Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 15.02.2006, 12:57
Benutzerbild von mastermind777
mastermind777 mastermind777 ist offline
Der Noppenmagier
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 889
mastermind777 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Toni Hold White Spot

Zitat:
Zitat von Rudi Endres
Ich kenne es. Wenn du wirklich nur abwehren willst, ist es geeignet. Für Angriffsschläge jeglicher Art ist es nicht zu empfehlen.
Falsch. Mit Donic Desto F1 2,0 kann man damit auch wunderbar kontern und schießen. TS ist nicht mein Spiel, und beim blocken hatte ich ab und zu Probleme. Aber sonst kann man damit gut angreifen.
__________________
Holz: Stiga Defensiv Pro - SL Irbis 2,1 - Dawei 388D OX
Manchmal gewinne ich, manchmal verlieren die anderen.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 15.02.2006, 14:38
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 58
Beiträge: 27.290
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Toni Hold White Spot

Zitat:
Zitat von mastermind777
Falsch. Mit Donic Desto F1 2,0 kann man damit auch wunderbar kontern und schießen. TS ist nicht mein Spiel, und beim blocken hatte ich ab und zu Probleme. Aber sonst kann man damit gut angreifen.
also ich kenne auch jemand in der BK oben der damit mit 2 dicken weichen Belägen sehr sicher angreifen kann. Er sagt es sei zwar relativ langsam aber er hat unglaublich gute kontrolle und viel spin und die geschwindigkeit gleicht er durch Schnelligkeit im Armzug aus
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 15.02.2006, 14:40
Benutzerbild von Pepino
Pepino Pepino ist offline
ordentlicher Hobbyspieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.830
Pepino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Toni Hold White Spot

Ein Holz hat Spin? *komisch*
__________________
Ein netter Mensch gab mir den Rat, ich solle etwas nachsichtiger mit meinen Mitmenschen sein und großzügiger über deren Unzulänglichkeiten hinwegsehen. - Ich finde, das ist ein gutes Ziel.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 15.02.2006, 14:40
Sriver Killer Sriver Killer ist offline
Live at Brixton Academy
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 7.784
Sriver Killer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Toni Hold White Spot

Zitat:
Zitat von Rudi Endres
Ich kenne es. Wenn du wirklich nur abwehren willst, ist es geeignet. Für Angriffsschläge jeglicher Art ist es nicht zu empfehlen.

Also ich konnte damit mit einem Innova Ultralight auch wunderbar angreifen, Belag war in 2.0 mm, man muss eben einen schnelleren Armzug haben, zum sicheren Topspin reicht das allemal.

Wie Fastest geschrieben hat spielt das ein Spieler aus meinem Verein im Wechsel mit einem Grubba Pro, mit 2 dick geklebten Samba in max., geht also wunderbar...
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 15.02.2006, 14:42
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 58
Beiträge: 27.290
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Toni Hold White Spot

Zitat:
Zitat von Pepino
Ein Holz hat Spin? *komisch*
Hihi. nein Natürlich in der Kombi mit den dicken weichen belägen

Obwohl wenn ich das als abwehrer drehe hat es auch spin
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 15.02.2006, 16:04
Benutzerbild von Uli-Noppe
Uli-Noppe Uli-Noppe ist offline
TT-Holzbauer :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Nordhessen
Alter: 54
Beiträge: 2.774
Uli-Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
:-) AW: Toni Hold White Spot

Besser er hat Spinn als das er Spinnt

Uli
__________________
Niedervorschütz
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 15.02.2006, 19:40
Benutzerbild von Spinshot
Spinshot Spinshot ist offline
* at the crossroads
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2001
Ort: 24395 Stangheck
Beiträge: 1.822
Spinshot ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Toni Hold White Spot

Och, sicher kann man mit dem Toni Hold White Spot angreifen, das ändert aber nichts daran, dass es das langsamste Holz ist das ich je besaß. Ich habe vor langer Zeit RH US-Abwehr gespielt und mit dem Holz hatte ich Mühe den Ball über die Leine zu bekommen. Der Angriff ist mit jämmerlich passend beschrieben. - Und steif ist es schon gar nicht. Ich teile die schon geäußerte Ansicht, dass das in erster Linie ein sehr langsames Bringerholz ist.

