|
|
Themen-Optionen |
#11
|
||||
|
||||
AW: Spielsystemänderung - Auf der RH von NI auf Material!
hast dir also schon viele gedanken drüber gemacht..... super.
dann teste das mit dem störspiel doch ruhig mal aus. ich find den fakir dafür auch bestens geeignet, um für die vorhand vorzubereiten. |
#12
|
|||
|
|||
AW: Spielsystemänderung - Auf der RH von NI auf Material!
Solltest du glatte LN Noppen nehmen, probiere den Fakir. Der ist am einfachsten zu spielen und zeigt ein gutes Allround Verhalten:
- mäßiger aber sicherer Block auf Topspin - gute Aggressivoptionen (Druckschupf, Heber, Schüsse) - serh guter US in der langen Abwehr auf TS Wenn du den in den Griff bekommen hast, kannst du je nach Wunsch in die eine - besserer Block auf TS = Superblock o. Scalpel - oder aggressiver Angriff - Piranja Formula - umschalten.
__________________
Immer schön eklig spielen ! |
#13
|
||||
|
||||
AW: Spielsystemänderung - Auf der RH von NI auf Material!
Hallo Marc,
so wie es aussieht, hast du einen änlichen Wechsel vor, wie ich ihn vor etwa 9 Monaten vollzogen hab! Ich habe auch eine sehr starke VH, aber genau wie du Probleme mit einer schwachen NI-RH, über die ich sehr leicht auszukontern war. Spielanteil war etwa wie bei dir 70%VH, 30%RH, Spielstärke Kreisliga vorne. Dann probierte ich Noppen aus, zunächst in der Absicht eines offensiven Noppen-Topspin-Spiels mit der RH, was sich aber schnell als zu ineffektiv herausstellte. Mit ein wenig Glück hatte ich dann relativ schnell einen Fakir OX auf der RH, und das Training machte damit sehr viel Spaß, da ich eine Glattnoppen-Technik komplett neu lernen musste! Mittlerweile spiele ich erfolgreich wie nie, und nachdem ich zunächst mit dem Fakir möglichst sicher mitspielte, um mit dem VH-Topspin den Punkt zu machen, werde ich derzeit mit dem Fakir immer aggressiver und unangenehmer. Also mein Tipp:
Ciao & viel Erfolg Johannes
__________________
ASC Grünwettersbach, KL KA
Butterfly Kiso Hinoki V, Joola Dynaryz Acc, Friendship 729 Cross |
#14
|
|||
|
|||
AW: Spielsystemänderung - Auf der RH von NI auf Material!
Hallo zusammen,
also zum Thema Materialspiel bin ich auch der Meinung das sich ein Fakir oder Dr. Neubauer gut für dich eigenen würde, und man damit und mit Training das von Variatio beschriebene Spiel dann gut aufziehen kann. aber als selbst Materialspieler (z.Zt. wirklich Materialspieler da RH LN VH KN) kann ich dir sagen das ich an deiner Stelle garnicht umstellen würde! Nur weil es am Stellungsspiel (mit gutem Training rasch erlernt!!!) und am Kontern fehlt??? Also in deinem Speziellen Fall erlaub ich mir mal voll mit zu reden da wir uns ja ausnamsweise nicht von Kreiligaspieler (ich) zu Bezirksligist aufwärts (viele andere hier) unterhalten. Das mein ich durchaus nicht respektlos und wenn du dich eh schon für Materialspiel entschieden hast beachte nur den ersten Absatz von mir. Aber wenn ich auf der RH damals als Jugendabgänger schon so viel gekonnt hätte .. ... kurzum ich würde dich beneiden! Aber bei mir fehlten zusätzlich zu deinem Konterproblem der TS völlig und im Schuss hat ichs leider auch nicht. Was ich mir aber vorstellen könnte ist das man einen Konter auch mit normalen NI Belägen nicht unbedingt spielen muss. Wenn man NI spielt ist es unerlässlich ihn zu lernen (letztlich nur auf Basis eines Blocks ein bissl weiter -- fertig!). Aber bis man das kann könnt ich mir vorstellen das man bei selbst Schupfen und dann TS (was du ja beides kannst) auch gut klar kommt. Mich an deiner Stelle würde z.B. als Belagsinnovation diese Idee in dem wieder aufgetauchten Thread interessieren in dem sie nen C&D FRISCHKLEBEN. (eigentlich auch Materialspiel) Weil wenn du das vielleicht versuchst hast du einen Kontrollierten Belag mit dem du fast alles machen kannst. Wenn du dann alles noch etwas besser kannst, oder mehr weißt was du