|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
||||
|
||||
AW: Plastikbälle der Verbände
Wie gesagt. Ob ein ball gut oder schlecht ist interresiert Verbände nicht. Sie nehmen den den ihnen der "Ausrüster " vorgibt. Genau wie Vereine die einen Vertrag mit einem Ausrüster haben
|
#12
|
|||
|
|||
AW: Plastikbälle der Verbände
Interessant ist, dass niemand positiv über ABS-Plastik hier spricht, aber trotzdem scheint es niemand in den Verbänden zu interessieren bzw wird nicht darauf eingegangen was die Basis will.
Normales CA-Plastik, wie zb der Donic 40+ oder auch der Andro M1, war für mich ein Kompromiss. Aber dieses ABS-Plastik.. total rauhe Oberfläche, 3 von 4 aus der Kiste eiern. Spielen sich vollkommen anders, woran man sich aber auch gewöhnen wird/muss. Dann ein Kantentreffer und Ende, lange Delle im Ball. Auch wenn er nicht direkt kaputt ist, ist er dann im Wettkampf in meinen Augen nicht mehr spielbar. Da ist natürlich Streit vorprogrammiert. Ich hatte schon Spiele mit dem Andro 3S Ball, pro Satz ein Neuer. Sowas braucht kein Mensch. Naja, sei es wie es sei.. zum Thema: Sachsen spielte bis September 2017 Andro M1 und ist nun auf Andro 3S gewechselt. Vermute mal es liegt an der günstigen Beschaffung. Geändert von comeback jack (17.01.2018 um 01:22 Uhr) |
#13
|
|||
|
|||
AW: Plastikbälle der Verbände
Wenn die Verbände keinen Vertrag haben, nehmen sie natürlich das günstige Angebot. Gute Bälle gibt es genug, nur sollten die Vereine das auch beherzigen und tiefer in die Vereinskasse greifen. Wir haben den Beitrag erhöht, um für alle bessere Bälle, natürlich den zur Zeit teuersten, anzuschaffen. Wir wurden bisher nicht enttäuscht. Keine Eier, kaum einer geht kaputt.
|
#14
|
||||
|
||||
AW: Plastikbälle der Verbände
Wüsste keinen (großen) Verband in Deutschland, der keinen Sponsoringvertrag mit einer Marke hat?!?!
Im wttv z.B. kann ich mich nicht erinnern, dass mit etwas anderem als andro bei den Verbandsveranstaltungen gespielt wurde. Geändert von Hansi Blocker (28.01.2018 um 08:56 Uhr) |
#15
|
||||
|
||||
AW: Plastikbälle der Verbände
@Partner
Welche habt ihr gekauft? Geändert von Hansi Blocker (28.01.2018 um 08:56 Uhr) |
#16
|
|||
|
|||
AW: Plastikbälle der Verbände
Hamburger TTV
GEWO Ball Ultra SLP 40+ *** |
#17
|
||||
|
||||
AW: Plastikbälle der Verbände
Das liegt nicht an der günstigen Beschaffung sondern daran das zum einen der Ausrüster Andro möchte das mit ihrer neuen Generation gespielt wird um diese zu Promoten und zum anderen weil die 3S Bälle auch einfach besser und vor allem haltbarer sind. Und zum anderen gibt es beim Einsatz der M1 Bälle natürlich viel Frust bei den Spielern wenn mehrmals pro Match der Ball durch Kantentreffer usw. Kaputt geht.
|
#18
|
||||
|
||||
AW: Plastikbälle der Verbände
Ja genau jeder Landesverband hat einen Ausrüster und mit dessen Materialen muss auch gespielt werden. Selbst der kleinste Verband, McPom hat mit Joola einen Ausrüster.
|
#19
|
|||
|
|||
AW: Plastikbälle der Verbände
TTVR und Rheinhessen haben ab Saison 2018/2019 den Joola Prime als "Verbandsball"
Quelle: ttvr.de
__________________
RH: BTY Tenergy 25fx BTY Innerforce ALC VH: BTY Tenergy 80 |
#20
|
||||
|
||||
AW: Plastikbälle der Verbände
Lass mich raten die hatten vorher den flash?
Und einige Vereine im verband haben sich mit flash eingedeckt weil es der verband ball ist Tip kauft jetzt nicht zuviele prime... Könnte nächstes Jahr ja der neue super Abs werden
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Internetpräsenzen der Tischtennis Verbände | Mr. Black | allgemeines Tischtennis-Forum | 17 | 17.08.2009 14:06 |
Verbände als Selbstbedienungsladen ? | 21-11 | allgemeines Tischtennis-Forum | 7 | 15.03.2005 16:04 |
Verbände? | Ballermann7 | allgemeines Tischtennis-Forum | 0 | 17.02.2001 01:13 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:37 Uhr.