Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Kurze Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 08.03.2005, 00:09
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Staccato vs Leopard

Zitat:
Zitat von Trendkiller
...Upps, na denn ! Den Staccato gibts doch noch nicht so lange oder ? Ein Glück dass Kurznoppenbeläge sehr lang halten , wenn sie nicht gerade abbrechen. Und frischkleben mach ich auch net.
Ja, ich weiss nicht wie lange es den schon gibt, aber mein Händler vor Ort hat den in seiner Grabbelkiste für 15 EU´s drin...
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 08.03.2005, 01:12
Benutzerbild von Drizzt
Drizzt Drizzt ist offline
Zelluloidschubser
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.02.2005
Beiträge: 454
Drizzt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Staccato vs Leopard

Zitat:
Zitat von Trendkiller
Wie gesagt von der Kontrolle ist der Staccato wirklich top, und ein bisschen mehr Tempo kann ich auch noch vertragen . Vielleicht probier ich auch mal Andro Logo (1.5mm) und Butterfly Raystorm (1.7mm) , die sollen ja auch noch relativ kontrolliert sein.
Also zum Raystorm kann ich Dir sagen das es eine ganz andere Art von Noppe ist als der Leopard oder der Staccato.
Das Teil ist sehr weich (Schwamm und Gummi) und auch ziemlich griffig.
Ohne damit jemanden angreifen zu wollen, aber der Raystorm ist so ne Noppe die ich jemandem drauf machen würde der irgendwie schwach auf Vorhand oder Rückhand ist.

Vom Logo hört man eigentlich das er ziemlich schnell sein soll, weiß ich aber nicht weil ichs selbst nicht probiert hab.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 08.03.2005, 01:14
Benutzerbild von P.d
P.d P.d ist offline
;)
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.194
P.d ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Staccato vs Leopard

mensch, hier wird echt über glatte noppen diskutiert? is doch laaangweilig
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 08.03.2005, 09:35
Trendkiller Trendkiller ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.09.2002
Ort: Luxemburg
Alter: 47
Beiträge: 514
Trendkiller ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Staccato vs Leopard

Zitat:
Zitat von P.d
mensch, hier wird echt über glatte noppen diskutiert? is doch laaangweilig
Soooooooooo langweilig ist es net : es sind auch einige griffige Noppen dabei.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 08.03.2005, 13:11
Benutzerbild von P.d
P.d P.d ist offline
;)
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.194
P.d ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Staccato vs Leopard

Zitat:
Zitat von Trendkiller
Soooooooooo langweilig ist es net : es sind auch einige griffige Noppen dabei.
ups, war schon spät . ich meinte KURZE noppen.....
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 08.03.2005, 13:33
Benutzerbild von Drizzt
Drizzt Drizzt ist offline
Zelluloidschubser
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.02.2005
Beiträge: 454
Drizzt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Staccato vs Leopard

@ P.d.

Warum sind KN denn bitte langweilig :confused: :confused: :confused:
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 08.03.2005, 18:13
Trendkiller Trendkiller ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.09.2002
Ort: Luxemburg
Alter: 47
Beiträge: 514
Trendkiller ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Staccato vs Leopard

Zitat:
Zitat von Drizzt
@ P.d.

Warum sind KN denn bitte langweilig :confused: :confused: :confused:

Das frage ich mich aber auch ! :confused:
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 08.03.2005, 18:32
Trendkiller Trendkiller ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.09.2002
Ort: Luxemburg
Alter: 47
Beiträge: 514
Trendkiller ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Staccato vs Leopard

Zitat:
Zitat von Drizzt
Also zum Raystorm kann ich Dir sagen das es eine ganz andere Art von Noppe ist als der Leopard oder der Staccato.
Das Teil ist sehr weich (Schwamm und Gummi) und auch ziemlich griffig.
Ohne damit jemanden angreifen zu wollen, aber der Raystorm ist so ne Noppe die ich jemandem drauf machen würde der irgendwie schwach auf Vorhand oder Rückhand ist.

Vom Logo hört man eigentlich das er ziemlich schnell sein soll, weiß ich aber nicht weil ichs selbst nicht probiert hab.
@Drizzt
Klingt interessant.
Hast du den Staccato mal mit dem Raystorm verglichen ? Der Staccato hat schon einen 35° Schwamm und ich spiel ihn in 1.5. Kann kaum glauben dass der Raystorm einen noch weicheren Schwamm haben soll und in 1.7mm auch noch langsamer sein soll. Aber wenn du es sagst....
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 08.03.2005, 23:28
Benutzerbild von Drizzt
Drizzt Drizzt ist offline
Zelluloidschubser
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.02.2005
Beiträge: 454
Drizzt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Staccato vs Leopard

Zitat:
Zitat von Trendkiller
@Drizzt
Klingt interessant.
Hast du den Staccato mal mit dem Raystorm verglichen ? Der Staccato hat schon einen 35° Schwamm und ich spiel ihn in 1.5. Kann kaum glauben dass der Raystorm einen noch weicheren Schwamm haben soll und in 1.7mm auch noch langsamer sein soll. Aber wenn du es sagst....
Naja bei 1,5 hängt natürlich auch viel vom Holz ab.
Der Ray ist auch nicht unbedingt wer weiß wie langsam. Er ist für ne Kurznoppe langsam. Finde ich jedenfalls.
Aber Probieren geht über Studieren! Besorg dir nen Testbelag, dann kannste selbst gucken!
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 09.03.2005, 18:38
Trendkiller Trendkiller ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.09.2002
Ort: Luxemburg
Alter: 47
Beiträge: 514
Trendkiller ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Staccato vs Leopard

Zitat:
Zitat von Drizzt
Aber Probieren geht über Studieren! Besorg dir nen Testbelag, dann kannste selbst gucken!
Klar mach ich das !
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Doc Neubi Leopard und andere Räuber Noppen Novice Kurze Noppen 19 07.01.2005 14:53
Friendship Leopard Series RITC 729-2 Haagi Noppen innen 2 12.10.2004 12:34
Erfahrungen mit Friendship 729 Leopard? jarod Noppen innen 0 21.08.2004 14:56
D.R Neubauer Leopard - Magic Pips LARSerinho Mittellange und lange Noppen 0 07.02.2004 17:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77