|
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
Ich denke schon
Ich denke schon, das der MP ein ganzes Stück härter ist, als der Tensor Metallic.
Der sinn der Tensor-Beläge, besteht ja darin, auf das Frischkleben verzichten zu können, da dieser Effekt fest eingebaut ist. Um eine gute Kopie eines Frischgeklebten belages zu Bekommen, sollte man ihn schon recht weich fabrizieren. MFG Bryceman |
#12
|
||||
|
||||
@Impuls: Don´t worry: http://www.tt-news.de/vb/showthread....&threadid=2222
(Und vielen Dank für das Lob! Das Technische war Tobi´s Werk ) Zum Mendo MP und zum Frischkleben: Ich persönlich finde den MP nicht sooo gut zum Frischkleben geeignet, da ist sicherlich der genannte Innova und, um bei der Mendo-Familie zu bleiben, der Mendo Energy viel besser geeignet. Wer doch einen Belag wie den Mendo MP oder den Bryce o.ä. frischkleben will, sollte meiner Ansicht nach darauf achten, daß er einen sehr dünnflüssigen Frischkleber nimmt, welcher so einen kompakten Schwamm trotzdem gut durchdringen kann. Während weichere Beläge durch das Frischkleben vor allem noch spinfreudiger werden, finde ich daß der MP im Verhältnis viel mehr beim Tempo zunimmt.
__________________
|
#13
|
||||
|
||||
Zitat:
Gruß Philip |
#14
|
|||
|
|||
Hi ml, habe den Topic erst gesehen als ich schon geantwortet habe
Oder wie sagte ein Forumteilnehmer: "Lesen bildet, nachlesen oft auch"
__________________
ICQ: 150930154 --- MSN: MaxSteinert859@hotmail.com |
#15
|
|||
|
|||
Gewicht des Mendo MP
Weiß jemand das Gewicht des Mendo MP??
|
#16
|
||||
|
||||
Re: Gewicht des Mendo MP
Zitat:
Na ja, also mind. mal nicht doll schwer. Gruß, Nik
__________________
. Gruß von der Ostsee |
#17
|
||||
|
||||
Re: Gewicht des Mendo MP
Ich kann dem, was Nik geschrieben hat, nur zustimmen. Dafür, dass der Mendo MP ein sehr harter Belag ist, ist er erstaunlich leicht! Ein Bryce beispielsweise, der von den Spieleigenschaften mit dem Mendo MP vergleichbar ist, ist deutlich schwerer.
__________________
Tibhar Evolution MX-P rot 1,5 - Stiga Allround Classic - Tibhar Super Defense 40 Soft schwarz 1,2 |
#18
|
||||
|
||||
Stiga Mendo MP
hi, wollte wissen ob jemand den mendo mp spielt? wie spielt er sich auf einem all+ holz ??
|
#19
|
|||
|
|||
Re: stiga mendo mp
Spiele den MP seit längerem (mit 1-jähriger Unterbrechung). Allerdings hatte ich ihn immer auf einem OFF-Holz und aktuell auf OFF+ (Kool).
Feeling: (medium-)harter Schwamm, straffes Obergummi. Fühlt sich für mich ein wenig an wie ein turboaufgeladener Sriver-S. Oder für die Älteren unter uns: der MP ist die (bessere) Lösung für alle, die den Verlust des Stratos nie überwunden haben. Anwendung: kein Belag für Spinkünstler, sondern für Spieler, die mit Härte, Tempo und Platzierung punkten. Wie der Katalog sagt:"brachiale Topspins, krachende Schüsse". Meiner Meinung nach eignet sich der Belag vom Konzept eher für steife Hölzer, die genau das unterstützen, also keine ALL-Hölzer. Nichtklebern würde ich von der Max.-Version abraten, deutlicher Feeling-Verlust zum 2.0 (aber das gilt eigentlich für fast alle Beläge). |
#20
|
|||
|
|||
STIGA Mendo MP
Mit welchem Frischkleber würdet ihr diesen Belag kleben?
|
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stiga Mendo vs. Stiga Mendo Energy | delphin | Noppen innen | 11 | 10.09.2010 16:55 |
[Suche] Stiga Mendo & Mendo MP | Liquid Sky | Materialbörse | 0 | 17.02.2008 19:28 |
Biete Stiga Mendo - Suche Stiga Mendo Energy | imuuuu | Materialbörse | 1 | 24.01.2008 11:51 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:32 Uhr.