|
TTV Niedersachsen Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Herren Verbandsliga Süd, Saison 2017/2018
Heiligenrode mit Plastik, wie hoffentlich fast alle.....
Finde den Zelluloidball zwar viel besser, hat aber ja keine Zukunft.... Ist aber nachvollziehbar, dass einige Vereine ihre Reste noch aufbrauchen wollen... |
#12
|
|||
|
|||
AW: Herren Verbandsliga Süd, Saison 2017/2018
Zitat:
Als Verein kannst du mit qualitativ besseren UND günstigeren Bällen spielen und nur weil die Heinis da oben mehr Geld verdienen wollen, gibt es ab nächster Saison P-Bälle. Sobald die Qualität und Haltbarkeit der P-Bälle gleichwertig ist, kann man meiner Meinung nach als Verein ernsthaft über den Wechsel nachdenken. Da müssen die Produzenten aber noch einiges nachlegen. Wir von SW Oldenburg spielen solange es noch möglich ist Z-Bälle. Wenn die Gegner beim Punktspiel mit P-Bällen spielen und 20 Bälle sind danach schrott, dann denken wir uns da unseren Teil zu und freuen uns, dass wir derzeit noch bessere Bälle haben ![]() |
#13
|
|||
|
|||
AW: Herren Verbandsliga Süd, Saison 2017/2018
...sehe ich auch so !
__________________
Wer in andere Fußstapfen tritt hinterläßt selbst keine Spuren ! |
#14
|
||||
|
||||
AW: Herren Verbandsliga Süd, Saison 2017/2018
Der TTC GF wird auch mit Zelluloid spielen.
|
#15
|
|||
|
|||
AW: Herren Verbandsliga Süd, Saison 2017/2018
Zitat:
also 1. betonte ich, dass ich die Zelluloid-Bälle besser finde.... 2. benannte ich nur die Problematik, dass in der Zukunft nur noch Plastik-Bälle erlaubt sein werden, egal wie Du, Ich oder andere es finden.... Die Sache mit der problematischen Produktion (Feuergefahr) vermag ich nicht abschließend zu beurteilen.....Geld wurde auch mit den anderen Bällen verdient, der Preis wird sich vermutlich einpendeln...interessant, dass sich bei TT-Bällen alle aufregen, das neue Handy aber unbegrenzt viel kosten darf.... und nein, ich besitze keine Produktionsfabrik für Plastikbälle ![]() 3. sind die Platikbälle seit Beginn des Trainings bei uns im Einsatz und bisher nicht anfälliger als die Zelluloidbälle zuvor, dennoch gefällt mir das Spielen damit bisher nicht so sehr... 4. erscheint es mir sinnvoll zu wechseln, um sich auf die neuen Eigenschaften einzustellen, da eben die Z-Bälle tatsächlich "keine Zukunft" haben, da sie bald nicht mehr erlaubt sind....dabei spielt es keine Rolle, ob ihr damit gern spielt oder nicht.... 5. ist es halt kacke, dass die Hälfte der Vereine mit P. oder Z. spielt, da die Eigenschaften doch unterschiedlich sind, wie ich finde.... Mir persönlich hätte ein einheitlicher Umstellungstermin deutlich besser gefallen, von mir aus auch recht spät um eine ansprechende Qualität zu haben... Den Breitensportbereich aber von den oberen Klassen zu unterscheiden ist völlig unsinnig..... Man stelle sich vor in der Fußball BL wird mit einem anderen Ball gespielt als in den unteren Klassen, solchen Unsinn erlebt man zumeist nur im TT-Bereich.... Ist aber natürlich auch etwas komplexer als Fußball.... In diesem Sinne spielen wir die nächste Saison vermutlich jede Woche mit unterschiedlichen Bällen ![]() Geändert von Sriver-L-Fan (13.08.2017 um 14:30 Uhr) |
#16
|
|||
|
|||
AW: Herren Verbandsliga Süd, Saison 2017/2018
servus,
muss Sriver L leider recht geben.... schlichtweg eine Katastrophe !!!da trainieren Leute nicht mehr mit einander, weil sie in ihren ligen unterschiedliche Bälle spielen. zum glück spielen bei uns in der Liga von 10 Teams ,9 Zelluloid. fazit: es wird zu viel umgestellt. was die Basis unseres schönen Sportes kaputt macht.... als ich letztens ein punktspiel mit dem tibhar plasik gespielt habe, habe ich nach jedem zweiten ball die hand gehoben, weil ich dachte der ball ist kaputt ![]() der joola flash ist gut. wenn ich das hier richtig interpretiere haben wir ja noch 2 jahre zeit ,,12.08.17 Einführung der Plastikballpflicht – ab 2019 auch für untere Spielklassen Das DTTB-Präsidium hatte im November 2016 einen Dringlichkeitsantrag zum verpflichtenden Einsatz von Plastikbällen an den DTTB-Bundestag eingereicht. Hintergrund war vor allem der Hinweis der Tischtennis-Hersteller, zukünftig möglicherweise nicht mehr ausreichend Zelluloid-Bälle für einen flächendeckenden Einsatz zur Verfügung stellen zu können. Die Verbände standen einer schnellen Einführung der Plastikballpflicht mit Hinweis auf noch vorhandene Zelluloid-Ball-Vorräte der Vereine eher skeptisch gegenüber. Während die oberen Spielklassen inzwischen verpflichtend mit dem Plastikball agieren, wird für die übrigen Spielkassen im TTVN der 1. Juli 2019 der Stichtag sein, ab dem keine Zelluloidbälle mehr eingesetzt werden dürfen." gruss keppi |
#17
|
||||
|
||||
AW: Herren Verbandsliga Süd, Saison 2017/2018
Sooo unser erstes VL Wochenende ist "überstanden" und wir sind recht zufrieden mit den ersten Spielen.
