Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION NORDWEST > TTV Niedersachsen
Registrieren Hilfe Kalender

TTV Niedersachsen Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 20.11.2016, 20:35
Zweitligafan Zweitligafan ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.03.2016
Alter: 54
Beiträge: 66
Zweitligafan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: SBE und Jugendschutz?

Zitat:
Zitat von JoKo Beitrag anzeigen
Freitag und Samstag SIND Wochentage. Es kam mir in erster Linie darauf an, dass an solchen Tagen die Spiele am Abend stattfinden und vor 22 Uhr nicht beendet sind. Da greift der Jugendschutz, und ich kann mir nicht vorstellen dass der solche Regeleinsätzeals Ausnahmefälle wertet. Dann kann man ihn nämlich in die Tonne kloppen. Hier ist der Landesverband gefragt, der solche kinderverachtende Anträge nicht ungeprüft Click-TT überlassen darf. Das wird dadurch nicht besser, dass die Verantwortung dafür zwischen Funktionären und Eltern achselzuckend hin- und hergeschoben wird. Schämt sich eigentlich keiner dafür, dass dabei 12jährige Kinder für eigene interessen instrumentalisiert werden? In Otterndorf wird an jedem Weltkindertag für die Rechte der Kinder Marathon gelaufen, aber im "Leistungssport" werden sie von Sportfunktionären und besessenen Eltern mit Füßen getreten.

Was stimmt nur nicht mit dir???!!!
Merkst du gar nicht dass du völlig alleine mit der Meinung dastehst da es absoluter Schwachsinn ist?!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 20.11.2016, 22:38
Thorsten Winter Thorsten Winter ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.08.2002
Ort: Bokel
Beiträge: 85
Thorsten Winter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: SBE und Jugendschutz?

Woher bekomme ich eigentlich die Steuergelder? Jeder weiß ja, dass Sportförderung teuer ist - JoKo kannst Du mir helfen, wo ich die Kohle dafür bekomme, dass Luca bei uns in der 5ten spielen kann/darf? Bin da für jeden Tipp dankbar um das finanzieren zu können
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 20.11.2016, 23:45
Benutzerbild von JoKo
JoKo JoKo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.11.2000
Alter: 75
Beiträge: 538
JoKo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: SBE und Jugendschutz?

Die Reaktionen aus Lunestedt waren zu erwarten, zumal ich im TT-Kreis für meine "andere" Meinung zur eingefahrenen Jugend"förderung" schon seit vielen Jahren einstehe und deswegen weitaus Deftigeres an Ansagen gewohnt bin. Die eigentliche Adressen sind aber der Verband, der in diesem speziellen Fall so etwas erst ermöglicht, und die Politik, die unnötiges Geld für einen leistungsbezogenen Sport ausgibt, der längst völlig zu Recht von der Realität abgehängt worden ist. Olympia ist sowas von retro, aber die Lobby setzt sich immer noch mit allen erlaubten und unerlaubten Mitteln durch. 12jährige gehören nicht in den Seniorenbereich, weil sie dafür die geistige Reife noch nicht haben können, und weil den Senioren nicht zuzumuten ist, bei der Ausübung ihres Hobbys auch noch auf empfindsame Kinderseelen Rücksicht nehmen zu müssen. Für 12jährige unter den beim Verband allemal bekannten terminlichen Bedingungen in den Bezirksklassen eine SBE auszustellen, kann unmöglich im Sinne des JSchG sein.
__________________
Kindertraining, das sich an China orientiert, ist m.E. Kindesmissbrauch, auch wenn es von einer medaillengeilen Politik subventioniert wird.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 21.11.2016, 02:16
05er 05er ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.06.2013
Beiträge: 386
05er trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)05er trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: SBE und Jugendschutz?

Hier mal eine Reaktion die nicht aus Lunestedt kommt sondern von weiter südlich.

Lieber JoKo, wenn es auf dieser Welt keine anderen Probleme mehr gibt als 12 jährige die gerne TT spielen, in Absprache mit deren Erziehungsberechtigten, im Seniorenbereich spielen zu lassen dann kann man sich nochmal über diese kleinkarierte Sch... unterhalten. Ich kenne 40 jährige die nach ihrem Reifegrad immer noch in einer Schülermannschaft spielen müssten (da schreitet auch kein Verband ein) und 12 jährige die ohne weiteres die Reife besitzen Senioren zu spielen.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 21.11.2016, 02:33
Zweitligafan Zweitligafan ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.03.2016
Alter: 54
Beiträge: 66
Zweitligafan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: SBE und Jugendschutz?

