Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 14.02.2005, 12:55
Benutzerbild von Markus S.
Markus S. Markus S. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: BB
Beiträge: 3.750
Markus S. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Schwere Hölzer

Zitat:
Zitat von Power Drive
Ich habe ein Schlager Carbon, das über 100 gr wiegt. Fehlkonstruktion?
Absolut nicht. Ich spiele selbst das Schlager Carbon und bin mit dem Holz mehr als nur zufrieden. Mit leichten Hölzern komm ich nicht so gut zurecht. Ich denke welches Holz man bevorzugt ist individuell anders. Deshalb ist es auch gut das die Gewichtsspanne der angebotenen Hölzer so groß ist.
__________________
"Invincibility lies in the defence; the possibility of victory in the attack."
(Sun Tzu)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 14.02.2005, 13:14
-crea- -crea- ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 1.332
-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Schwere Hölzer

Bei mehr als 10 Gramm Abweichung, und wenn es dich persönich sehr stört, ist eine Reklamation schon angebracht finde ich! Auch wenn die Firmen das anders sehen und was von Holz Naturprodukt erzählen, bei DEN Preisen für Hölzer muss man erwarten können das sie bis auf minimale Abweihungen das gleiche wiegen, und über 10 Gramm ist schon zu deutlich spürbar.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 14.02.2005, 13:19
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schwere Hölzer

Zitat:
Zitat von Markus S.
Ich denke welches Holz man bevorzugt ist individuell anders. Deshalb ist es auch gut das die Gewichtsspanne der angebotenen Hölzer so groß ist.
Das wäre toll, wenn man denn das Gewicht auch irgendwie in der Bestellung berücksichtigt bekäme, dann wäre der Individualität Rechnung getragen. Aber wenn es Zufall ist, ob ich 100g oder 80g bekomme, finde ich die Streuung des Gewichts einfach nur Unzureichend.
100g könnte ich mit meinen Belägen nicht spielen, da bekomme ich Probleme im Ellenbogen.

Gruß
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 14.02.2005, 13:31
ultrapong ultrapong ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.11.2003
Beiträge: 132
ultrapong ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schwere Hölzer

Hi Bow! Sollen wir mal zusammen Krafttraining in der Muckibude ausüben. Wetten du bist anschließend so gestärkt das du anschließend mindestens 120 gr stämmen kannst?
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 14.02.2005, 13:51
Benutzerbild von Markus S.
Markus S. Markus S. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: BB
Beiträge: 3.750
Markus S. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Schwere Hölzer

Zitat:
Zitat von Bow
Das wäre toll, wenn man denn das Gewicht auch irgendwie in der Bestellung berücksichtigt bekäme, dann wäre der Individualität Rechnung getragen. Aber wenn es Zufall ist, ob ich 100g oder 80g bekomme, finde ich die Streuung des Gewichts einfach nur Unzureichend.
Klar, eine solche Streuung ist absolut inakzeptabel. Wenn man einen guten Draht zu seinem Händler hat kann man diesen auch bitten ein Holz mit Wunschgewicht heraus zu suchen.
__________________
"Invincibility lies in the defence; the possibility of victory in the attack."
(Sun Tzu)
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 14.02.2005, 13:53
Benutzerbild von Ass
Ass Ass ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.07.2004
Beiträge: 299
Ass ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schwere Hölzer

Zitat:
Zitat von JanMove
Ebenso denke ich, dass Profis überwiegend schwere und eher kopflastige Hölzer spielen. Also ich kenne keinen Profi, der irgendein Ultraleichtholz unter 80 g spielt. Ein schwereres Holz verleiht mehr Stabilität, und man kann damit den Bällen einfach mehr Schmackes geben, insbesondere, wenn's kopflastig ist.

