Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Umfrageergebnis anzeigen: Braucht ihr Taktiken, um aus passiver Situation die Initiative zu ergreifen?
Ich brauche ganz bestimmte Spielzüge, um aus dem Passivspiel heraus initiativ zu werden. 17 36,17%
Ich habe keine spezielle Taktik, um aus dem Passivspiel heraus aktiv zu werden. 30 63,83%
Teilnehmer: 47. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 21.03.2005, 12:25
Hurz67 Hurz67 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: HH
Beiträge: 1.326
Hurz67 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wann wechselt ihr vom passiven zum aktiven Spiel?

Zitat:
Zitat von martinspin
Hallo Leute

Habe bei A. Crisan ein wirklich gute Methode entdeckt. Crisan legt die meisten Returns kurz hinters Netz. Kommt der Ball nochmals kurz, legt er sie wieder kurz. Beim ersten langen Ball zieht er beidseitig an und macht damit sehr oft direkt die Punkte. Wahrscheinlich wird es für die Gegner schwierig sein, den rotations- und tempolosen Ball in Netznähe zu flipen. Also schupfen sie zurück.
Das angreifen des Schupfs auf einen rotationsarmen kurzen Ball ist auf jeden Fall eine sehr sichere Methode, da genug Zeit vorhanden ist und nicht viel Spin in solchen Bällen stecken dürfte.

Gruss
Martin
woher weisst Du, das Crisans Angriffsbälle rotations-und tempolos sind ?

IMHO sind nur die kurzen Schupfs rotationsschwächer, ein gegnerischer Flip tut dem Anspieler also nicht weh, da im Profi-TT jeder längere Ball den Angriff und damit den Punkterwerb, ermöglicht.

Der längere schnittreiche Schupf wird ja sowieso direkt 'vernichtet' bzw. lässt einen TS folgen, aber alles danach ist ja wieder 'Tagesgeschäft' für den folgenden Spielablauf

insofern verstehe ich nicht, wo das Besondere bei Crisans Rückschlag sein soll...
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 21.03.2005, 13:02
Benutzerbild von martinspin
martinspin martinspin ist offline
let it flow...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 3.237
martinspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wann wechselt ihr vom passiven zum aktiven Spiel?

Hi Hurz67

Zitat:
Zitat von Hurz67
woher weisst Du, das Crisans Angriffsbälle rotations-und tempolos sind ?
Habe ich nie gesagt!


Zitat:
insofern verstehe ich nicht, wo das Besondere bei Crisans Rückschlag sein soll...
Er zieht das "Kurz-Ablegen" durch, bis der Ball für ihn günstig liegt, um angzugreifen. So extrem habe ich das bei noch keinem gesehen. Das "Kurz-Ablegen" macht er gegen jeden Gegner und ist so was wie sein Markenzeichen.

Das Kurz-Ablegen ist ein klassisches Besipiel, wie ein passiver Schlag dazu dient, den Angriff vorzubereiten.

Gruss
Martin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 21.03.2005, 13:37
Benutzerbild von WildWilbur
WildWilbur WildWilbur ist offline
Misanthrop extraordinaire
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.03.2002
Ort: Bonn
Alter: 87
Beiträge: 498
WildWilbur befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Wann wechselt ihr vom passiven zum aktiven Spiel?

Zitat:
Zitat von martinspin
Er zieht das "Kurz-Ablegen" durch, bis der Ball für ihn günstig liegt, um angzugreifen. So extrem habe ich das bei noch keinem gesehen. Das "Kurz-Ablegen" macht er gegen jeden Gegner und ist so was wie sein Markenzeichen.
Das hast du also nie Grubba spielen sehen? Schade, war immer sehenswert.

WW
__________________
Zitat:
Zitat von Aquarius
du solltest dich nicht in dinge reinhängen, wovon du keine ahnung hast! mit sowas wie dir gebe ich mich überhaupt nicht ab, du bist ne ganz arme "sau"
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 21.03.2005, 14:17
Hurz67 Hurz67 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: HH
Beiträge: 1.326
Hurz67 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wann wechselt ihr vom passiven zum aktiven Spiel?

Zitat:
Zitat von martinspin
Habe ich nie gesagt!
....
Er zieht das "Kurz-Ablegen" durch, bis der Ball für ihn günstig liegt, um angzugreifen. So extrem habe ich das bei noch keinem gesehen. Das "Kurz-Ablegen" macht er gegen jeden Gegner und ist so was wie sein Markenzeichen.

Das Kurz-Ablegen ist ein klassisches Besipiel, wie ein passiver Schlag dazu dient, den Angriff vorzubereiten.

Gruss
Martin
Für dich nochmal das Originalzitat
Zitat:
Zitat von martinspin
Wahrscheinlich wird es für die Gegner schwierig sein, den rotations- und tempolosen Ball in Netznähe zu flipen
Hallo?!

Nochmal zum kurzablegen:

Es ist keine 'aktive' Vorbereitung, es ist lediglich keine Vorlage für den Gegner.

Unter Vorbereitung verstehe ich was anderes: Den Gegner so unter Druck zu setzen, das er bestimmtes Zuspiel für meine bevorzugten Offensivaktionen macht.

Ein absolut passiver Schlag, hat für mich keinen Vorbereitungscharakter, es ist warten. Macht der Gegner keinen Fehler, bleibt es bis auf immer und ewig bei Deiner 'Vorbereitung'

Und da fällt mir das Ende eines geläufigen TT-Märchens ein:
"...und wenn sie nicht gestorben sind, dann schupfen sie noch heute"


Und nochwas: flippen von leeren Bällen ist das brachialste was du einem solchen Zuspieler antun kannst, am liebsten auf den WP

Geändert von Hurz67 (21.03.2005 um 14:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 21.03.2005, 14:27
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.196
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Wann wechselt ihr vom passiven zum aktiven Spiel?