Die ganze Diskussion ist peinlich und überflüssig!
Dem Verein (auch wenn mir unbekannt) und dessen Trainer und Verantwortliche derartige Vorwürfe zu machen-den Eltern ebenfalls - ohne irgendwelche stichhaltigen Nachweise für übertriebenen ehrgeiz und sie somit öffentlich an den Pranger zu stellen, ist vollkommen daneben und bedarf der Überprüfung ob der threaderöffner überhaupt die geistige Reife besitzt um bei den Senioren starten zu dürfen! Ob ein 12 jähriger abends in der Halle steht und Sport treibt oder zu Hause sitzt und Fernsehen schaut, da soll sich jeder selber ein Bild machen was die bessere Variante ist! Ist doch super wenn es noch Vereine gibt , die die Jugendlichen fördern, unser Sport braucht diese meist freiwilligen Trainer! Und wenn ein Spieler in dem jungen Alter schon die Klasse hat bei den Herren zu spielen, ist das doch toll! Leider gibt's da dann immer Neider und pöbler wie hier der Joko!
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 21.11.2016, 09:07
tv-o tv-o ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.05.2010
Beiträge: 335
tv-o ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: SBE und Jugendschutz?

Zitat:
Zitat von JoKo Beitrag anzeigen
In Otterndorf wird an jedem Weltkindertag für die Rechte der Kinder Marathon gelaufen, aber im "Leistungssport" werden sie von Sportfunktionären und besessenen Eltern mit Füßen getreten.
Ist das dein Ernst? Danke für die Erheiterung am Montag Morgen...

Aber mal im Ernst... Es ist doch generell schon schwer genug Kinder / Jugendliche für "unseren" Sport zu begeistern. Immer weniger Vereine schaffen es gutes Training anzubieten oder es fehlen einfach die Kinder, die es auch annehmen (würden). Und wenn es dann mal einen Verein gibt, wie jetzt in diesem Fall Lunestedt oder hier im Norden auch Westercelle z.B., dann kommst du mit solchen haltlosen Vorwürfen um die Ecke...

Wenn es gute Jugendliche Talente gibt, bleibt einem Verein doch gar nichts anderes übrig, als sie bereits früh im Erwachsenenbereich zu integrieren.

Weiss jetzt nicht, ob es für einen 12 Jährigen soo dramatisch ist, wenn er an einem Freitag oder Samstag mal etwas später ins Bett kommt.
__________________
8. TV Oyten TT-Turnier (Magic TT Cup) vom 08. - 10. Juni 2018 !
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 21.11.2016, 09:26
Benutzerbild von JoKo
JoKo JoKo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.11.2000
Alter: 75
Beiträge: 538
JoKo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: SBE und Jugendschutz?

Lesestoff für den niedrigen Blutdruck: http://koproduktionen.de/sportspitzen.htm
__________________
Kindertraining, das sich an China orientiert, ist m.E. Kindesmissbrauch, auch wenn es von einer medaillengeilen Politik subventioniert wird.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 21.11.2016, 11:04
Benutzerbild von NurVorhand
NurVorhand NurVorhand ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Sittensen
Beiträge: 477
NurVorhand kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: SBE und Jugendschutz?

... vielleicht ist es gar nicht JoKo sondern Jan Böhmermann gibt jetzt auch Satire-Gastbeiträge auf TT-News.

Da ich mich außer mit einem ungläubigen Kopfschütteln nicht an dieser Diskussion beteiligen kann, möchte ich insbesondere Lunestedt und auch den hier erwähnten Westercellern mal ein großes Lob für die hervorragende Jugendarbeit aussprechen. In Zeiten rückläufiger Mitgliederzahlen schafft Ihr es diverse Jugendliche und Schüler in die Hallen zu ziehen, langfristig zu halten und exzellent auszubilden - davon können viele Vereine nur träumen und es sichert dem Sport die Zukunft. Viele Grüße aus Lüneburg und arbeitet weiter so!

