|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
|
Themen-Optionen |
#11
|
||||
|
||||
AW: Flat's außerhalb der DSL-Einzugsgebiete?!
__________________
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben. |
#12
|
||||
|
||||
AW: Flat's außerhalb der DSL-Einzugsgebiete?!
Klingt ja genial!
Das wäre wirklich geil. Allerdings erfreut mich der eine Kommentar überhaupt nicht: http://www.teltarif.de/forum/s19243/13-1.html Wenn das doch klappen sollte wäre das echt ne Alternative, zumal mir der Speed eigentlich egal ist. Bis jetzt ging es ja auch mit nem 56k-Modem... Bevor ich es vergesse: Danke, wfox! |
#13
|
||||
|
||||
AW: Flat's außerhalb der DSL-Einzugsgebiete?!
Hi,
ich melde mich mal wieder! Und zwar hab ich eine Frage: Ist es auch möglich UMTS auf einem normalen Rechner zu nutzen? Hintergrund der Frage ist, dass ich ein passendes Angebot gefunden habe (E-Plus), jedoch nicht sicher bin, ob diese Card auch auf normalen PC's funktioniert! Hat da jemand Erfahrung? Gibt es da Möglichkeiten? Vielen Dank im Vorraus Sven |
#14
|
||||
|
||||
AW: Flat's außerhalb der DSL-Einzugsgebiete?!
Zitat:
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
#15
|
|||
|
|||
AW: Flat's außerhalb der DSL-Einzugsgebiete?!
Es gibt auch die Möglichkeit Breitband über den Kabelanschluss zu bekommen. Bei uns wurde im ganzen Gebiet Glasfaser verlegt und DSL ist nicht verfügbar. Jetzt aber kann man über die normale TV-Kabelleitung einen DSL-Anschluss bekommen - und zwar eine Flat quasi als Standleitung. Bei uns heißt der Anbieter iesy, woanders z.B. Kabel Deutschland. Ich werde dies mal testen. Die Telekom bringt irgendwie nix auf die Reihe.
|
#16
|
||||
|
||||
AW: Flat's außerhalb der DSL-Einzugsgebiete?!
Zitat:
@Haudruff: Ja, bei uns ist das teilweise in den Neubaugebieten auch schon möglich. Aber eben nur teilweise. Und in unserem Haus leider noch nicht. Und da zur Zeit auch erst die Testphase läuft ist in nächster Zeit leider auch nicht damit zu rechnen... |
#17
|
||||
|
||||
AW: Flat's außerhalb der DSL-Einzugsgebiete?!
Zitat:
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
#18
|
||||
|
||||
AW: Flat's außerhalb der DSL-Einzugsgebiete?!
Ich habe auf der E-Plus-Seite mal nachgeschaut und keinerlei Hinweise auf die Netzabdeckung bei umts gefunden.
Auf den Seiten von T-Mobile und Vodafone findest du diese
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
#19
|
||||
|
||||
AW: Flat's außerhalb der DSL-Einzugsgebiete?!
Ich habe aber auch schon Lösungen gelesen. bei denen sich DSL-Missachtete zusammen geschlossen haben und ein Richtfunkstrecke zum nächsten DSL-Anschluss auf eigene Rechnung aufgebaut haben. Habe im Moment leider keinen Link dazu
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
#20
|
||||
|
||||
AW: Flat's außerhalb der DSL-Einzugsgebiete?!
Hier ist das Beispiel von Vodafone:
http://www.vodafone.de/business/supp...ung/59433.html Nach meiner Erfahrung sind die Angaben zur Versorgung realistisch. Im Grenzfall kann man dann die Karte noch mit einer kleinen Zusatzantenne ausrüsten (ca 35 €) Bei T-Mobile gibts den gleichen Service, falls E-Plus das T-Mobile-Netzt für UMTS nutzt, kannst du dort nachschauen
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:03 Uhr.