|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
||||
|
||||
AW: Wiedereinstieg
Hallo!
Habe nach ca. 15 Jahren wieder angefangen. Am Anfang nach ausgiebiger Recherche im TT-Forum bin ich auf das alte Donic Persson Powerallround gestoßen. Mit dem hat man wunderbare Kontrolle über sämtliche Schläge. War für den Wiedereinstieg schonmal eine ordentliche Grundlage für die Ballkontrolle. Gespielt habe ich es eine Saison mit dem Stiga Magna, 2.0mm VH sowie Stiga Innova Ultralight 1.8 mm auf der RH. Wie gesagt, war diese Kombi für mich ideal zuerst die notwendige Ballsicherheit in den Grundschlägen zu bekommen, ohne das Gefühl zu haben, daß die Bälle ständig hinten raus fliegen. Für den Wiedereinstieg ein sehr gutes Holz und sehr empfehlenswert.
__________________
|
#12
|
|||
|
|||
AW: Wiedereinstieg
@ xybot
Das Donic ist mir auch schon aufgefallen und mein Händler hat es auch empfohlen. Den Berichten hier im Forum nach habe ich es aber hinter das DHS uns STIGA gestellt. Wie bist du denn mit dem Wiedereinstieg klar gekommen? Spielst du auch mit dem Material wie beschrieben? @all Kann mir vielleciht noch jemand weiterhelfen was die Kombi OFF/ALL+ Holz und dünne Beläge bzw ALL/ALL+ Holz und dickere Beläge angeht? thanx, mcvh
__________________
Wichtig ist es das Spiel zu kontrollieren, und nicht umgekehrt! ![]() VH Friendship Geospin 2.0 schw. RH Friendship Supersoft 2.0 rot Holz JZ XCalibur 6.0 und als Ersatz VH Stiga Neos 2.0 schw RH Stiga Neos Tacky 1,8 rot JZ Crossfire OFF |
#13
|
|||
|
|||
AW: Wiedereinstieg
Zitat:
|
#14
|
|||
|
|||
AW: Wiedereinstieg
Kann meinem Vorredner nur zustimmen.
Das Holz bestimmt die Kontrolle des Schlägers in weit grösserem Maße als man vielleicht denkt. Deshalb würde ich auch erstmal ein All+ Holz empfehlen. Bei grundsätzlich offensiver Ausrichtung sollte es aber auch nicht langsamer als All+ sein, da IMO durch die grösseren Bälle bei gleichem Spielstil die Hölzer etwas schneller sein müssen als früher. |
#15
|
||||
|
||||
AW: Wiedereinstieg
Nach dem Donic Persson Powerallround, bin ich auf ein Tibhar Dynamic 7 Balsa Contact umgestiegen. Beläge bin ich umgestiegen auf Stiga Mendo Energy 2.0mm VH und Stiga Neos Tacky 1.8mm.
Ist momentan auf jeden Fall meine ideale Kombination. Ich hatte gemerkt, daß tendenziell immer mehr Bälle ganz knapp vor dem Netz auf meiner Seite versackten. Also brauchte ich einen Tick mehr Power. Das neue Holz spielt sich sehr dynamisch, da der Balsakern beim vollen gegentoppen gegen Ende des Schlages leicht "mitschnalzt". So sagt es mir zumindest mein Fingerspitzengefühl. Das einzige, was man an diesem Holz vielleicht auszusetzen hat, ist der vielleicht "bollige" Griff, den man aber dank Dremel sicherlich zurecht schleifen kann.
__________________
|
#16
|
|||
|
|||
AW: Wiedereinstieg
Hallo JanMove,
im Moment spiele ich ja auch schon ein ALL Holz und dickere Beläge. Vielleicht hätte ich die Frage ja anders formulieren sollen.... Der PF4 gefiel mir ganz gut, aber ein bischen "drucklos" was ich eben auch auf mein Holz zurückführen könnte. Also lieber etwas am Holz machen (ALL+, welches dann auch immer) oder lieber an den Belägen. Wobei ich ja feststellen musste, das der NEOS Tacky auf meinem WinTec nicht wirklich gut für mich zu spielen war. Der Geospin verhält sich ja auch wieder etwas unkontrollierter als der PF4, ist aber vom Tempo her schon OK. Liegt es also an der Kombi Holz/Belag die ich im Moment spiele und wird das dann mit einem anderen (besseren) Holz gut? Denn auch wenn mir das WinTec bischer gut wegen der Kontrolle im Vergleich zum Texalite gefällt ist es anscheinend zum Druck machen suboptimal. Immer noch fragend, mcvh
__________________
Wichtig ist es das Spiel zu kontrollieren, und nicht umgekehrt! ![]() VH Friendship Geospin 2.0 schw. RH Friendship Supersoft 2.0 rot Holz JZ XCalibur 6.0 und als Ersatz VH Stiga Neos 2.0 schw RH Stiga Neos Tacky 1,8 rot JZ Crossfire OFF |
#17
|
|||
|
|||
AW: Wiedereinstieg
Ich weiss nicht so recht, was ich Dir raten soll, da mir deine Angaben zu wenig Aufschluss über Dein Spiel geben. Generell würde ich aber einem Wiedereinsteiger nicht Dein Material empfehlen. Das ist zwar alles preislich günstig aber schon sehr speziell. Ich würde auf alle Fälle mal zu Beginn die Finger von chinesischen Belägen lassen. Mit ihren katapultarmen und meist recht harten Schwämmen ist die Spielerei damit schon sehr verpflichtend.