für eine Taktik spielen willst kannst ja problemlos noch langsamere (unwahrscheinlich) oder schneller (BSP Donic Desto F xx) ausprobieren. Ich würd mir das überlegen, und zwar besonders aus einem Grund der hier noch nicht genannt wurde. Sicherlich ist das vielleicht für mich z.B. eher ein Problem als für andere hier. Aber ich bin sicher nicht einzig. Wenn dir nämlich ein Gegner ganz beharrlich und sicher mit leeren, schnellen LULLI BÄLLEN auf der RH kommt, dann stehst du wieder genau da wo du angefangen hast. Es wird sich nämlich fürchte ich zeigen das man da mit glatten Noppen auch nicht unbedingt schön spielen kann und ich komme meistens nicht ums umlaufen rum. Ich spiele mein Material 1/2 Mitte 1/2 Hinten Kreisliga 1 ungeschlagen. Mitte/Vorne Kreisliga 2 (umstrukturierung bei uns, ergab fast gleiche stärke der KRL 2) 12:3 oder so. Aber jetzt letztens auf einem Turnier hab ich gegen einen mit Kreisliga 3 oder noch weiter hinten in 3 Sätzen eiskalt verloren!!! Der Kerl hatte 2 Donic Blues drauf und hat Damit auf VH und RH soetwas ähnliches wie einen sehr sicheren Topspin gespielt. Blöderweise ohne alle Vorzüge eines normalen TS. Nämlich ohne harten Speed und ohne irgendwelchen Drall .. selbstverständlich beharrlich auf meine RH. Darüber war ich so entsetzt das bei mir NÜX mehr ging und ich wie beschrieben verloren hab. Geschichten von einem Materialspiel .. oder "Mein Kampf .. .. mit dem Ball" erster Teil (I) ENDE ... Gruß Rummi
__________________
Wurden alle anderen Möglichkeiten ausgeschlossen, muss das Unmögliche, so unwahrscheinlich es auch ist, die Wahrheit sein. Geändert von Rummi (10.01.2005 um 09:58 Uhr) |
#15
|
|||
|
|||
AW: Spielsystemänderung - Auf der RH von NI auf Material!
Hallo Marc.
Habe/ Hatte ein ähnliches Problem wie du. Als ich aus der Jugend zu den Herren kam hatte ich überhaupt keine Rückhand. Habe ca. 95% der Bälle mit der Vorhand gespielt und durch ständiges umlaufen und aggressiv angreifen immerhin Bezirksklasse hinten ausgeglichen gespielt. Nach einem Bandscheibenvorfall ging das mit dem Umlaufen nicht mehr so gut. Habe Rückhand trainiert und auf einen harten China Belag umgestellt. Damit gelingt sogar mir Konter und Block. Mittlerweile spiele ich aus beziehungstechnischen Gründen nur noch 1. Kreisklasse. Mein Spiel ist immer noch sehr vorhandlastig und ich umlaufe viel (80%). Rückhand nur Konter und Block und das eher sicher als gefährlich. Trotzdem habe ich in der Runde vorne eine Bilanz von 21:0 gespielt. Wie du siehst kann man auch ohne gefährliche Rückhand in diesen Klassen bestehen. Das heißt nun nicht, dass man nicht mit Material herumtesten kann (macht ja auch Spaß!) soll dir aber vielleicht Mut machen auch deine normale Rückhand nicht aus dem Auge zu verlieren. Gruß! Timo |
#16
|
||||
|
||||
AW: Spielsystemänderung - Auf der RH von NI auf Material!
hallo,
hatte/habe ähnliche probleme wie du.bin aus der jugend raus mit 15 (hab nur 1 jahr lang jugend gespiet) und dann gleich herren. und eben immer mit starken rückhandproblemen.hab dann auch 1. kreisklasse vorne gespielt und immer wegen der rückhand knapp im 5ten verloren.hab dann auf glatte langnoppen umgestellt und war sofort erfolgreicher.nach der sasion bin ich dann in die 1te mannschaft (kreisliga)gekommen und dort im mittleren paarkreuz gespielt. hatte dann auch das palio be problem und mittlerweile spiele ich ja ne kurznoppe in der rückhand, weil ich immer auf den noppen festgenagelt wurde und zum drehen keine zeit bzw. zu wenig übung hatte. die kurznoppe passt auch wieder besser zu meinem spiel,hatte vorher mit ln das problem,dass ich wenn ich vh angriff gespielt habe immer wieder durch die ln in der rh ausgebremst und zum defensivspiel gedrängt wurde. mein tipp, langsamer china-belag oder vielleicht kurznoppe aber ln würd ich lassen,ist aber nur meine meinung/erfahrung.