Meins wird 20 Jahre alt sein.

Gruß, Nik
__________________
.
Gruß von der Ostsee
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 15.02.2006, 20:51
Sriver Killer Sriver Killer ist offline
Live at Brixton Academy
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 7.784
Sriver Killer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Toni Hold White Spot

Nein, steif ist er wirklich überhaupt nicht, total weiches Holz, ist auch nur für Leute gedacht die wirklich max. Beläge spielen wollen und nicht den harten Endschlag suchen... also sicherheit hat man mit dem Teil.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 15.02.2006, 21:35
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 39.015
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Toni Hold White Spot

Um jetzt mal mit jeglichem Schwachsinn, Halbwissen und Dilettantismus aufzuräumen:
Das aktuelle Toni Hold ist natürlich tendenziell weich, aber beileibe nicht "extrem langsam", schon gar nicht in Relation zu anderen Abwehrhölzern.
...dass Katalogwerte häufig nicht den geringsten Aussagewert haben, sollte mittlerweile auch dem Letzten klar sein...
Wenn man das Toni Hold mit nem dünnen und harten Schnittbelag spielt, kriegt man ne absolut gute Länge rein und allemal genug Tempo bei Schüssen (Topspin mag problematisch sein, keine Frage...).
Und damit niemand denkt, hier spricht ein Blinder von der Farbe: Spiele das Holz seit nem knappen Jahr, nachdem mir vorher innerhalb kürzester Zeit zwei Schütt-Defensiv ohne Fremdeinwirkung gebrochen waren und ich in der Folge mindestens 5 Hölzer getestet hatte; das Toni Hold war das mit Abstand am besten zu spielende, zumindest für mich...
So, das mußte mal gesagt werden, ziehe mich aus dem Materialthread wieder zurück und überlasse den Möchtegern-Experten das Feld.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 16.02.2006, 08:31
RalfTTMan RalfTTMan ist offline
Langnoppen=Wissenschaft
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.03.2000
Ort: Fischbach
Beiträge: 448
RalfTTMan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Toni Hold White Spot

Nichts ist so beständig wie die Veränderung...

Wenn die Spieleigenschaften des White Spot beschrieben werden, müsste dazu der quasi "Jahrgang" des Holzes genannt werden. Ich habe bei mir 3 Hölzer rumliegen und alle sind anders vom Aufbau und den Spieleigenschaften.

Mein ältestes ist ca. 20-25 Jahre alt (dunkler, längerer, vom Querschnitt her fast quadratischer Griff) und das ist wirklich langsam, ähnlich wie Re-Impact T2 (langsamer als die gleichaltrigen Butterfly Defence bzw. das jetzige Defence Alpha). Es kenne nur ein Holz mit noch weniger Geschwindigkeit, nämlich das Armstrong Level Defense. Die Kontrolle ist dafür excellent.

Meine anderen beiden White Spots sind ca. 8-9 Jahre alt, mittelbrauner, hellerer Griff. Beide sind deutlich schneller als der Oldie, etwa zwischen Bty Defence alpha und Bty Defence ST. Auch sie sind noch unterschiedlich in den Furnieren, mein damaliges Favoritenholz hat zwei dünne schwarze Furniere unter dem Deckfurnier, (fast?) wie ein Carbonholz und auch härter im Anschlag als das andere, zur gleichen Zeit gekaufte. Auch hier die Kontrolle sehr gut, besonders bei dem Pseudocarbonholz.

Spielen tue ich sie seit Einführung des großen Balles allerdings nicht mehr, da sie mir für mein Spiel (lange Abwehr mit Schnittwechsel durch Drehen und gelegentlichen Schussattacken) allesamt zu langsam geworden waren und ich den Gegner nicht genügend unter Druck setzen konnte.
__________________
RalfTTMan spielt mit Material (wie eigentlich alle, oder ?)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Joola Toni Hold White Spot ALVO verkaufe 5 03.02.2013 20:57
Suche Joola Toni Hold White Spot bas suche 0 13.06.2011 23:07
Suche Bamboo ox und Toni Hold White Spot Der_Noppenkoch Materialbörse 0 18.09.2006 17:10
Suche Toni Hold White spot noppen-jedi Materialbörse 0 05.02.2006 15:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77