|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
Holz
Hi BlackJack,
hast Du das "Pläumchenturnier" gut verkraftet? Die Pläumchen habe ich mir am Samstag mit meiner Freundin reingezogen :-) Nun zum Material. Ich spiele jetzt ein Stiga "Clipper Oversize". Früher habe ich alles mögliche probiert und gespielt. Soweit ich das beurteilen kann ist das aktuelle Holz das beste was ich je gespielt habe. Allerdings muß man berücksichtigen daß nun mit einem 40er Ball gespielt wird und daß ich mit Sriver FX frischgeklebt spiele. Meiner Meinung nach ist die Auswahl des Holzes schon entscheident für die Spielweise (mir fällt momentan kein anderer Begriff ein :-)) Ich geb dir hier mal ein Beispiel. Ich hatte die Möglichkeit während eines Trainings zwei identische Schläger (Stiga Carbon "Alt") zu testen. Beim VH-Konter war bei einem der beiden Schläger das Anschlaggefühl (Ball) sehr merkwürdig. Ich hatte das Gefühl daß das Holz zwar sehr schnell war aber null Rückmeldung hatte. Also der Ball irgendwie eine komische Beschleunigung hatte. Das andere Holz war ganz anders. Das war auch schnell hatte aber auch eine bessere Rückmeldung. Insgesamt waren die beiden Hölzer für mich nicht besonders gut. Sie waren irgendwie zu leicht ?! (Ursache die Balance?) und vermittelten für mich kein gutes Gefühl. Dagegen ist das Clipper "Oversize" scheller und vermittelt trotzdem viel Kontrolle (Gefühl). Was man natürlich auch berücksichtigen muß ist die Tatsache daß jeder Spieler ein anderes Gefühl und auch eine andere Technik hat. Wichtig ist auch daß man an sein Material glaubt, d.h. mein Schläger ist das optimale für mich und mein Spielsystem und damit kann ich gut spielen. Gruß Norman |
#12
|
||||
|
||||
Hi !
Mein Lieblingsholz ist das "Juic Carl Prean"-Holz (heißt heute "Zoran Kalinic"). Zwar versuche ich ab und an auch mal andere Hölzer - zumal ich mich auch immer noch nicht entschieden habe,wie ich eigentlich spielen möchte - aber ich komme immer wieder zum guten Kalle zurück. Das Holz würde ich als langsames und sehr weiches sowie extrem stark schwingendes All-Holz bezeichnen....ist bestimmt nicht jedermanns Sache. Außerdem finde ich es ein wenig kurios, daß es als langsames Allroundholz dennoch über 7 Furniere verfügt und trotzdem (wobei dies jedoch auch "gerne" mal von Holz zu Holz schwankt) lediglich 5 mm dick ist. Gerade in Hinblick auf den großen Ball hatte ich befürchtet, daß das Holz etwas zu langsam sein wird. Aber da wurde ich doch positiv überrascht....in Verbindung mit einem Mendo Energy 2.0 auf der VH reicht das völlig aus. Bye, Dr.Block |
#13
|
|||
|
|||
Hi,
Stiga Super Carbon Ich spiele ein ca. 15 Jahre altes Stiga Super Carbon (aus der Serie mit schwarzem Schlaegerblatt). Mit keinem anderen Holz habe ich ein so gutes Feeling. Das Holz scheint zwar keine absoluten Staerken zu haben, aber auch dafuer keinerlei Schwaechen. Leider wird das Holz nicht mehr hergestellt. Falls aber noch irgendwo eins rumliegt haette ich aber schon noch Interesse daran. |
#14
|
|||
|
|||
Super Carbon
Hi,
so unterschiedlich können Eindrücke (Gefühle!) sein. Der eine findet es super der andere nicht so. Das sagt doch alles. So ist es mit dem ganzen Material. In einem Punkt muß ich dich enttäuschen. Die Schläger die ich getestet hatte gehören einem Spieler der froh ist, daß er zwei davon hat (er verkauft es nicht!). Gruß Norman |
#15
|
||||
|
||||
Mein Lieblingsholz ist das Donic Persson Powerplay V2.
Es ist relativ leicht, ich habe damit eine sehr gute Ballrückmeldung (ich brauche diesen "direkten"Kontakt mit dem Ball), ist ziemlich schnell dafür aber in meinen Augen noch sehr kontrolliert. Obwohl ich auch oft ziemlich passiv aus der Halbdistanz spiele, habe ich mit dem Holz mehr Ballgefühl als mit so manchem Allround-Holz, das ich mal ausprobiert habe. Allerdings hat das Persson Powerplay in meinen Augen das Manko, daß es nicht allzugut in der Hand liegt, da sind andere Hölzer sicherlich besser. |
#16
|
||||
|
||||
Hi!
Also, "Lieblings"holz würde ja heißen, daß ich mehrere hab, aber mit einem lieber spiele als mit den anderen. Ist bei mir nicht ganz so, ich hab' halt irgendwann mal ein Banda Allround gekauft und bin seitdem dabei geblieben. Damals fand ich's toll, daß das Mädel, auf die ich stand, das gleiche Holz gespielt hat wie ich ![]() Christian
__________________
Sage nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst. |
#17
|
|||
|
|||
Hallo,
also: mein Lieblingsholz war immer das Donic Appelgren Allplay! Momentan spiele ich jedoch das Waldner Offensive und komme auch super damit zurecht! Ich habe leider bislang noch kein Stiga-Holz ausprobiert! Meint jemand, ich hätte da was verpasst? Gruß, Bastian |
#18
|
|||
|
|||
Tibhar Samsonov Carbon !! Die ultimative Waffe ! Naja Kurzspiel geht nicht so, aber Topspin und Schuss, aus allen Lagen ein Genuss !!
__________________
" Wenn diese Bohl nicht kommt, spielst Du eine andere Bohl. Kommt die nicht, wieder eine andere. ... bin ich schon gute Trainer, oder ?" |
#19
|
|||
|
|||
Tach!
Das beste Holt das ist das Andro Super Core Carbon!!!!!!! ![]() Ich kann nur sagen das ist schnell aber hat super viel Kontrolle und vom Gefühl ![]() Hammer geiles Holz! ![]() Gruß, Jörg |
#20
|
|||
|
|||
Stiga Jubiläumsholz.
Es gibt wohl wenige Hölzer, die vom GEfühl, Kontrolle und BEschleunigung mithalten könne, nachteil vielelicht, das der Griff etwas Dicker ist. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lieblingsholz | allround83 | Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau | 4 | 08.09.2010 17:58 |
Wer ist euer Lieblingsabwehrspieler? | Kara-Fan | allgemeines Tischtennis-Forum | 60 | 28.06.2010 14:36 |
Euer Wettkampfschläger | Michael Maze 1 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 6 | 07.01.2010 19:53 |
Wie war euer erstes Mal? ;) | Fabi93 | allgemeines Tischtennis-Forum | 52 | 17.02.2009 17:41 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:32 Uhr.