|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Bolls kurioser Ball
Ich hab es mir zwar nicht hundertmal angesehen, aber etliche Male, und bin mir nach wie vor sicher, dass der Ball dieses "Dingens" nicht getroffen hat, sondern die Netzhalterung. Mit dem Schwung, mit dem der Ball vom Tisch nach außen geflogen ist, schließe ich aus, dass er dieses "Gehäuse" des Tisches treffen konnte, das ja ganz dicht und unterhalb der Tischoberfläche angebracht ist. Insofern bleibt das für mich eine falsche Wahrnehmung des Schiedsrichters mit der Konsequenz einer falschen Tatsachenentscheidung.
|
#12
|
|||
|
|||
AW: Bolls kurioser Ball
Habe mir jetzt Sekunde 14-15 auch noch ein paar mal angeschaut und tatsächlich: Man sieht, daß der Ball vor dem Donic-"D" der Netzhalterung herunterfällt, also auf diesem merkwürdigen Tischgestell aufspringt. Das gehört tatsächlich zum Tisch, also Punkt für Lin richtig.
|
#13
|
|||
|
|||
AW: Bolls kurioser Ball
Nach Ansicht der Realgeschwindigkeit hätte ich auch klar DSP zugestimmt, aber beim Versuch, wirklich nur bildweise zu springen, komme ich nun auch zu der Überzeugung, dass Lrephcsak recht hat. Wirklich dubios.
Das Entscheidende ist für mich aber die Frage: Warum darf dort Tisch sein? Offenbar müsste man in die Regeln schreiben, dass sich sämtliches Tischgestell unter dem Tisch befinden muss, also von einer Deckenkamera über dem Tisch nicht gesehen werden kann. |
#14
|
|||
|
|||
AW: Bolls kurioser Ball
Bin nach mehrmaligem Ansehen in Slowmotion auch zu der Ansicht gekommen, dass nicht die Netzgarnitur, sondern das Anbauteil daneben getroffen wurde. In dem Fall verdammt gut gesehen von den Schiedsrichtern.
Neu sind diese Konstruktionen ja nicht, es gibt auch eine Regelauslegung dazu: Zitat:
|
#15
|
|||
|
|||
AW: Bolls kurioser Ball
Die Netzhalterung kann der Ball nicht getroffen haben, da die Kugel in Richtung Boll geflogen wäre, und nicht rechts weg vom Tisch.
Nun meine Frage, ... wenn ich aus dem Spiel heraus direkt auf dieses Teil gespielt hätte, aus Ballonabwehr heraus z.B., wäre das dann mein Punkt wenn der Gegner den Ball nicht bekommt? Gehört ja mit zum Tisch. |
#16
|
|||
|
|||
AW: Bolls kurioser Ball
Zum Tisch ja, aber nicht zur Spielfläche. Sonst könnte man den Ball ja auch irgendwo unten ins Gestell des Tisches reindonnern.
|
#17
|
|||
|
|||
AW: Bolls kurioser Ball
Dann wars Bolls Punkt.
Der Ball berührt einmal die Spielfläche, fällt runter, und Boll bringt ihn sensationell zurück. ![]() |
#18
|
|||
|
|||
AW: Bolls kurioser Ball
Dann ist es nicht Bolls Punkt.
Lin gelingt ein korrekter Rückschlag - der Ball berührt Bolls Spielfläche, nachdem er dan Netz berührt hat. Dann berührt er das Gestll o.ä. vom Tisch. Somit ist der Punkt in diesem Moment zu Gunsten Lins entschieden. Zitat:
__________________
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr ![]() |
#19
|
|||
|
|||
AW: Bolls kurioser Ball
Aahh .... gechecked, danke für den Hinweis
![]() |
#20
|
|||
|
|||
AW: Bolls kurioser Ball
Vielleicht bin ich der Einzige, der das (so) sieht, aber für mich sieht das aus, als wenn Bolls Ball von unten an die obere Tischkante springt und dann erst auf die Spielfläche.
Daher hätte ich deswegen schon Punkt für Lin gesagt. Oder täusche ich mich da optisch/regeltechnisch? |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hessisches Einzelmeisterschaften C-Schüler: kurioser Ball | TT-NEWS Team | Hessischer TTV | 0 | 28.11.2011 05:32 |
Timo Bolls Titel bei der EM 2009 | Slice | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 94 | 20.08.2009 12:15 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:00 Uhr.