Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Umfrageergebnis anzeigen: Wann soll die Umstellung erfolgen?
So schnell wie möglich 26 63,41%
Erst in einem Jahr 12 29,27%
Klassenweise unterschiedlich 3 7,32%
Teilnehmer: 41. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 08.05.2001, 21:06
Freddie Freddie ist offline
Tischtennisdiplomat?
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Horrenberg
Alter: 64
Beiträge: 531
Freddie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Smile Geschmacksache

Also ich selbst habe jetzt schon mehrfach nach der neuen Zählweise gespielt und auch hin und wieder nach der alten. Ich finde, daß der Unterschied mehr ein Unterschied in der Taktik ist, mit der ich das Spiel angehe, als daß sich das Spiel wesentlich ändert. Die Technik, Koordination, Beinarbeit ... wird dadurch nicht beeinflusst.

Zur Zeit spiele ich je nach Situation (Rangliste, Mannschaftsspiel, ...) eine andere Taktik. Ich kann nicht nachvollziehen, warum man nicht international anders zählen (und taktieren) kann als z. B. in der Kreisklasse. Ich bin auch überzeugt, daß ein guter Spieler sich auf unterschiedliche Zählweisen einstellen kann.

Ich selbst habe für die Einführung in einem Jahr gestimmt, weil ab dem Zeitpunkt auch die neue Aufschlagsregel gilt, und erst in Kombination machen die neuen Regeln (Aufschlag und Zählweise) Sinn. Ich fände es aber auch nicht so schlimm, wenn zukünftig bei Zählweisen noch zu finden wären.
__________________
Freddie,
mit Skol und einem Cheerio
macht Tischtennis mein Leben froh.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 08.05.2001, 21:12
Rigornd Rigornd ist offline
Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.11.2000
Beiträge: 153
Rigornd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@Freddie

dann erklär mal einem 11-jährigen Schüler, wieso Timo Boll anders zählt als er selber beim Tischtennis. Und wieso die Profis nach anderen Regeln spielen?
Jugendliche und Schüler wollen so spielen wie ihre Vorbilder. Wenn sie das nicht dürfen verstehen sie die Welt nicht.
Bei Erwachsenen macht das vielleicht nicht so viel aus, aber bei den Jugendlichen sehr wohl.

Ich bin für eine sofortige Einführung! Wenn dann gleich. Wieso immer diese Trennung von oberen und unteren Ligen????

Rig
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 09.05.2001, 08:46
Freddie Freddie ist offline
Tischtennisdiplomat?
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Horrenberg
Alter: 64
Beiträge: 531
Freddie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Smile Ist doch schon so.

Hi Rig,

da gibts nicht so viel zu erklären. Ist doch schon so. In der Bundesliga spielen sie mit 4-er Mannschaften bis 6. Mein Sohn (10-jährig) spielt mit 4-er Mannschaft bis 8.

Übrigens: Der Vorschlag kam von ihm.
__________________
Freddie,
mit Skol und einem Cheerio
macht Tischtennis mein Leben froh.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 17.05.2001, 12:48
SLS-Michi SLS-Michi ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.04.2001
Beiträge: 13
SLS-Michi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@pingpongpapst

Ich bin da gar nicht Deiner Meinung. Du sagst: Alle Klassen müssen jetzt die neue Regel übernehmen, damit unsere Spieler nicht benachteiligt sind. Was ist denn mit den Kreisligaspielern in der letzten Saison, die Samstags abends mit dem kleinen Ball ein Ligaspiel, und Sonntagsmorgen auf der Landesrangliste mit dem großen Ball antreten mussten? Das war ja wohl ein wirklicher Nachteil, und insofern denke ich, ist es vor allem Profi und Nationalspielern durchaus zuzumuten, dass sie sich auch mal umstellen müssen.
Zum Thema Jugend: Vielleicht ist es für einen Jugendlichen sogar ein besonderes Gefühl, z.B. bei deutsche Meisterschaften mal 11er Sätze zu spielen, und die Leistungen steigen vielleicht noch?
Nochmals mein Vorschlag: Es will keiner diese Regelung, also sollen sie auf ihren Top12-Ranglisten und WMs damit glücklich werden. Der DTTB soll sich distanzieren, alleine schon, um weiteren Regeländerungen einen Riegel vorzuschieben.

