Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 31.12.2004, 16:41
tt-freak1 tt-freak1 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Haiger
Alter: 38
Beiträge: 124
tt-freak1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bester Belag für druckvollen VH-Topspin

Mit nem Sriver in dicker Schwammstärke kannst du, meiner Meinung nach, nichts falsch machen !
Ich spiele ihn in max. 2-3 Schichten Stiga Energie drauf und das Ding geht auf meinem Boll Forte ab wie sau!
Vorallem kannst du mit nem Sriver sehr variabel spielen !
__________________
Keep on smiling
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 31.12.2004, 21:17
Jancsi Jancsi ist offline
Master Of Chopping
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Planet Earth
Beiträge: 3.544
Jancsi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bester Belag für druckvollen VH-Topspin

Zitat:
Zitat von tt-freak1
... Vorallem kannst du mit nem Sriver sehr variabel spielen ! ...
Das stimmt.
__________________
Tue Gutes und red' drüber!
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 01.01.2005, 10:43
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.196
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Bester Belag für druckvollen VH-Topspin

Also ich würd auch den Mendo Energy empfehlen. Der ist günstig, sehr haltbar, macht Spin wie die Sau und das Tempo ist auch in Ordnung.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 01.01.2005, 13:06
Benutzerbild von spinny player
spinny player spinny player ist offline
...Drecks Noppen
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 31.07.2004
Ort: München
Beiträge: 659
spinny player ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bester Belag für druckvollen VH-Topspin

Zitat:
Zitat von way2slow
Hi,

mein Target Air Light (rot, 2,0 mm) geht dank intensiven Trainings und Frischklebens langsam aber sicher seinem Ende zu: Krater ohne Ende auf dem Schwamm vom Kleber-Abziehen, Griffigkeitsverlust auf der Oberfläche. Ist Normal, hat ja auch lange gehalten, das gute Stück.

Wenn ich jetzt schon 'nen neuen Belag kaufe, will ich was anderes ausprobieren. Nicht, daß der Target Air schlecht gewesen wäre, aber ohne Experimentieren bleibt man auf der Stelle.

Daher jetzt die Frage: Welcher Belag ist am dynamischten, hat die meiste Power aus der Halbdistanz beim Gegenziehen, nimmt den Kleber gut auf, hat einen guten Katapult? Sound ist mir egal, Haltbarkeit schon eher ein Kriterium.

Ich liste mal des Spaßes halber ein paar auf, die vielleicht in Frage kämen, teilweise habe ich die früher schon gespielt, allerdings unfrisch und mit dünneren Schwämmen:

BTY Sriver FX
BTY Sriver EL
BTY Cermet
Stiga Mendo Energy
Stiga Mendo MP
Tibhar Speedy Spin
Joola Samba
Joola Mambo

Noch 'ne Frage: Wie spielt sich eigentlich der Gewo Maxima "soft" bzw "medium" in 2,6 mm hinsichtlich meiner obigen Anforderungen? Hab' den Belag mal in der Hand gehabt, aber nicht selber gespielt. Das Obergummi ist extremst dünn, der Schwamm super-dick. Sah interessant aus.

Ach ja, bitte keine Beläge vorschlagen, die in die 40er gehen, wie z.B. Bryce oder Neos Sound. Der Cermet ist auch sauteuer, eigentlich ist bei mir die Schmerzgrenze bei 30€, max. 33€.

Noch ein paar Infos zu meinem anderen Material: Das Holz ist ein Kinetic Saive Off. Auf der RH spiele ich einen Palio CJ8000 Speed in 1,8, geklebt. Werde auch keinen anderen Belag für die RH ausprobieren, da dieser für mein Block- und Schupfspiel perfekt ist. Für die VH hat mir der Palio jedoch zu wenig Katapult.

Danke schonmal und guten Rutsch!

Way2slow

sorry dass ich wieder was anderes vorschlag,aber es muss einfach sein das jemand mal den Sriver EL erwähnt,der passt einfach super zu deinem Spiel,vorrallem aus der Halbdistanz geht der Richtig ab(ich spiel ihn ungeklebt,und da geht er schon gut!),und da du ja klebst,verstärkt sich der effekt noch!
-er bekommt einen mörder Katapultgut auf,und entwickelt noch ganz nebenbei einen mörder Sound
-gegenziehn gehört zu den stärken des Belags


gruss,Alex
-nimmt den kleber
__________________
den geilsten Sound macht immer noch die Hand
ach ja, dann geht's schneller:
Vh: Sriver EL 2.1 - Holz: off holz - Rh: Sriver L 1.9
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 01.01.2005, 18:08
DeBiBa DeBiBa ist offline
Ex-Abteilungsleiter ;-)
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.01.2003
Ort: Lippe
Alter: 42
Beiträge: 629
DeBiBa ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bester Belag für druckvollen VH-Topspin

