|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR CCA 7 (Chen Chien-An)
Kann jemand sagen, was das CCA 7 für ein Außenfurnier hat? Ist das Limba?
|
#12
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR CCA 7 (Chen Chien-An)
Testbericht Tibhar CCA 7
Vielen Dank am ML Sporting und Tibhar für die Testaktion! Bisheriges Material: Holz BTY Boll Spirit / Beläge: Xiom Omega VII Pro VH+RH 2,0 Das CCA 7 konnte ich ca. 6h testen mit den gleichen Belägen wie bei meinem bisherigen Holz. Generell kann ich mich in großen Teilen den bereits hier veröffentlichten Testberichten anschließen. Das Holz vermittelt ein schnelles aber kontrolliertes Spielgefühl. Der Ballanschlag ist relativ weich und die Ballkontaktzeit fühlt sich länger an, als bei einem Karbonholz. Mein mir zur Verfügung gestelltes Testholz kam mir auch relativ schwer vor (Gewicht ca. 93g, Dicke ca. 7,2 mm) gerade mit den beiden Belägen wurde es doch etwas Kopflastig. Der Griff (konkav) lag eigentlich gut in der Hand (spiele sonst gerade Griffform) , aber die Grifflänge mit den zu scharfen Abschlusskanten machten mir Probleme, so dass das Griffende gerade beim Aufschlag an der Handgelenkinnenseite die Haut deutlich reizte und aufscheuerte. Dies lässt sich aber sicher beheben (Band, Griffende nacharbeiten, schleifen,..?). Die Eindrück bei testen sind aber größtenteils positiv. Die Geschwindigkeit des Holzes ist ähnlich wie mein Boll Spirit. Ich würde das Holz im mittleren OFF Bereich ansiedeln. Grundsätzlich ist das Holz steif, aber wie bereits erwähnt mit weichem Anschlag und minimaler gefühlter Vibration. Kontern und Blocken war von Beginn an ohne Probleme. Jedoch bei Topspins mit viel Spin spürt man den Katapulteffekt des Holzes und die Blockbälle gehen bei zu offener Schlägerblatthaltung hinten raus. Dies liegt dann aber auch an der Qualität des Testers und man kann sich sicherlich darauf einstellen den Schläger mehr zu zu machen. Topsin auf US oder OS lassen sich recht leicht und sicher spielen, weich sowie auch mit Tempo. Hier liegen deutlich die größten Stärken des Holzes. Die Ballflugkurve ist hier höher als bei meinem Spirit und die TS hatten auch mehr Effet. Schuss war auch gut möglich. Im passiven Spiel (Schupf, kurz-kurz,....) empfand ich das Holz als gut spielbar und deutlich sicherer als ein Karbonholz. Womit ich etwas Probleme hatte war beim Aufschlag. Die Angaben kamen oftmals zu hoch raus und waren dadurch zu lang und/oder zu hoch. Dies liegt meiner Meinung am deutlich höheren Ballabsprung im Vergleich zu meinem ursprünglichen Holz. Ist aber ggf. auch nur gewöhnungsbedürftig. Summa sumarum ein positiver Test mit deutlichem Gefallen am CCA 7. Beste Grüße TK |
#13
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR CCA 7 (Chen Chien-An)
Hallo zusammen, es sind ja hier durchweg nur positive Berichte über das CCA7 zu lesen.
Aber eins interessiert mich noch: Habt ihr das Holz überwiegend mit dem 'neuen' Plastikball gespielt ? (Weil auch etwas ältere Berichte zu lesen sind..) |
#14
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR CCA 7 (Chen Chien-An)
Habe das Holz gut ein halbes Jahr mit dem Plastikball gespielt.
Sehr gute Spinentwicklung und ausreichend Tempo
__________________
VH Tenergy 64 RH LP-22 Holz kinetic off- J.M.saive |
#15
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR CCA 7 (Chen Chien-An)
Danke für die Info
TT-björn ![]() Noch vielleicht jemand mit Erfahrungen mit dem CCA7 bzgl. des Plastikballs..? |
#16
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR CCA 7 (Chen Chien-An)
Das CCA7 ist auch mit Plastikball gut spielbar
![]() |
#17
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR CCA 7 (Chen Chien-An)
Ab dem 20.04. haben ja endlich die Läden wieder geöffnet, dann wird's wohl auf das CCA7 hinauslaufen..
![]() |
#18
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR CCA 7 (Chen Chien-An)
Tt Hummel bitte unbedingt deine Eindrücke vom cca7 schreiben
|
#19
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR CCA 7 (Chen Chien-An)
Hier nun mein Eindruck, nachdem ich mit dem Holz nun 2-3 mal trainieren konnte:
Eines vorweg: Es ist ein reinrassiges, schnelles Vollholz mit dem absoluten Fokus Topspin ! Egal, ob auf US oder ÜS, auf Konterbälle oder leere Bälle, man kann ihn zu jeder Situation spielen, das es eine wahre Freude ist ! Das ist natürlich dem Holz Aufbau als solches und dem damit verbundenen, weichen Anschlag geschuldet. Und überhaupt, man bekommt auch in seinen Angaben sehr viel Schnitt rein. Selbst beim passiven Spiel im sogenannten Schnupfen oder einfach nur Setzen geht alles sehr kontrolliert ab. Kontern und Schießen auch kein Problem. Nur beim Blocken sollte der Schläger weiter zu sein, wg. des Katapult Effekts.. HD-Angriff geht auch gut.. Fazit: Wessen Spiel hauptsächlich Angriff/TS ist und dem der ungewohnte, weiche Anschlag nichts ausmacht und dazu vielleicht noch unangenehme Erfahrungen mit Kunstfaser/CB-Hölzern gemacht hat, dann wird er das CCA7 lieben ! Ich spiele es mit konkavem Griff und einem Gewicht von 89 Gramm. |
#20
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR CCA 7 (Chen Chien-An)
Das hatte ich noch vergessen:
Es empfiehlt sich bei diesem Holz, etwas härtere Beläge zu spielen, ich selber spiele den Aurus Prime in 1,9 auf der VH und es harmoniert sehr gut. Bei weichen Belägen, so meine Meinung, wird es wohl zu schwammig.. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
tibhar |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
TIBHAR CCA Unlimited (Chen Chien-An) | Wemser | Wettkampfhölzer | 64 | 15.11.2022 13:39 |
Chen Chien-An (TPE) | Calin G. | Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich | 9 | 03.06.2022 10:01 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:44 Uhr.