Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 22.03.2005, 14:25
Benutzerbild von kelsen
kelsen kelsen ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.08.2004
Ort: Bezirk West / HTTV
Beiträge: 366
kelsen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: zu kleiner Belag

Zitat:
Zitat von TT-Fox
Bei einer Süddeutschen Meisterschaft könnte schon mal ein Schiedsrichter anwesend sein.
Danke trotzdem noch mal für alle Info`s.
Nimm eine Säge mit und bitte ihn dir dein Holz kleiner zu sägen

Nein im Ernst, ich denke, dass ein OS wg. nur geringfügiger Abweichung keine Probleme machen wird. Zitiere einfach Regel 4.7. - sollte er diese nicht kennen *g

lg

kelsen
__________________
Warum Beinarbeit? Man hat doch zwei Hände ...
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 22.03.2005, 16:32
long-pips long-pips ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.07.2004
Beiträge: 519
long-pips ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: zu kleiner Belag

Zitat:
Zitat von kelsen
da konter ich mal dagegen:

Regel 4.7 des ITTF:

"Geringfügige Abweichungen von der Vollständigkeit des Belags oder der Gleich-mäßigkeit seiner Farbe, die auf zufällige Beschädigung, auf Abnutzung oder Verblassen zurückzuführen sind, können zugelassen werden, sofern sie die Eigenschaften der Oberfläche nicht entscheidend verändern."

Was sind geringfügige Abweichungen? M.e. sind dies die 2mm am Rand. Zumindest in diesem Beeich müssen Noppen nicht vollständig sein, so eine Abntwort vom DTTB auf eine diesbezügliche Anfrage.

Die Frage ist aber: Muss ich mir so einen Belag von Klassenleiter genehmigen lassen? Ein OS ist ja beim Spiel i.d.R. nicht anwesend.

Auf der anderen Seite: ein vernünftiger und sportlicher Gegner interresiert es einen Schei... ob da 2 mm fehlen oder nicht.


lg

Kelsen

die von dir zitierte regel bezieht sich auf abweichungen innerhalb der der farbe und der spieleigenschaften ( z.b. da wo der finger aufliegt, ist der belag meist stumpf und mat) des belages. Bzw. um etwas ausgefranzte ränder oder fehlende noppen, sofern die noppenratio nicht unterschritten wird.
es geht hierbei nicht um "eingelaufene beläge.
im streitfall beruft sich der (O)SR auf die regel 4.3-4.6 in deinem fall nur auf
4.4 .

4.4 Das Belagmaterial muss das Blatt völlig bedecken,
darf jedoch nicht über die Ränder hinausstehen.

Der dem Griff am nächsten liegende
Teil des Blattes, der von den Fingern erfasst
wird, darf unbedeckt oder mit einem beliebigen

Material belegt sein.

du könntest aber auch die freiliegenden bereiche mit der gleichen farbe die der belag hat lackieren. allerdings darfst du dann mit dieser seite nicht mer schlagen.


4.6 Beide Schlägerseiten – unabhängig davon, ob
ein Belag vorhanden ist oder nicht – müssen
matt sein, und zwar auf der einen Seite leuchtend
rot, auf der anderen schwarz.

In dem fall wo kein (O)SR anwesend ist, übernehmen die Manschaftsführer diese funktion.
Also brauchsat du keine genehmigung des Klassenleiters.
__________________
ich muß nicht besser sein als mein gegner, es reicht wenn ich durch seine fehler gewinne.

Geändert von long-pips (22.03.2005 um 16:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 22.03.2005, 18:10
Benutzerbild von difu
difu difu ist offline
Nicht-Frischkleber
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 23.11.2002
Ort: Niederösterreich
Alter: 44
Beiträge: 2.375
difu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: zu kleiner Belag

Zitat:
Zitat von long-pips
4.4 Das Belagmaterial muss das Blatt völlig bedecken,
darf jedoch nicht über die Ränder hinausstehen.

Der dem Griff am nächsten liegende
Teil des Blattes, der von den Fingern erfasst
wird, darf unbedeckt oder mit einem beliebigen
Material belegt sein.


du könntest aber auch die freiliegenden bereiche mit der gleichen farbe die der belag hat lackieren. allerdings darfst du dann mit dieser seite nicht mer schlagen.
wie du von diesem regelzitat zu deiner schlussfolgerung gelangst, ist mir nicht ersichtlich.
__________________
Wenn andre klüger sind als wir, das macht uns selten nur Plaisir,
doch die Gewissheit, dass sie dümmer, erfreut fast immer.

Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.

(Wilhelm Busch)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 22.03.2005, 22:33
Benutzerbild von Mütze
Mütze Mütze ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: Willich
Alter: 34
Beiträge: 1.107
Mütze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: zu kleiner Belag

Zitat:
Zitat von TT-Fox
Habe jetzt mal ein neues Holz probiert, welches ich noch bis zum Saisonende auch im Wettkampf testen möchte. Leider sind meine Beläge für dieses neue Holz etwas kurz, was bedeutet, dass am oberen Rand (obere Hälfte) des Holzes ca. 2mm nicht mit Belag bedeckt sind. Kann dies bei Wettkämpfen vom Schiedsricher bemängelt werden bzw. gibt es dazu eine Regelung.

