|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Red + Black Precious
schonmal jemand eines der Hölzer mit Glanti getestet? mich würde das ja reizen...
Angeblich soll das Kazak A für Glanti nicht schlecht sein und auch das Sensei sollte sich von der Klassifikation eigentlich gut eignen. Weiß nur nicht wie der Glanti mit Lärche zurecht kommt ![]()
__________________
Holz: DMs Scooper Def ->VH: BTY Dignics 09c ->RH: Barna Superglanti Black Edition |
#12
|
||||
|
||||
AW: Red + Black Precious
wofür steht "Kasak A"?
|
#13
|
|||
|
|||
AW: Red + Black Precious
__________________
Holz: DMs Scooper Def ->VH: BTY Dignics 09c ->RH: Barna Superglanti Black Edition |
#14
|
||||
|
||||
AW: Red + Black Precious
Gibt es denn ein normales Kasak (wäre für mich Off/Off-) und ein Kasak A(llround)?
Frage hat sich erübrigt -- ja, gibt es. |
#15
|
|||
|
|||
AW: Red + Black Precious
Zitat:
![]()
__________________
Holz: DMs Scooper Def ->VH: BTY Dignics 09c ->RH: Barna Superglanti Black Edition |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Nach meiner Information wurde das Kazak rel. häufig verkauft.
Hat jemand schon längere Erfahrungswerte? |
#17
|
|||
|
|||
AW: Red + Black Precious
Nicht schlecht
![]() Das Kazak ist ein geniales Holz ![]() |
#18
|
|||
|
|||
AW: Red + Black Precious
Seit 5 Wochen spiele ich das Kazak Allround. Komme vom Innerforce AL (leicht 80gr, flexibler als normale 85gr Innerforce AL).
Meine Erfahrung mit dem Holz: Geschwindigkeit: Das Holz hat mehr "Gänge" als mein Innerforce AL. Es ist 1 bis 2 Stufen Langsamer bei Aufschläge oder kurz-kurz. Dennoch erreicht es beim Schuss mehr Tempo als das Butterfly Holz. Es ist z.B. auch langsamer beim kurz-kurz als ein Joola Greenline Medium oder R+B Dare oder Flow. Es ist vom Tempo sehr kontrolliert und linear. -> sehr gut Trefferfenster und "Gefühl/Anschlag": Das Trefferfenster ist gefühlt größer als beim Innerforce AL. Man spürt den Ball deutlicher als beim Innerforce. Anschlag ist härter beim Kazak. Das Kazak ist aber dennoch weich wenn man gut streift. Erst wenn man den Ball mehr rein drückt kommt die Carbonschicht zur Geltung. Dann aber sehr stark. Das Kazak zeigt mir sehr gut meine Fehler. Ich merke hier deutlich wenn ich den Ball zu schlecht streife -> guter Lerneffekt. Schuß - direktes Spiel Das Kazar ist hier deutlich besser. Die Carbonschicht wirkt hier sehr direkt. Das Innerforce ist hier zu weich. Spin Das Innerforce hat bei allen Bällen mehr Spin. Vor allem ist es leichter Spin in den Bällen zu bekommen. Mit dem Kazak kann man dafür einfacher wenig Spin mit viel wechseln. Drückt man den Ball stärker in das Holz beim TS wirkt das Carbon sehr deutlich und man hat wenig Spin im Topspin. Das Kazak ist auch steifer als das Innerforce AL. Langsame und spinnge Eröffnungstopspins gehen bei beiden sehr gut. Beim Kazak ist es einfacher diese kurz zu halten. Beim Innerforce kann man die Bälle mehr fallen lassen und vom Boden krazen (sehr guter Bogen). Topspin Das Innerforce AL verzeiht mehr Fehler beim Ballkontakt. D.h. man kann den Ball weniger gut streifen und bekommt dennoch guten Bogen in den Ball. Drückt man beim Kazak den Ball zu stark in das Holz kommt die Carbonschicht und der Ball wird sehr flach. Topspin auf US ist beim Innerforce AL einfacher zu spielen. Topspin auf Block ist beim Kazak einfacher zu spielen. Es ist hier sehr einfach Druck auf zu bauen. Man kann sehr gut auch Notschläge noch auf der Platte bekommen. Warum ist mir nicht klar. Es geht einfach sehr gut. Ballabsprung Innerforce Al >> Kazak TS auf US sind die Bälle beim Kazak deutlich flacher. TS auf Block sind beim Kazak flacher aber der Unterschied ist nicht so groß. Allgemein ist das Holz im offenen TS Spiel sehr sehr gut und einfach zu spielen. Nur das Eröffnen auf US ist anspruchsvoller. Block: Kazak >> Innerforce Flacher, konstanter und vom Tempo gut dosierbar beim Kazak Griff: Sehr schöne große Fläche für den Daumen. Sehr angenehm für mich zu spielen. Ich mag den Griff persöhnlich sehr. Verarbeitung: Note 3. Nicht so gut wie OSP. Ich finde auch schlechter als Butterfly. Die Furniere beim Griff sind ehr weich und Fasern leicht. Kanten sind scharf beim Griff. Das Deckfurnier fasert ganz leicht bei den ersten Belägen aus. D.h. man hat kurze dünne Holzstreifen auf den ersten 1-4 Belägen drauf. Das finde ich nicht so gut. Mit welchen Belägen harmoniert meiner Meinung nach gut mit dem Kazak: MX-S -> Passt perfekt auf dem Holz auf der VH. Ballabsprung ideal. Xiom Vega Japan -> Ballabsprung flacher als beim MX-S. Weniger Spin etc. aber deutlich einfacher zu spielen. Spielt sich sehr gut. Man muss aber die Bewegung stärker nach oben machen beim TS. TSP Regalis -> passt bei mir auf der RH super. Sehr guter Bogen. Nicht zu niedrig, nicht zu hoch. Allgemein harte Beläge mag das Holz. Weiche Beläge bringen die Carbonschicht sehr deutlich zur Geltung. D.h. wenn man nicht gut streift -> schnell flach wenig Spin. Beläge wo weniger gut für mich hier funktionieren: TS Ventus Speed -> Bälle werden sehr schnell und flach wenn man nicht gut streift. TS ist anspruchsvoller zu spielen. Ich werde diesem Sommer weiter dieses Holz spielen weil es besser für das Moderen TS spiel passt. Vor allem das kurz-kurz, kurze Aufschläge und dennoch sehr gutes Endtempo um den Punkt zu beenden stechen für mich heraus. Die Umstellung ist aber recht aufwendig. Die ersten Wochen spielte ich mit dem Holz klar schlechter. |
#19
|
|||
|
|||
AW: Red + Black Precious
Eigentlich schade, dass das Kazak im Thread vom Precious untergeht. Hat das nicht einen eigenen Thread verdient? Es scheint mir immerhin das R+B Holz, das in seinen verschiedenen Versionen am weitesten verbreitet ist und das Feedback ist samt und sonders positiv.
|
#20
|
||||
|
||||
AW: Red + Black Kazak
So, das Kazak ist jetzt im eigenen Thread
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
(B) Xiom Vega Pro ST, Red&Black Kazak ST, Victas SFC | Küchenchef | tausche | 2 | 07.05.2016 20:29 |
Red + Black Kazak | Küchenchef | suche | 0 | 01.11.2015 21:31 |
TSP Black Balsa 4.0 | DerSchröder | suche | 0 | 27.03.2014 10:10 |
Suche Tibhar Black Gold/Black Silver | Fabs313 | Materialbörse | 0 | 11.11.2008 22:17 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:04 Uhr.