JanMove
Kopflastig hin oder her. Das andere kann ich so unterschreiben. Habe bestätigt bekommen (von jemandem der weit mehr Einblick in die Profibereiche hat als ich), dass die Profis (also die meisten) eher schwerere Hölzer bevorzugen. Salopp gesagt: Mehr schwung (plus oben genannte Vorteile).
Es kann täuschen, aber ich hab das Gefühl das ein schwereres Modell des gleichen Typs qualitativ hochwertiger (schneller u. gleichzeitig kontrollierter) ist. Wenn es wirklich nur Einbildung ist, verbuch ich es einfach als Placebo und gut is... allerdings stehe ich mit dieser Einschätzung nicht allein da.

(Spiele selbst 85-90g Hölzer, 100g ist mir dann doch zu schwer, unter 80g zu leicht)

P.S.: Zum Holz kommen nicht nur die Beläge sondern, bei Frischklebern auch noch die Klebeschicht.


VG
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 14.02.2005, 14:36
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schwere Hölzer

Zitat:
Zitat von Ass
Es kann täuschen, aber ich hab das Gefühl das ein schwereres Modell des gleichen Typs qualitativ hochwertiger (schneller u. gleichzeitig kontrollierter) ist. Wenn es wirklich nur Einbildung ist, verbuch ich es einfach als Placebo und gut is... allerdings stehe ich mit dieser Einschätzung nicht allein da.
Von Ausnahmen abgesehen, stimme ich da zu. Bei gleichem Aufbau schwerer, bedeutet ja, dass Holz mit größerer Dichte verwendet wurde, was eine größere Härte und Steifigkeit bewirkt.
Gruß
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 14.02.2005, 16:04
Ultra-Topspin Ultra-Topspin ist offline
Kampfsau
Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Calw
Beiträge: 140
Ultra-Topspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schwere Hölzer

Mein JZ Zanders Kevlar /Carbon Ultratopspin ist leicht und trotzdem Kopflastig , da meine Beläge zusammen schwerer sind als das Holz und weil es Kopflastig ist kann ich optimal mit meinem Handgelenk arbeiten!!!
Und wenn das Holz schwerer muss es nicht sein dass man mehr schmackes dahinter kriegt da irren sich viele!!!
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 14.02.2005, 16:28
powerplay powerplay ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.05.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 404
powerplay ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schwere Hölzer

Zitat:
Zitat von Markus S.
Klar, eine solche Streuung ist absolut inakzeptabel. Wenn man einen guten Draht zu seinem Händler hat kann man diesen auch bitten ein Holz mit Wunschgewicht heraus zu suchen.
meistens ist es so das sie garnicht soviele Hölzer auf Lager haben, um das Holz mit dem Wunschgewicht herauszusuchen, da bei Hölzern eben nicht soviele exemplare wie bei Belägen vorrätig sind. Besonders bei solch teuren Hölzern wie das Schlager Carbon.
Jedenfalls hatte ich auch diese schlechten Erfahrungen gemacht und habe daraus gelernt. Mein aktueller Schlager Carbon FL (94 gramm) habe ich mit der Bedingung gekauft, dass das Gewicht zwischen 88-94 gramm sein soll. Mein Händler hatte dann das entprechende Holz bei BTY bestellt.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 14.02.2005, 16:50
Todesnoppe Todesnoppe ist offline
Noppenflüsterer
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 19.04.2004
Ort: aus dem Nichts
Beiträge: 3.420
Todesnoppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schwere Hölzer

Zitat:
Zitat von powerplay
Mein Händler hatte dann das entprechende Holz bei BTY bestellt.
aha, geht also wenn man weiß was man will!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Re-Impact-Hölzer für modernes TT ungeeignet ? macgyversworld Wettkampfhölzer 272 09.07.2009 10:04
Beitrag wieder da: STIGA-Hölzer vs. BUTTERFLY-Hölzer Mephisto Wettkampfhölzer 28 23.05.2008 23:46
Donic Hölzer dani77 Wettkampfhölzer 10 02.10.2003 12:56
steife Hölzer - elastische Hölzer Jens Makait Wettkampfhölzer 1 02.05.2002 12:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77