Zitat:
Zitat von way2slow
Ach ja, bitte keine Beläge vorschlagen, die in die 40er gehen, wie z.B. Bryce oder Neos Sound. Der Cermet ist auch sauteuer, eigentlich ist bei mir die Schmerzgrenze bei 30€, max. 33€.
Also der beste Belag für druckvollen TopSpin-Angriff ist mE nun mal der Bryce. Such Dir einfach einen Shop in Deiner Nähe und handel Prozente aus! Vielleicht gehts ja auch über den Verein. Ich spiele selber Bryce FX und zahle nur 32€.
__________________
Holz: Butterfly Keyshot light ST (Jap.) - VH : Butterfly Tenergy 05, 2.1mm - RH : Butterfly Tenergy 64, 1.9mm

Visit us: http://www.ttsg-erder.de
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 01.01.2005, 18:44
Benutzerbild von gammlerattack
gammlerattack gammlerattack ist offline
P.I.-Fan
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Region Wolters
Beiträge: 1.259
gammlerattack ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bester Belag für druckvollen VH-Topspin

Zitat:
Zitat von DeBiBa
Also der beste Belag für druckvollen TopSpin-Angriff ist mE nun mal der Bryce. Such Dir einfach einen Shop in Deiner Nähe und handel Prozente aus! Vielleicht gehts ja auch über den Verein. Ich spiele selber Bryce FX und zahle nur 32€.
Ich denke mal wenn er meint, dass seine Schmerzgrenze bei 30 bzw. max. 32 Euro liegt, meint er wohl auch den Katalogpreis. Ich glaube auch, dass es wohl niemanden gibt, der so bescheuert ist 40 Euro für einen NI-Belag zu zahlen.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 01.01.2005, 20:43
clemenshartmann clemenshartmann ist offline
Sound Spieler
Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.05.2004
Ort: Hüllhorst
Alter: 35
Beiträge: 183
clemenshartmann ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bester Belag für druckvollen VH-Topspin

Hi!!!

Der Joola Mambo macht extrem viel Spin und Sound beim Frischkleben.
Der Neos Sound ist noch etwas schneller.

Einer von den beiden ist auf jedenfall für dich richtig.


MfG: Clemens Hartmann
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 02.01.2005, 01:05
Taugenichts Taugenichts ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: Rothenburg
Alter: 60
Beiträge: 702
Taugenichts ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bester Belag für druckvollen VH-Topspin

Ganz klar wie schon erwähnt wurde eigentlich ein Fall für Bryce.

Meine Empfehlung da dieser offenbar zu teuer ist: Mambo H. Fürs Topspinspiel auch von hinten wie geschaffen. Dynamisches Gegenziehen geht gut. Der Spinbelag par Excellence, ausgewogen für alle Topspinvarianten zu gebrauchen. Einzig die Katapultigkeit fehlt, macht aber bezüglich Tempo nichts. Zur Haltbarkeit gibt's unterschiedliche Erfahrungen. JanMove ist nur wegen Haltbarkeitsproblemen auf den Mendo Energy umgestiegen. Ich (allerdings deutlich tiefere Spielklasse) habe nach sicher über 20 Trainings mit diesem Material keine derartigen Probleme damit.

Ein schnittiger Schupf würde übrigens auch von dem Belag profitieren, falls sowas in Deinem Spiel eine gewisse Rolle spielt.
__________________
Dr. Strangelove
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 02.01.2005, 10:56
Tom19 Tom19 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.02.2003
Ort: Bayern
Beiträge: 1.359
Tom19 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Bester Belag für druckvollen VH-Topspin

Zitat:
Zitat von Taugenichts
Ganz klar wie schon erwähnt wurde eigentlich ein Fall für Bryce. Meine Empfehlung da dieser offenbar zu teuer ist:
Hier wird doch auch als Bryce Alternative der Mendo MP sehr gelobt.
Könnte dann doch der Belag sein. Kostet 30€.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 02.01.2005, 15:27
kellenkarle72 kellenkarle72 ist offline
The Wall :p
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: stuttgart
Alter: 52
Beiträge: 310
kellenkarle72 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bester Belag für druckvollen VH-Topspin

servus....wenn du nichts teueres willst: DHS TNT !!!
spiele den selbst,beim gegenziehen affengeil(!),klasse feeling durch mediumschwamm,und schiessen kann man mit dem teil-wahnsinn!
allerdings 1-2 mal vorkleben und dabei nicht schneiden!
3 lagen stiga carbon drauf,schneiden,und ab geht die post.
muss echt mal eine lanze brechen für das neue DHS material,nicht mehr
so bockelhart wie die alten sachen.
aber es scheint ja nicht "in"zu sein das zu spielen....
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bester Belag zum Frischkleben holger Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 60 19.12.2003 10:27
STIGA: die komplette Belagpalette mit Neuheiten ML Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 2 30.03.2001 23:55
Neuer extrem weicher Belag für Topspin-Spieler Cadderly Noppen innen 5 31.05.2000 02:51
Meine Vorhand will nicht mehr. Welcher Belag hilft??? Basti Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 3 07.05.2000 19:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77