Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 30.07.2005, 19:25
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DSL über Glasfaser

Zitat:
Zitat von Haudruff
Ich hab keinen gefunden, gib mir doch mal nen Link zu einem im Saarland. Würde mich echt mal interessieren.
Da es hier kein Glasfaserkabel gibt, gibt es dementsprechend auch keinen Anbieter, macht Sinn, oder?
Auf der anderen Seite: wenn man Kabel ohne Anbieter anbieten kann, dann ist es vielleicht eine Marktlücke, Anbieter zu werden, ohne dass es Kabel gibt.

Dass es andere Anbieter gibt in Regionen in denen es auch Kabel, steht ja bereits zu genüge in diesem Thread. Außerdem gibt es in einigen größeren Städten auch Pilotprojekte mit einer flächengreifenden Verkabelung mit Glasfaser.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 30.07.2005, 19:59
Haudruff Haudruff ist gerade online
_I_K M__Z
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: aus dem Keller
Beiträge: 9.169
Haudruff ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Haudruff ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DSL über Glasfaser

Zitat:
Zitat von Frank Schmidt
Da es hier kein Glasfaserkabel gibt, gibt es dementsprechend auch keinen Anbieter, macht Sinn, oder?
Hä?
Für Dich war das doch alles kein Problem. Du redest von Glasfaser als wäre es das Erstrebenswerteste was es gibt. Hast aber überhaupt keine Ahnung. Sorry.

Ich beschäftige mich seit drei Jahren mit diesem Thema.
Die Telekom hat einfach Kabel verlegt, die zur Zeit keiner verwenden kann.

Ich hoffe auf VDSL oder adsl2+.

Geändert von Haudruff (30.07.2005 um 20:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 30.07.2005, 20:09
Benutzerbild von Pepino
Pepino Pepino ist offline
ordentlicher Hobbyspieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.830
Pepino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DSL über Glasfaser

Nur so als kleiner "Zwischenruf": in Karlsruhe gibt es seit einiger Zeit in der kompletten Innenstadt DSL über Glasfaser... kann allerdings sein, daß es sich dabei um einen gezielten Versuch der Telekom handelt...

AFAIK ist das technisch ohne größere Probleme möglich, nur die Hardware sei wohl recht teuer.
__________________
Ein netter Mensch gab mir den Rat, ich solle etwas nachsichtiger mit meinen Mitmenschen sein und großzügiger über deren Unzulänglichkeiten hinwegsehen. - Ich finde, das ist ein gutes Ziel.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 30.07.2005, 20:11
Haudruff Haudruff ist gerade online
_I_K M__Z
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: aus dem Keller
Beiträge: 9.169
Haudruff ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Haudruff ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DSL über Glasfaser

Zitat:
Zitat von Pepino
Nur so als kleiner "Zwischenruf": in Karlsruhe gibt es seit einiger Zeit in der kompletten Innenstadt DSL über Glasfaser... kann allerdings sein, daß es sich dabei um einen gezielten Versuch der Telekom handelt...

AFAIK ist das technisch ohne größere Probleme möglich, nur die Hardware sei wohl recht teuer.
Du gibst mir Hoffnung. Danke.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 30.07.2005, 21:45
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DSL über Glasfaser

Zitat:
Zitat von Haudruff
Du redest von Glasfaser als wäre es das Erstrebenswerteste was es gibt. Hast aber überhaupt keine Ahnung. Sorry.

Ich beschäftige mich seit drei Jahren mit diesem Thema.
Die Telekom hat einfach Kabel verlegt, die zur Zeit keiner verwenden kann.
Das liegt daran, dass ich 4 Jahre für eine Firma im Netzwerkbereich gearbeitet hat, die eins der größten Datennetze Deutschlands betreibt - und übrigens auch 1,5 Jahre in der Netzwerkabteilung.
Natürlich ist Kabel ein erstrebenswerter Zustand und eine Verbindung gegen die DSL ungefähr so schnell ist wie ein Modem gegenüber DSL.

Es mag vielleicht anmaßend sein aber nach 1,5 Jahren Arbeit in genau dem Bereich und anschließendem Informatikstudium wage ich mal zu behaupten, dass ich doch ein klein wenig Ahnung habe.

Dass es keinen Sinn macht, es zu verlegen, wenn man es privat nicht nutzen kann steht ja auf einem ganz anderen Blatt. An den technischen Möglichkeiten kann es jedenfalls nicht liegen - sonst würde es ja nicht problemlos bei Firmen funktionieren. Ist wohl im Moment noch so, dass die Einrichtung noch etwas zu teuer ist - das Betreiben an sich verursacht ja nicht viel mehr Kosten als DSL.
Das Hauptproblem ist wohl im Moment auch, dass die Anbieter die Firmenanschlüsse nicht für 15 Euro im Monat anbieten und es daher wohl noch nicht wirklich lukrativ erscheint, Billigtarife anzubieten solange es noch nicht so viele Anbieter gibt. In den USA wirste jedenfalls nur ausgelacht, wenn du erzählst, du hast DSL.
Wusste allerdings nicht, dass es Regionen gibt, die nur noch Glasfaser verlegen und keine Nutzung anbieten können. Dass das Sinn macht, habe ich nie behauptet. Eine schnelle flächendeckende Einführung mit humanen Nutzungskosten hingegen natürlich durchaus.

Das in Karlsruhe stelle ich mir übrigens witzig vor. Die stellen den Leuten dann Geräte, die elektrische Impulse in Lichtwellen umleiten, schicken diese dann durchs Glasfaserkabel und dekodieren sie am anderen Ende der Leitung wieder.
Vermutlich könnte man es dann auch gegen 10 Euro Aufgelt komplett so nutzen, wie es eigentlich gedacht ist.
Das ist so, also würde ich eine 5spurige Autobahn bauen und einen Feldweg als einzige Zugangsstraße.

Geändert von User 765 (30.07.2005 um 21:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 30.07.2005, 22:14
Benutzerbild von wfox
wfox wfox ist offline
Senior Junior
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.04.2001
Ort: Paderborn
Alter: 66
Beiträge: 2.174
wfox ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DSL über Glasfaser

Naja, ob die VDSL-Nutzer in USA lachen...
Ansonsten: http://www.computerbase.de/news/inte...lasfaser_2005/
__________________
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 31.07.2005, 15:20
hennes hennes ist offline
Tischtennis
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.02.2002
Beiträge: 2.810
hennes ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DSL über Glasfaser

DSL über Glasfaser ist möglich!
Bei uns in der Region wird es wahrscheinlich ab Ende des Jahres DSL über Glasfaser geben.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77