@ Hurz67


Du hast martinspins Zitat faslch verstanden, genauso wie ich auch ursprünglich. Er meint, dass die kurz abgelgten Bälle von Crisan tempo- und spinlos sind, und seine Gegner diese schlecht angreifen können. Seine Tops sind es mitnichten!
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 21.03.2005, 15:10
Hurz67 Hurz67 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: HH
Beiträge: 1.326
Hurz67 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wann wechselt ihr vom passiven zum aktiven Spiel?

OK, dann ist ja alles i.O. verdammte Missverständnisse...
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 21.03.2005, 15:14
Benutzerbild von martinspin
martinspin martinspin ist offline
let it flow...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 3.237
martinspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wann wechselt ihr vom passiven zum aktiven Spiel?

Hi JanMove

Zitat:
Zitat von JanMove
@ Hurz67
Du hast martinspins Zitat faslch verstanden, genauso wie ich auch ursprünglich. Er meint, dass die kurz abgelgten Bälle von Crisan tempo- und spinlos sind, und seine Gegner diese schlecht angreifen können. Seine Tops sind es mitnichten!
Danke, du hast mich gerettet!

Wenn das Flippen der tempolosen Bälle hinter dem Netz so eine einfache Geschichte wäre, hätte Wang Hao sicherlich jeden solchen kurzen Ball hinter dem Netz geflippt.

Ich habe mir auf Video das Spiel Crisan - Wang Hao (Quatar Open) angesehen und war erstaunt, wie machtlos der Chinese gegen die Ableger hinterm Netz ist. Selbst wenn er zu flippen versuchte, hat er ziemlich viele Bälle zu lang gespielt.

@Hurz67

Das Thema des Threads ist der Wechsel vom passiven Spiel zum aktiven Spiel und da passt die kurze Ablage sehr gut dazu. Das Thema ist ja nicht, wie bereite ich meinen punktebringenden Schlag vor.

Gruss
Martin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 21.03.2005, 16:12
Todesnoppe Todesnoppe ist offline
Noppenflüsterer
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 19.04.2004
Ort: aus dem Nichts
Beiträge: 3.420
Todesnoppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie wechselt ihr vom passiven zum aktiven Spiel?

Zitat:
Zitat von martinspin
Ich denke, es macht viel Sinn, einen passiven Ball zum WP zu spielen, denn der gegnerische Return des Balls auf den WP ist meist nicht so effizient und daher leichter anzugreifen.
Beim Anspiel auf den WP kann ich ja noch nichtmal wissen ob eine VH oder eine RH folgt, ferner kann der nachfolgende Spielwinkel schlechter erahnt werden.

Ich denke es macht wenig Sinn die passiven "Notbälle" auf den WP zu spielen, da der Gegner genügend Zeit hat sich auf eine harte Vorhand umzustellen. Beim Anspielen auf die schwächere Seite zB. weite RH kann ich zusätzlich den nächsten Ball und Spielwinkel besser antizipieren.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 21.03.2005, 18:31
kellenkarle72 kellenkarle72 ist offline
The Wall :p
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: stuttgart
Alter: 52
Beiträge: 310
kellenkarle72 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wann wechselt ihr vom passiven zum aktiven Spiel?

Zitat:
Zitat von martinspin
Hi Edward



Spielst du eigentlich immer aktiv oder bist du einfach nur "hyper" drauf? (Was ja wohl nicht das selbe ist)

Gruss
Martin
die kommentare von alleszieher-eddie sind manchmal echt eisenhart!!!!
ich will ein match!!!jetzt!!!!setze meinen weinkeller aufs spiel,und der ist wahrlich nicht wenig wert...
__________________
Wer denkt ein Holz sei zu schwer, der muss zu Hause seinen Unterarm trainieren

Holz:Wallenwein Ultra Light, VH: Stiga Neos Tacky 1,8mm schwarz mit einer Prise Frischkleber, RH: Hallmark Orginal OX rot
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 21.03.2005, 18:34
kellenkarle72 kellenkarle72 ist offline
The Wall :p
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: stuttgart
Alter: 52
Beiträge: 310
kellenkarle72 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wann wechselt ihr vom passiven zum aktiven Spiel?

Zitat:
Zitat von JanMove
@ Hurz67


Du hast martinspins Zitat faslch verstanden, genauso wie ich auch ursprünglich. Er meint, dass die kurz abgelgten Bälle von Crisan tempo- und spinlos sind, und seine Gegner diese schlecht angreifen können. Seine Tops sind es mitnichten!
dieser meinung schliesse ich mich voll und ganz an.
__________________
Wer denkt ein Holz sei zu schwer, der muss zu Hause seinen Unterarm trainieren

Holz:Wallenwein Ultra Light, VH: Stiga Neos Tacky 1,8mm schwarz mit einer Prise Frischkleber, RH: Hallmark Orginal OX rot
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Klasse spielt Ihr? (nur für Leute mit langen Noppen) K-P.W Mittellange und lange Noppen 31 15.03.2004 16:27
Spiel umstellen RealTimo allgemeines Tischtennis-Forum 11 26.01.2002 14:49
Hektik im Spiel Nudge76 Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 9 18.01.2002 08:55
Spiel mit nicht mehr zugelassenem Belag Volkmar Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 15 20.09.2001 16:23
DTTB soll neue Zählweise ablehnen oder später einführen! Pfannaflicka Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 31 16.05.2001 13:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77