Ich würd' zu Beginn ein Holz wie das Boll All+ nehmen, welches schon zu den schnelleren Allround-Hölzern gehört, und dann z. B. zwei Sriver L (1.9 und 1.7 mmm) draufmontieren, so ähnlich wie es schon Jansci empfohlen hat. Damit kannst Du dann alles spielen und bist in keinster Weise eingeschränkt. Mit der Zeit kristallisiert sich dann schon heraus, in welche Richtung sich Dein Spiel entwickelt. Dann kann man Anpassungen vornehmen. |
#18
|
|||
|
|||
AW: Wiedereinstieg
Hi JanMove,
ich versuch´s mal mit ner Beschreibung ;-) Offensive Grundausrichtung ist wohl charakteristisch für mich. Dabei ist der TS meine "Waffe" im Spiel. Ich bin aber eher zurückhaltend und versuche mir einen guten Ball für den TS herauszuspielen. Dabei ist meine VH eindeutig stärker als die RH. Da schupfe ich doch noch sehr stark, weil eben die Sicherheit auch noch fehlt um aggressiv zu ziehen. Insgesamt bin ich im Vergleich zu früher noch sehr unsicher und technisch nicht da wo ich mal war ;-) Konter kommt immer klar dann, wenn der Gegner stärker ist und ich nahe am Tisch bleibe. Wobei die Konter nicht sooo sicher sind. Im Aufschlag spiele ich sehr schnittstark und auch variantenreich. Selbst sehr viel versiertere Spieler bei uns haben da Respekt. Sobald ich aber meine "Sicherheit" im Spiel gefunden hab suche ich schon den Ball den ich verwandeln kann. Allgemein versuche ich eher sicher zu spielen als mit brachialer Gewalt irgendwie zu punkten. (Daher ja auch das vorbereitende Schupfen/Halten) Aber wenn diese Sicherheit da ist, dann ziehe ich auch gerne auf RH. Der NEOS hat mich, was den Katapulteffekt angeht, doch sehr zurückschrecken lassen. So bin ich, auch wegen der guten Erfahrungen aus meiner Jugend, wieder bei den Chinesen gelandet. Ich komme mit denen bislang ja auch zurecht. Wenn du mir nun sagst, das die Sriver lange nicht so flummiartig sind und wunderbar zu kontrollieren, dann ist das sicherlich schon mal ne Alternative. Wie gesagt suche ich nach ner Kombi, die sich sehr sicher spielen läßt und die dennoch auch abgeht, wenn ich es denn will ;-) Und ich hoffe, das dir und den anderen hier die Angeaben jetzt mehr Aufschluß bringen. Danke nochmal, mcvh
__________________
Wichtig ist es das Spiel zu kontrollieren, und nicht umgekehrt! ![]() VH Friendship Geospin 2.0 schw. RH Friendship Supersoft 2.0 rot Holz JZ XCalibur 6.0 und als Ersatz VH Stiga Neos 2.0 schw RH Stiga Neos Tacky 1,8 rot JZ Crossfire OFF |
#19
|
|||
|
|||
AW: Wiedereinstieg
So......
Auch wenn keiner mehr weiterwusste ;-) ich lass ja nicht locker. Durch Zufall hab ich günstig ein gebrauchtes JZ XCalibur 6.0 und ein Crossfire OFF bekommen. Auf das XCalibur hab ich mir auf die RH meinen schwarzen PF4 1.8 geklebt und für die VH noch einen roten PF4 (den "neuen") in 2.0 besorgt. Heut ewar ich damit das erstemal zum Training und ich bin echt begeistert! So hatte ich mir das ungefähr vorgestellt. Nah am Tisch ist der Schläger wunderbar kontrolliert und sowohl Schupf als auch Konter und Tops gehen klasse. Wenn ich dann in der Halbdistanz bin, dann liegt es an mir wie der Ball zurückkommt. D.h. wenn ich möchte das er gefühlvoll kommt, dann geht das, ich bin also derjenige der das Tempo vorgibt. Wenn ich dann richtig durchziehe, dann sitzt da auch ordentlich etwas hinter und das ganze Spiel wird schneller. So und nicht anders soll es sein! Aber das findet man eben wohl nur durch viel Studium des Forums und des eigenen Spiels heraus. Anfangs hab ich auch überhaupt nicht gewußt wie denn das Material MEIN Spiel unterstützen soll. Jetzt ist es soweit. Aus Spaß und aus purer Freude heraus werde ich jetzt meinen Geospin und den 729 SuperSoft noch mal auf das Crossfire kleben und sehen wie sich das spielt. Wenn das auch akzeptabel ist, dann hab ich ja einen guten Ersatzschläger immer zur Hand. Also nochmal vielen Dank hier ans Forum und alle die die geantwortet haben. Auch wenn ich nun in eine ganz andere Richtung gegangen bin, geholfen habt ihr mir alle mal!! Auf ein fröhliches Spiel! ;-) mcvh
__________________
Wichtig ist es das Spiel zu kontrollieren, und nicht umgekehrt! ![]() VH Friendship Geospin 2.0 schw. RH Friendship Supersoft 2.0 rot Holz JZ XCalibur 6.0 und als Ersatz VH Stiga Neos 2.0 schw RH Stiga Neos Tacky 1,8 rot JZ Crossfire OFF |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wiedereinstieg nach 12 Jahren Pause | Mommer | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 11 | 04.09.2004 23:41 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.