Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 15.06.2005, 21:55
Jorleviach Jorleviach ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: Frankfurt
Alter: 34
Beiträge: 147
Jorleviach ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holz gefunden; brauche Belag-Beratung

Was ist denn an China-belägen immer so schlecht ???
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 15.06.2005, 21:59
Edward Edward ist offline
Am Kleben, dennoch frisch
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 2.037
Edward befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Holz gefunden; brauche Belag-Beratung

Die klebrigkeit !
Die liegt den meisten nicht und sind sehr schnittanfällig .
Und auserdem sollte man einem Anfäger kein all zu harten Schwamm geben .
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 15.06.2005, 22:01
marw1n marw1n ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 15.06.2005
Beiträge: 5
marw1n ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holz gefunden; brauche Belag-Beratung

Und Schnittanfällig ist denk ich für Anfänger auch nicht empfehlenswert, hab ja so schon Probleme
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 15.06.2005, 22:10
Jorleviach Jorleviach ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: Frankfurt
Alter: 34
Beiträge: 147
Jorleviach ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holz gefunden; brauche Belag-Beratung

was meint ihr mit schnittanfällig???
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 15.06.2005, 22:11
Hacki Hack Hacki Hack ist offline
GEOWNED!
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 63
Hacki Hack ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holz gefunden; brauche Belag-Beratung

hol dir erstmal einen langsamen schläger, mit dem du gut zurechtkommst... keine dickeren schwämme als 1,8, eher 1,5 oder sowas in der art.
dann einen soft oder medium schwamm.
dann lernst du die technik und die sicherheit und spätestens dann sind deine beläge schon zum 2. mal abgespielt und du kannst dir mal ein anderes holz oder dickere beläge drauf babschen...

im moment ist wirklich vielleicht ein "anfängerbelag" das richtige, wie nittaku learner, donic liga oder sonstigen belägen, die dein erstgenanntes budget von 60€ nicht übersteigen. du wirst schon noch genug geld für tischtennis ausgeben... so ist das nicht
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 15.06.2005, 22:16
marw1n marw1n ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 15.06.2005
Beiträge: 5
marw1n ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holz gefunden; brauche Belag-Beratung

Danke für die Antworten, hat mir sehr geholfen
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 15.06.2005, 22:19
Edward Edward ist offline
Am Kleben, dennoch frisch
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 2.037
Edward befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Holz gefunden; brauche Belag-Beratung

Zitat:
Zitat von Jorleviach
was meint ihr mit schnittanfällig???
Anfällig für denn gegnerischen Schnitt ,desto griffiger ein Belag
desto mehr produziert er Schnitt , aber umso mehr nimt er auch an .
Bei Chinesen da sie klebrig sind ist das extrem . Hatte nicht gute erfahrungen mit chinesischen Belägen gesammelt .
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 16.06.2005, 12:07
Benutzerbild von Man in Black
Man in Black Man in Black ist offline
= geboren um frei zu sein
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: Attendorn
Alter: 32
Beiträge: 764
Man in Black befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Holz gefunden; brauche Belag-Beratung

Zitat:
Zitat von Edward
Anfällig für denn gegnerischen Schnitt ,desto griffiger ein Belag
desto mehr produziert er Schnitt , aber umso mehr nimt er auch an .
Bei Chinesen da sie klebrig sind ist das extrem . Hatte nicht gute erfahrungen mit chinesischen Belägen gesammelt .
Ich finde das was Eddie da mal wieder vor sich her brabbelt ist vollkommen falsch:
Seitdem ich Chinabeläge bzw. Beläge mit einer klebrigen Oberfläche spiele, bin ich viel besser beim retournieren von Aufschlägen und beim Spiel gegen US-Abwehrer (okay am Anfang wars ein bisschen gewöhnungsbedürftig, aber mittlerweile klappt es Prima

Zum Thema:
Es gibt auch Beläge mit weicheren Schämmen und ner klebrigen Obrefläche, siehe Palio CJ 8000 Spin
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 16.06.2005, 12:16
Jorleviach Jorleviach ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: Frankfurt
Alter: 34
Beiträge: 147
Jorleviach ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holz gefunden; brauche Belag-Beratung

MiB kannst du den Hurricane 3 empfehlen?
was findest du an chinabelägen für die RH gut?
ich sehe in deinem profil das du offensiv wie auch defensiv spielst wegen dem C8. was findest du besser???

mfg Jorle
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 16.06.2005, 12:17
-crea- -crea- ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 1.332
-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Holz gefunden; brauche Belag-Beratung

Meine Empfehlung:

das gleiche Holz, dazu Vorhand Sriver L in 1.9-2.1, Rückhand auch Sriver L oder Magic Carbon in 1.8(1.7).

Damit kannst du auf keinen Fall falsch liegen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schlagspin - Holz & Belag? Zappa Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 1 18.04.2005 15:57
richtige Kombi Holz + Belag? Spaßspieler Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 8 02.10.2004 01:40
Holz und Belag? shaftie Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 11 26.09.2004 20:23
Unterschied zw. langsamen Belag auf schnellem Holz & schnellem Belag auf langs. Holz? Klaus123 Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 4 12.07.2004 12:30
Brauche neues Holz ! KrustyDerclown Wettkampfhölzer 15 04.12.2002 15:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77