P.S. Da ich noch nicht sicher bin, ob ich das Holz behalte, will ich mir jetzt keine neuen Beläge kaufen, da die anderen erst 1,5 Monate alt sind.
schleif dir das holz doch zurecht oder nimm etwas mehr kleber...?
__________________
inaktiv ...
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 22.03.2005, 23:15
Edward Edward ist offline
Am Kleben, dennoch frisch
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 2.037
Edward befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: zu kleiner Belag

mein gott wegen 2 mm wird dich keiner disqulifizieren
und wenn in einem rs noch ein wenig mensch drin ist
wird er dich damit spielen lassen
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 23.03.2005, 07:38
Noppenklopper Noppenklopper ist offline
Rückhandmonster
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.08.2003
Ort: Mainz
Alter: 48
Beiträge: 981
Noppenklopper ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: zu kleiner Belag

Zitat:
Zitat von difu
wie du von diesem regelzitat zu deiner schlussfolgerung gelangst, ist mir nicht ersichtlich.
Int. TT-Regeln A, Ziffer 10.1.7:
"Sofern der Ballwechsel nicht wiederholt wird, erzielt der Spieler einen Punkt, wenn sein Gegner den Ball mit einer Seite des Schlägerblattes schlägt, deren Oberfläche nicht den Bestimmungen unter 4.3-4.5 entspricht."

Unter der Annahme, dass es unzulässig ist, dass an dieser Stelle kein Belag ist, ist seine Schlussfolgerung richtig.
__________________
Rheinhessen - ein sympathisches Stück Rhein-Main
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 23.03.2005, 08:01
long-pips long-pips ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.07.2004
Beiträge: 519
long-pips ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: zu kleiner Belag

Zitat:
Zitat von Edward
mein gott wegen 2 mm wird dich keiner disqulifizieren
und wenn in einem rs noch ein wenig mensch drin ist
wird er dich damit spielen lassen
es hat nichts mit "menschlichkeit" zutun sondern hängt von der linie ab, die der (O)SR in diesem Turmier fährt. er kann nicht von einem spieler verlangen, dessen beläge zuweit überstehen den belag zu kürzen und bei einem spieler dessen belag zuklein ist, dass spielen mit diesem schläger erlauben.
Also entweder oder und eben gleichbehandlung aller Teilnehmer.
Also wenn der (O)SR auf die angeführten regeln besteht, also der belag weder zuklein noch zugroß sein darf, hat der spieler ein problem. entweder klebt er den belag so auf , dass er regelgerecht ist oder klebt einen neuen belag auf bzw. leiht sich einen schläger, fährt nach hause oder spielt dem schläger schlägt aber keinen ball mit der nicht zugelassenen seite seines schlägers. mehr möglichkeiten giebts da glaubig nicht mehr.
__________________
ich muß nicht besser sein als mein gegner, es reicht wenn ich durch seine fehler gewinne.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 23.03.2005, 08:52
Todesnoppe Todesnoppe ist offline
Noppenflüsterer
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 19.04.2004
Ort: aus dem Nichts
Beiträge: 3.420
Todesnoppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: zu kleiner Belag

Zitat:
Zitat von TT-Fox
Leider sind meine Beläge für dieses neue Holz etwas kurz, was bedeutet, dass am oberen Rand (obere Hälfte) des Holzes ca. 2mm nicht mit Belag bedeckt sind.

kleb die Beläge einfach 2 mm höher, dann wirst Du sicher keine Probleme bekommen.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 23.03.2005, 12:44
long-pips long-pips ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.07.2004
Beiträge: 519
long-pips ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: zu kleiner Belag

Zitat:
Zitat von Todesnoppe
kleb die Beläge einfach 2 mm höher, dann wirst Du sicher keine Probleme bekommen.
wenn du dir die beiträge hier durchgelesen hättest, hättest du festgestellt, dass dies nicht erlaubt und im günstigstenfall geduldet wird was aber dann nicht den regeln entsprechen würde.
das risoko auf ein turnier zu fahren um dann vom OSR heimgeschickt zuwerden, wäre mir persöhnlich zu hoch.
__________________
ich muß nicht besser sein als mein gegner, es reicht wenn ich durch seine fehler gewinne.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 23.03.2005, 13:14
Todesnoppe Todesnoppe ist offline
Noppenflüsterer
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 19.04.2004
Ort: aus dem Nichts
Beiträge: 3.420
Todesnoppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: zu kleiner Belag

Zitat:
Zitat von long-pips
wenn du dir die beiträge hier durchgelesen hättest, hättest du festgestellt, dass dies nicht erlaubt und im günstigstenfall geduldet wird was aber dann nicht den regeln entsprechen würde.
das risoko auf ein turnier zu fahren um dann vom OSR heimgeschickt zuwerden, wäre mir persöhnlich zu hoch.
mir nicht; wenn der belag oben abschließt wird sicher nichts passieren.
bei jedem schläger ist unten holz zu sehen auf die 2mm kommt es da auch nicht an. übermotivierte osr würden den rand ggf. oben beanstanden aber unten kann ich mir nicht vorstellen.
(egal wie die regeln ausgelegt werden können; er sollte sich auf keinen fall wegen den 2mm neue beläge kaufen......)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Spin, Kontrolle & Laut muss es sein mr_schwensen Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 0 28.09.2011 09:33
Was muss auf dem Belag zu sehen sein? ttdr Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 8 04.07.2010 19:05
Wie groß muss eine Box sein? KreAngA Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 2 24.05.2004 07:57
Umfrage:Tischtennis am Sonntagmorgen - muss das wirklich sein? Pombaer16 Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 121 01.07.2003 18:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77