Aber es ja schon so gut wie beschlossen...
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 17.05.2001, 15:37
Marco Marco ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.07.2000
Alter: 51
Beiträge: 101
Marco ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hallo !!!

Ich bin auch für die sofortige Einführung der neuen Zählweise in ALLEN SPIELKLASSEN.

Marco
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 17.05.2001, 16:37
Hülser Hülser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 16.05.2001
Ort: Krefeld
Alter: 39
Beiträge: 1.172
Hülser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Was denn jetzt?

Auf der Startseite von TT-news steht dass es beim Mannschaftsspiel, bei den Einzeln, dann mit der neuen Zählweise auf 4 Gewinnsätze losgeht.
Ich hab aber von jemand anderes (einen Oberligaspieler) gehört, dass es dort nur auf 3 Gewinnsätze geht, da man ja die Spiele verkürzen will...

Jetzt frag ich euch, hat sich mein "Informant" geiirt, oder stimmts wirklich?
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 17.05.2001, 17:42
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist gerade online
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 48
Beiträge: 9.583
Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
Post

@ Hülser
Die ITTF hatte was mit 4 Gewinnsätzen beschlossen! Davon gingen auch die meisten aus. Daher auch die Meldung auf der Startseite!
Die ETTU hat nun 2 Wochen später beschlossen in Mannschaftswettkämpfen nur auf 3 Gewinnsätze zu spielen. Also hat dein Informant recht.
Nun kommt am 10. Juni der DTTB und wird auch wieder was beschliessen. Vielleicht wird dann weiter bis 21 gespielt. Vielleicht auf 4 Gewinnsätze vielleicht auf 3 oder vielleicht beschliessen sie noch einmal was anderes. Wer weiß das schon bei unseren Funktionären

Ciao Chris
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 22.05.2001, 12:32
edlerherr edlerherr ist offline
Gazelle
Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.03.2001
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 208
edlerherr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
also will ich mal was sagen:
bei uns im verein wissen gerade mal 20% von den spielern, daß in der nächsten saison bis 11 gespielt werden soll (wir sind so ungefähr 30 erwachsenen) und niemand ist mit sicherheit begeistert über die neue zählweise, weil der spielspaß geht dabei verloren.
ich möchte mal sehen wann die im tennis es schaffen ihre spiele auf unter ne stunde zu drücken nur damit das fernsehen mehr werbung machen kann (wobei man kann ja fenster einblenden,was null problemo ist).

meine meinung ist: so ab zweite bundesliga sollen sie doch nur bis 11 spielen ... haben dort eh weniger spieler in ner menschen spielen nur bis 6 usw.
in den unteren ligen bringt diese veränderung auch nicht mehr zuschauer ... zuschauer kommen nur durch werbung und nicht durch regeländerungen

PS: nächste saison kommt wenn alles durchgeht
a) der neue ball
b) aufschlagregel
c) bis elf spielen
d) dann noch 7 absteiger pro klasse (wegen kreiszusammenlegung)
da macht es einem doch kein spaß mehr!!
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 22.05.2001, 12:52
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
7 Absteiger? Also bei uns dürfen vom Regelement her schon nur 3 pro Klasse absteigen. Ist das bei euch nicht irgendwie geregelt?
Der STTB verkleinert seine Klassen von 10 auf 12 Mannschaften und da nur 3 absteigen dürfen, geht das auch nicht innerhalb einer Saison. Ich dachte, eine solche Regelung gibt es überall.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 22.05.2001, 13:23
Markus Graph Markus Graph ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.03.2001
Beiträge: 143
Markus Graph ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Die neue Zählweise sollte erst in einem Jahr kommen! Man muß auch mal an die Vereine denken, die erst ihre kompletten 38mm-Ballvorräte wegwerfen konnten und dann jetzt auch noch die ganzen Mannschaftsspielblöcke!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77