__________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis grösser als in der Theorie. |
#17
|
||||
|
||||
AW: Spielsystemänderung - Auf der RH von NI auf Material!
es kommt drauf an was dein Ziel ist. Mir ist der Umstieg von NI auf griffige LN mißlungen. Grund: das Spielnieveau war zu hoch (Bezirksliga-Beziksoberliga). Ich musste einfach erkennen das, daß von mir angestrebte Spiel (LN angriff am Tisch mit lehren Blocks) auf diesem Niveau kaum durchsetzbar ist. Mein Ziel ist es langfristig in der BOL zu spielen und hier ist man einfach gegen gute Aufschläger mit der Noppe aufgeschmissen. Ich wollte mit der griffigen LN am Tisch angreifen, was auch ab und zu funktioniert aber die Fehlerquote ist einfach zu hoch gewesen.
Wenn man aber nicht in der Lage ist mit der LN auch sicher abzuwehren weil das passive Spiel sowieso schon zu schwach ist, dann kannst du es mit der griffigen LN vergessen. Man braucht sich nur mal umzuschauen, dann stellt man fest das es von dieser Gattung kaum Spieler gibt die ein solches Spiel höherklassig (ab LL) erfolgreich spielen. Also wenn deine Ambitionen die Bezirksliga nicht übersteigen, dann kannst du es ruhig mit der Noppe versuchen. In diesem Fall rate ich dir aber zu einer glatten LN. Es wird genug Leute geben die auf die Schnittumkehr einfach nicht klarkommen. Da drüber wird es sehr schwer mit einer glatten Noppe als Störspieler zu bestehen. Allerdings für die Umstellung braucht es wesentlich länger als ein halbes Jahr auch wenn du 3-4mal die Woche trainierst. Solltest du dich für eine griffige LN entscheiden, dann solltest du auf Schnittabwehr setzen. Vorne am Tisch wird es zu schwierig. Übrigens darf man sich von dem Spassfaktor im Training nicht bleden lassen. Im Training wo es um nichts geht kann man relativ leicht gegen Leute gewinnen. Im Punktspiel sieht das ganze schon ganz anders aus. Du wirst sicherlich mehr Spass mit der Noppe haben und einige kuriose Schläge damit fabrizieren. Die Frage ist aber wenn der Erfolg schwindet und du auf einmal gegen Leute verlierst, die du vorher geschlagen hast, ob es dir dann immer noch so viel Spass macht mit der Noppe zu spielen. Mir hats dann auf einmal kein Spass mehr gemacht weil man gegen bestimmte Leute einfach dermaßen alt aussah!!!
__________________
Holz: Nittaku KVU verkleinert/ VH: Andro Rasanter C48 schwarz 2.0/ RH Andro Rasanter C48rot 2.0 / |
#18
|
|||
|
|||
AW: Spielsystemänderung - Auf der RH von NI auf Material!
Kann mir auch noch irgendwer zu meinem vorgeschlagenen System mit Anti was sagen?
__________________
Marc_Konstanzer |
#19
|
|||
|
|||
AW: Spielsystemänderung - Auf der RH von NI auf Material!
Ein Anti in der Defensive oder Halbdistanz ist einfach zu harmlos. Ich glaube, es wird ziemlich schwer mit Schnittwechseln- Drehen und VH-Topspin passen nur sehr schlecht zusammen.
Was denkst du uber ein aktives Spiel mit Anti? Schnelle Baelle kannst du sehr einfach blocken, auf Schupfbaelle angreifen, Stopblocks, auch die Abwehroption ist da. Und deine gute Vorhand setzt den Gegner psychisch unter Druck. |
#20
|
||||
|
||||
AW: Spielsystemänderung - Auf der RH von NI auf Material!
zum thema anti kann ich dir leider nichts sagen, da ich selbst noch nie einen gespielt oder getestet habe, aber generell ist ja ein anti die harmlosere aber sicherere variante einer glatten ln.
__________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis grösser als in der Theorie. |
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schnittumkehr bei glatten und griffigen Noppen | Dr.Block | Mittellange und lange Noppen | 35 | 18.03.2007 21:27 |
Sollte das Abwehrspiel wieder stärker gefördert werden | Michi | allgemeines Tischtennis-Forum | 121 | 04.12.2004 14:02 |
Frischkleben mit meinem material? | DummFrager | Noppen innen | 25 | 19.11.2004 01:58 |
Wechsel von Sriver L auf Chinabelag | Schuettelfritze | Noppen innen | 7 | 30.05.2004 23:02 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr.