Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 16.11.2005, 21:36
Benutzerbild von No_Name_Surfer
No_Name_Surfer No_Name_Surfer ist offline
jetzt wieder eine Lilie
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Darmstadt
Beiträge: 3.705
No_Name_Surfer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Protestaktion gegen Frischklebeverbot

Ich hab schon mal 10 Liter vorrätig. Und wenn die erstmal alle sind, ist das F-Verbot mit Sicherheit schon wieder aufgehoben.

Kann ich so erstmal jedem weiterempfehlen. So kann man das 1.Jahr ganz ruhig abwarten wie sich so der Markt entwickelt .

Gruß
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 16.11.2005, 23:02
Nikowitsch Nikowitsch ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Kandel
Alter: 45
Beiträge: 38
Nikowitsch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Protestaktion gegen Frischklebeverbot

Zitat:
Zitat von Glotzkowski
Ich spiele Tischtennis weil es mir Spaß macht, und ungeklebt macht es mir einfach viel weniger Spaß! Auch alles andere ist so wie es ist in Ordnung! Mit Sätzen bis 11, größerem Ball und neuer Aufschlagregel habe ich mich mittlerweile abgefunden, aber ständige neue Regelungen gehen mir gewaltig auf die Nerven. Ich weiß nicht was man damit bezwecken will, Tischtennis ist einer der größten Sportbunde in Deutschland, und wird sicherlich durch neue Regeln nicht noch größer! Auch das die Spiele attraktiver und Fernsehfreundlicher werden ist mehr als zu bezweifeln! z.b. ist frischkleben hauptsächlich für topspinspiel, was für mich dann zum attraktivsten überhaupt beim Tischtennis, schnelle Topspinduelle gibt! Diese wird es meiner Meinung dann wesentlich seltener geben, wenn dann langsameres Tempo.
aber vielleicht wird das spiel ja noch so viel verlangsamt das jeder ballwechsel über 2 minuten geht und ein spiel dann über ne stunde dauert z.b. tolle schupfduelle!
Ich denke man soll sich einfach nicht alle neuen Regeländerungen bieten lassen! Weiß zwar nicht wie genau man eine Aktion gegen neue Regeländerungen hauptsächlich jetzt Frischklebeverbot, starten kann, aber wenn der DTTB merkt das er durch diese Änderung etliche Mitglieder verliert wird er es sich vielleicht nochmal anderes überlegen!
zum gesundheitsfaktor nochmals, kann man ja wie bei Zigaretten, auf die dosen schreiben kleben auf eigene Gefahr gesundheitsschädlich!

Also wenn alle Frischkleber, was ja ein Großteil aller sein sollte sich dagegen stemmen, müüßte das verbot doch aufzuheben sein!
fand die kombination immer so klasse, kleben in verbindung mit zigaretten rauchen. das soll jetzt alles vorbei sein! unvorstellbar.
nein, ganz im ernst man sollte sich nicht alles verbieten lassen und evtl ne protestaktion starten!
gruß
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 17.11.2005, 09:18
burningtable burningtable ist offline
als druff uff die Muddi
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 11.08.2005
Alter: 44
Beiträge: 1.105
burningtable ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Protestaktion gegen Frischklebeverbot

Zitat:
Zitat von Bow
Glaubst Du wirklich, die Hersteller und Vertreiber der Frischkleber hätten sich nicht dagegen gewehrt? Sie tun es immer noch.
Sie können es ja weiter verkaufen, aber wenn der Gebrauch im Regelwerk verboten ist, dann werden sie eben nichts mehr verkaufen.
Sich bei den Firmen zu beschweren, ist doch Eulen nach Athen tragen...
Ich weiß, dass sich die Hersteller gegen das Verbot wehren, aber ohne eine gewaltige Masse von Verärgerten hintendran können Firmen zumeist auch nicht so viel machen. Auch wenn die Firmen für Aussenstehende zunächst als die Buhmänner dastehen, aber dem ist ja nicht so. Der Konsument kann eigentlich nur mit einer gezielten Protestaktion beim Hersteller was erreichen.
Ich würde vorschlagen, dass man das mit einer Pedition am Besten erreichen kann.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 17.11.2005, 10:16
Benutzerbild von Luke88
Luke88 Luke88 ist offline
May the Force be with you
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.05.2005
Alter: 36
Beiträge: 800
Luke88 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Talking AW: Protestaktion gegen Frischklebeverbot

*Schildhochhalt*

Rettet den Frischkleber,Rettet den Frischkleber,Rettet den Frischkleber,Rettet den Frischkleber,Rettet den Frischkleber,Rettet den Frischkleber,Rettet den Frischkleber

Wie wäre es mit einer Montagsdemo?
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 17.11.2005, 11:28
Benutzerbild von vogtländer
vogtländer vogtländer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 14.04.2003
Alter: 70
Beiträge: 3.173
vogtländer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Protestaktion gegen Frischklebeverbot

Zitat:
Zitat von Luke88
*Schildhochhalt*



Wie wäre es mit einer Montagsdemo?


