Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 13.05.2005, 13:50
fird fird ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 403
fird ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Profis und ihr Material....

Das wurde von mir schon genannt, dass Werner 100% bis 2002 das Primorac Carbon mit den schlager Carbon Griffschalen gespielt hat, ob er gewechselt hat, weiß die Spielerin nicht mehr, weil sie dann ihre internationale Karriere beendet hat!

Ich bleibe dabei und glaube es auch, was mir die genannte Spielerin erzählt hat, dass Schlager den Bryce beidseitig mit dickeren Belägen als im Handel erhältlich spielt. Denn wieso sollte sie mich anlügen...
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 13.05.2005, 20:07
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Profis und ihr Material....

Zitat:
Zitat von fird
Ich bleibe dabei und glaube es auch, was mir die genannte Spielerin erzählt hat, dass Schlager den Bryce beidseitig mit dickeren Belägen als im Handel erhältlich spielt. Denn wieso sollte sie mich anlügen...
Ich denke auch nicht, dass sie Dich anlügen wollte, vielleicht wusste Sie es nicht besser. Es ist absolut ausgeschlossen, dass W. Schlager mit so dicken Schwämmen einen Bryce spielt. Das würde beinahe jedem SR auffallen und es ist schlicht und einfach nicht erlaubt, über 4mm Belagdicke zu haben. Punktum.
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 15.09.2005, 14:30
-crea- -crea- ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 1.332
-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Profis und ihr Material....

Das Schlager Carbon ist ziemlich baugleich dem Primorac Carbon, hat nur eine dickere Mittelschicht und ist deshalb noch schneller.

Wenn man jetzt bedenkt das Schlager _eventuell_, gerüchteweise, mit dickeren Bryce Belägen rumexperimentiert hat, mit der Härte wissen wir ja die Profis können sich die Härte ihrer Beläge genau aussuchen und Schlager spielt den Bryce (jetzt) härter als er normalerweise verkauft wird, liegt es doch auf der Hand das er statt Bryce mit unerlaubter dicke zu spielen, auf ein schnelleres Holz, nämlich SEIN EIGENES, umgestiegen ist!

Wär doch ne einleuchtende Theorie...
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 16.09.2005, 00:03
Speedy_Gonzales Speedy_Gonzales ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.02.2004
Beiträge: 749
Speedy_Gonzales befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Profis und ihr Material....

Zitat:
Zitat von monster-blocker
Ich denke vciele Leute spielen mit anderen Hölzern,aber mit den griffschalken.. ein J-M-S spielt sicher sein holz..
Ist zwar schon älter der Beitrag, aber ich will trotzdem mal drauf antworten: Bei der letzten Europameisterschaft sah man auf Eurosport beim Saive ganz deutlich die Griffschalen des Andro SC Kinetic off+. Also nix mit "ein J-M-S spielt sicher sein holz". Außer, er spielt sein Holz und macht die Griffschalen von einem anderen drauf, aber das halte ich für unwahrscheinlich.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
"THE NEVER ENDING STORY" - Marc K. und die Suche nach dem passenden Material! pilatius2 Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 72 13.11.2005 16:30
Frischkleben mit meinem material? DummFrager Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 8 17.11.2004 18:28
Wie bringe ich einen Spieler zum Material HotDog Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 3 10.11.2003 10:46
Material im Jugendtraining Mephistopheles Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 26 25.07.2003 20:49
Läßt sich mit Klassischen Material ungeklebt besser blocken ??? HOLGI Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 4 18.04.2001 22:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77