwen und Primorac Off- (Japan Version)

Cupi
Die TSP Beläge spielen sich am besten auf TSP Hölzern, was irgendwo auch logisch ist. Für einen Tipp siehe meine Signatur.
__________________
Tenergy 64FX - Nittaku Shake Defence - Tibhar Grass DTecs
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 28.03.2016, 15:42
Katze K. Katze K. ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.06.2005
Beiträge: 836
Katze K. ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Katze K. ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Katze K. ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Holz gesucht: Zwischen Liu Shiwen und Primorac Off- (Japan Version)

Zitat:
Zitat von Kämpfer17 Beitrag anzeigen
Versteh ich nicht. Korbel und flacher Ballabsprung? Ich hab schon 6 Korbelhölzer besessen und habe noch immer drei. Keines davon hatte bzw hat einen flachen Ballabsprung. Zumindest nicht mit T05 in 1,9

Und das tolle am Korbel, desto mehr man mit dem Gewicht nach oben geht, desto schneller wird es und besser blocken kann man.
Daß Problem mit dem fehlenden Verständnis ist sicherlich, das Du das liu shiven nicht kennst. Ein Korbel erfüllt keine der 3 geforderten Kriterien die da heissen eher weicher Anschlag, Tempo zwischen liu shiven und Primorac und Fokus auf Spin orientiert bzw. höherer Ballabsprung. Dieses gilt übrigens auch für ein Magic Hand was eher für ein Vollholz bretthart ist. Das mit den Tsp-Belägen auf Tsp Hölzern ist selbstverständlich nonsens. Problem in den Foren hier ist, das viele ihren Senf zu Themen schreiben und ihre eigenen Vorlieben bzw. guten Erfahrungen von Material auf andere ableiten ohne sich gezielt mit der Fragestellung bzw. Dem Problem auseinander zu setzen, ist ja aus der Ferne auch nicht einfach. Mir sagte mal vor ein paar Tagen jemand"Versuch macht kluch", das ist wohl auch so, leider aber auch teuer.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 28.03.2016, 15:45
Katze K. Katze K. ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.06.2005
Beiträge: 836
Katze K. ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Katze K. ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Katze K. ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Holz gesucht: Zwischen Liu Shiwen und Primorac Off- (Japan Version)

Sorry bezüglich Magic Hand, da steht ja Maze Magic und das kenne ich nicht
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 28.03.2016, 15:58
snooky snooky ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 04.12.2012
Beiträge: 905
snooky ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holz gesucht: Zwischen Liu Shiwen und Primorac Off- (Japan Version)

Zitat:
Das mit den Tsp-Belägen auf Tsp Hölzern ist selbstverständlich nonsens.
Für dich vielleicht.
Im Übrigen würde das TSP Holz, welches ich meine, exakt seine Anforderungen erfüllen.
__________________
Tenergy 64FX - Nittaku Shake Defence - Tibhar Grass DTecs
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 28.03.2016, 16:20
Küchenchef Küchenchef ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.01.2015
Ort: NIedersachsen
Alter: 46
Beiträge: 306
Küchenchef kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Holz gesucht: Zwischen Liu Shiwen und Primorac Off- (Japan Version)

Naja, also ohne ein TSP X Series Allround je gespielt zu haben glaube ich, dass wenn wir es wieder aufs Tempo reduzieren Welten zum LSW liegen!

Das X Series offensiv mit hartem Außenfurnier kannst du nicht meinen, wenn du schon nicht all zu konkret wirst...
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 28.03.2016, 16:21
Ani Ani ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.05.2004
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 2.844
Ani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holz gesucht: Zwischen Liu Shiwen und Primorac Off- (Japan Version)

Wie gesagt das Maze Magic liegt mMn zwischen Korbel und Primo!!
Zudem ist es leicht...lässt sich gut selektieren und ist für mich ein weicheres Korbel mit mehr Spinmöglichkeiten.

Habe das Korbel schon mal probiert und spiele jetzt das MM.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
V. BTY Primorac OFF- konkav Japan Version karabinigi verkaufe 1 14.03.2016 07:03
(V) BTY Primorac EX - ST (Japan-Version) TT-Stalker verkaufe 3 26.08.2014 10:36
Primorac off- japan version t961993 Materialbörse 0 17.07.2008 20:08
Suche Primorac off-(Japan Version) Mr.China-Block Materialbörse 0 30.08.2006 14:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77