Aber wahrscheinlich bin ich eh noch unzurechnugsfähiger als bisher gedacht, wurde ich doch ab meinem 13ten Lebensjahr nur noch in Herrenmannschaften verschiedenster Klassen als Stammspieler gefördert. Meine Meinung muss also zwingend voreingenommen und von bleibenden Schäden gekennzeichnet sein.

Zu deiner Anmerkung, dass nach den Spielen geselliges Beisammensein ansteht fällt mir wenig ein. In allen drei Vereinen in welchen ich als SBE/JES eingesetzt wurde, wurde abgebaut, geduscht und mich nach Hause gefahren. Ab und an haben sich die Herrenspieler danach noch auf ein Pils in einer nahen Kneipe getroffen, dass war nie ein Problem und ich wurde nie in diese Exzesse reingezogen. Das das die Regel sein soll, bezweifel ich.

Edit: Anders würde ich den Sachverhalt beurteilen wenn 20:00/Abendspiele regelmäßig so stattfinden, dass am nächsten Tag Schule um 8:00 ist. Sprich Sonntag bis Donnerstag. Dann ist der Einsatz bis zu einem gewissen Alter tatsächlich zu hinterfragen. Die Meinung, dass das zB auch für JES gilt, wie du in Post #5 erwähntest, teile ich allerdings nicht. Mit 16 kannst du dir mit Einwilligung der Eltern oft bis Mitternacht einen Abend in der Disko auf einem Freitag legal erlauben, das "Verbot" eines sportlichen Wettkampfes an einem Werktag nach 22:00 für JES ist daher komplett weltfremd. Die "Werktags-oder-nicht"-Diskussion erübrigt sich in diesem konkreten Fall auch, da der Sonntagabend deutlich ungünstiger ist als der Freitag und der Samstag. Lunestedt V spielt nach Blick in Click-TT zumindest in der HR nur Freitags und Samstags, hat es also in meinen Augen optimal gelöst.

Geändert von NurVorhand (21.11.2016 um 11:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 21.11.2016, 13:12
André Holscher André Holscher ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.10.2004
Beiträge: 197
André Holscher ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: SBE und Jugendschutz?

Tja und selbst bestreitet er ein Punktspiel mit zwei JES-Spielern (Jonas Schulze und Antonia Horeis - zwar nicht mehr Schüler aber dennoch Jugendliche) an einem Mittwochabend, Spielbeginn: 20.15 Uhr
http://ttvn.click-tt.de/cgi-bin/WebO...7&group=279151

Was hier vielleicht mal seitens des Verbandes überprüft werden sollte, ist die Tatsache, dass hier ein Verein einen Spieler und zwar JoKo selbst NACHWEISLICH mit falschen Vornamen gemeldet hat...
Wer weiß, vielleicht spielt er unter seinem richtigen Namen auch noch in einem anderen Verein, obwohl... wer will sich das antun?

Geändert von André Holscher (21.11.2016 um 13:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 21.11.2016, 13:40
Benutzerbild von JoKo
JoKo JoKo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.11.2000
Alter: 75
Beiträge: 538
JoKo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: SBE und Jugendschutz?

Zitat:
Zitat von JoKo Beitrag anzeigen
Kinder aus den Schülerjahrgängen haben mE auch als JES nichts in den Seniorenmannschaften zu suchen, aber mit SBE geht schonmal garnicht.
Es ist schon fast amüsant, was hier alles aus einem konkreten Fall verallgemeinert wird. Gut bemerkt, dass unsere JES aus den JUGENDjahrgängen sind. Sei sicher. Solange ich hier die Jugend betreue, wird kein A- oder B- Schüler als JES und im Übrigen auch nicht zu irgendwelchen Ranglisten oder Einzelmeisterschaften gemeldet. Im übrigen ist dieser Thread ein hervorragendes Beispiel für soziale Vererbung in Sportfamilien. Erfreulicherweise hören in diesem Bereich immer weniger Kinder darauf.
Wen es trotzdem noch interessiert: http://koproduktionen.de/TSVPAGE/homeschool.pdf
__________________
Kindertraining, das sich an China orientiert, ist m.E. Kindesmissbrauch, auch wenn es von einer medaillengeilen Politik subventioniert wird.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Jugendschutz: Einsatz von A- und B-Schülern in Seniorenmannschaften nach 22 Uhr JoKo Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 154 01.02.2015 01:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77