Mittwochs hätte ich mehr Zeit.
__________________
"Die gefährlichsten Massenvernichtungswaffen sind die Massenmedien. Denn sie zerstören den Geist, die Kreativität und den Mut der Menschen, und ersetzen diese mit Angst, Misstrauen, Schuld und Selbstzweifel"
M.A. Verick

Ich bin der Vogtländer, AHOI !

http://www.blau-weiss-reichenbach.de/
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 17.11.2005, 12:11
Aramis23 Aramis23 ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.05.2004
Alter: 45
Beiträge: 753
Aramis23 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Protestaktion gegen Frischklebeverbot

Zitat:
Zitat von Bow
Glaubst Du wirklich, die Hersteller und Vertreiber der Frischkleber hätten sich nicht dagegen gewehrt? Sie tun es immer noch.
Sie können es ja weiter verkaufen, aber wenn der Gebrauch im Regelwerk verboten ist, dann werden sie eben nichts mehr verkaufen.
Sich bei den Firmen zu beschweren, ist doch Eulen nach Athen tragen...
Das Angebot wird immernoch von der Nachfrage bestimmt und nicht von irgendwelchen Regeln.
Oder warum gibt es für Autos Tuningteile die nicht zugelassen sind?
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 17.11.2005, 12:56
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Protestaktion gegen Frischklebeverbot

Zitat:
Zitat von Aramis23
Das Angebot wird immernoch von der Nachfrage bestimmt und nicht von irgendwelchen Regeln.
Oder warum gibt es für Autos Tuningteile die nicht zugelassen sind?
Ja genau und warum erlischt die Betriebserlaubnis wenn man damit auf der Strasse fährt (keine Versicherung kann Milllionen kosten) oder Man hat nen Monat keinen Führerschein mehr....

Da interressiert die Polizei die Nachfrage herzlich wenig
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 17.11.2005, 13:54
Aramis23 Aramis23 ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.05.2004
Alter: 45
Beiträge: 753
Aramis23 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Protestaktion gegen Frischklebeverbot

Zitat:
Zitat von Fastest115
Ja genau und warum erlischt die Betriebserlaubnis wenn man damit auf der Strasse fährt (keine Versicherung kann Milllionen kosten) oder Man hat nen Monat keinen Führerschein mehr....

Da interressiert die Polizei die Nachfrage herzlich wenig
Was aber anscheinend keinen interessiert sonst würde es kein Angebot geben.
So ist es mit dem Kleber auch: Wenn weiterhin alle kleben wollen können sie das.

Geändert von Aramis23 (17.11.2005 um 13:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 17.11.2005, 14:12
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.880
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Protestaktion gegen Frischklebeverbot

Würden sich alle an die Regeln halten, auch im Training, so entspräche die Langzeitbelastung der eines Gelegenheitsrauchers. Das könnte man für Erwachsene noch akzeptieren. Außerdem müssten Stichproben gemacht werden, um die Verwendung von hoch toxischen Lösungsmitteln zu verhindern. Das wäre machbar und man könnte das Frischkleben beibehalten. Leider fehlt bei vielen Spielern die Einsicht. Bequemlichkeit und Desinteresse tun ein übriges.
Dies alles ist der ITTF - Spitze bekannt. Folglich bleibt nur das totale Verbot der org. Lösungsmittel in Klebern, um einen Imageschaden, den möglichen Ausschluss von Olympia und Schadensersatzansprüche abzuwehren. Um welche Summen es bei Schadensersatzprozessen in den USA geht, dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 17.11.2005, 16:10
Edward Edward ist offline
Am Kleben, dennoch frisch
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 2.037
Edward befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Protestaktion gegen Frischklebeverbot

Dann soll man Frischkleben nur in den USA verbieten und gut ist .
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frischklebeverbot ML Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 608 13.06.2008 08:23
Frischklebeverbot ? TJRemington Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 3 13.08.2005 15:23
Frischklebeverbot in Hallen Mister Web Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 23 14.03.2005 13:49
Was haltet ihr vom frischklebeverbot 2006 un mit welchem frischkleber klebt ihr??? mörlebacher Bezirk Süd 13 12.10.2004 16:19
Frischklebeverbot | Gut für Noppen? Aramis23 Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 7 27.09.2004 17:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77