Am SA hat uns Seelze doch ein wenig überrollt zum Start hin (0-7). Aber auf unsere beiden Granaten in Persona von Capitano und Alex war wie immer Verlass. ...und wer weiß wie es geendet wäre wenn Horsti und icke unsere 5-Satz Dinger biegen (Michi Kraft hatte bereits gewonnen). Aber so what.. Ding ist durch. Am SO in der "Plastik-Hölle" ![]() ![]() ![]() 9:6 für uns war auch eine harte Nuss. Schmeckt der 1. Sieg in der VL ![]() Mal schauen wie oft wir noch in diesen Genuss kommen. Hungrig sind und bleiben wir ![]() Grüße an die TT-Gemeinde aus Wob. Palermo ![]() |
#18
|
|||
|
|||
AW: Herren Verbandsliga Süd, Saison 2017/2018
Ich denke, Bledeln spielt mit dem Joola Super P (Plastikball mit Naht), wie die erste halt auch. Das ist finde ich der Ball, der noch am nächsten am Zelluloid Ball liegt.
Hier ist das Hauptproblem, dass die Bälle extrem schnell kaputt gehen (quasi jeder festere Kantentreffer am Schläger bedeutet einen kaputten Ball) und extrem oft eher Eiern ähneln als Kugeln. Dann gibt es noch die Bälle ohne Naht wie den Joola Flash. Der Ball springt deutlich höher und ermöglicht weniger Rotation. Dafür sind die sehr haltbar und schon etwas runder. Dann gibt es den Butterfly G40, der einzig in Deutschland produzierte Ball (von einem Deo Kugel Hersteller :-) Der springt nochmal höher ab und hat noch weniger "Rotationspotential", sehr haltbar und sehr rund. Und als letztes gibt es die ganz neuen Bälle aus ABS Kunststoff. Die springen finde ich am ähnlichsten wie Zelluloid Bälle, sollen sehr haltbar und sehr rund sein. Nur finde ich hier den Spin ähnlich schlecht wie beim Butterfly Ball G40. Mega unbefriedigende Situation, weil sich die Plastik Bälle teilweise voneinander stärker unterscheiden als ein Zelluloid Ball zum Joola P zB. Dazu bescheiden, dass es von einigen Herstellern bis zu 3 verschiedene Plastikbälle gibt. |
#19
|
||||
|
||||
AW: Herren Verbandsliga Süd, Saison 2017/2018
Mahlzeit,
der Spielbericht zu unserem Spiel gegen TSV Heiligenrode is online. VG und bis die Tage Palermo... ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Herren Verbandsliga, Saison 2017/2018 | Partner | Badischer TTV | 117 | 20.05.2019 10:34 |
Herren 2. Bundesliga, Saison 2017/2018 | Turboblock | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 249 | 15.05.2018 02:52 |
Herren Landesliga 1, Saison 2017/2018 | Stefan_Gaul | Westdeutscher TTV | 15 | 11.07.2017 00:15 |
DJK BW Greven sucht Verbandsliga- und Bezirkskl.-Spieler zur Saison 2017/2018 | Reinhard R. | WTTV - Verein sucht Spieler / Spieler sucht Verein | 19 | 29.05.2017 13:31 |
Junges Team sucht Verstärkung für Verbandsliga Südbaden Saison 2017/2018 | H.Lehmann | Verein sucht Spieler / Spieler sucht Verein (überregional) | 2 | 03.05.2017 22:18 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:54 Uhr.