|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
||||
|
||||
AW: Klebung
Nein, eine Schicht auf Belag und diesen noch nass (oder eben so bald wie möglich) auf die Folie rollen. Auf die Folie selbst kommt kein Kleber. Ich denk mir, dass das zu schmierig wird.
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen. Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro |
#12
|
|||
|
|||
AW: Klebung
ok danke
|
#13
|
|||
|
|||
AW: Klebung
und wenn man 2Schichten klebt 1Schicht antrocknen lassen und dann eben nass auf die Folie oder wie?Ich glaub in der Tischtennis wo dieses Set abgebildet war und erklärt wurde stand drin das man bei 2Schichten eine auf die Folie eine auf den Belag kleben soll also wie nun?
![]() |
#14
|
|||
|
|||
AW: Klebung
Die Beschreibung von Bow ist doch oben ziemlich ausführlich und auch richtig, wieso also noch eine andere heranziehen?
![]() |
#15
|
||||
|
||||
AW: Klebung
Zitat:
Warum die bei diesem Disc-Set auch Kleber auf der Scheibe brauchen, ist mir nie klar geworden, KA warum. Entweder ich klebe nen Belag trocken an trocken, dann hält es oder nass auf eine Oberfläche, dann hält es auch. Warum man nun eine Seite trocknen lassen soll und die Schicht auf dem Belag dann nass aufrollen, erschließt sich mir nicht auf logischem Wege...
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen. Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro |
#16
|
|||
|
|||
AW: Klebung
Also mir ist noch was aufgefallen was ich gerne wissen möchte!!
Die klebung also der effekt mit spinny Top geht nach ungefähr 2 stunden verloren!! Kann man da was machen!! JAja Nachkleben das weiß ich!!! Und noch so ne Frage neben bei meine Beläge dehen sich über das Schläger- blatt hinaus!! Ich weiß das das normal ist!! Aber soll ich die abscheiden oder nicht!!!? Einer sagt ja der andere sagt nein mach kantenband rum!!! ![]() |
#17
|
|||
|
|||
AW: Klebung
Ich klebe auch mit Spinny Top oder Contra UltraSpeed2 eine extrem dicke Schicht nass(Bryce Fx und Sriver Fx) und der Frischklebeeffekt hält länger als 3 Stunden(bis zu 4 Stunden manchmal). Nasskleben ist meiner Meinung nach viel besser als Schichtenkleben, da weniger Kleberverbrauch, länger anhaltender Effekt, der auch viel stärker ist und man kann auch noch zu Hause im Warmen kleben.
|
#18
|
|||
|
|||
AW: Klebung
Zitat:
Ich klebe mit Fair Chack nicht nass, sondern klebe eine dicke Schicht, die schön trocknet! Danach habe ich einen Frischklebeeffekt von 5-6 Stunden! Wenn ich also ein Turnier spiele, klebe ich morgens einmal und spiele den ganzen Tag damit und spüre keinerlei Leistungsverlust des Belags! Zum Abschneiden: Wenn er zu groß ist, würde ich ihn abschneiden, da ansonsten das Gefühl leidet! Laut Regeln musst du ihn außerdem eh abschneiden, aber bei 1 - 2 mm wird keiner was sagen! Ansonsten: ![]() |
#19
|
||||
|
||||
AW: Klebung
@NicOr: Wenn Du beim F-Kleben bleiben willst, dann schneid ruhig ab, aber vielleicht nicht ganz bündig. Solltest so 1-2mm stehen lassen (ist auch, wie erwähnt, erlaubt).
Wenn Du dann aber eben nicht mehr frischkleben willst, sind Deine Beläge zu klein, das sollte Dir klar sein. Einzige Möglichkeit wäre dann die Beläge frischzukleben, zu montieren und dann so drauf zu lassen. Oder Holz anpassen ![]() Zur Dauer des Effektes: Das kommt auf den Kleber, die Beläge (bzw. deren Schwämme) und die Klebeschicht auf dem Schwamm des Belages an. Sehr dünnflüssige Kleber haben starken Tempo-Effekt, der geht aber auch schnell wieder verloren (wie bei Deinem). Dickflüssigere Kleber haben längeren, aber eben auch etwas schwächeren Tempo-Effekt, dafür ist die Spin-Komponente etwas besser. Sehr weiche, großporige Schwämme lassen sich super schnell und mit wenig Kleber zum Klicken bringen. Dafür verlieren sie den Effekt aber auch wieder schnell. Härtere Schwämme halten den Effekt meist länger. Schliesslich die Klebeschicht: Wenn Du frischklebst, dann baut sich auf dem Schwamm zunehmend eine Klebeschicht auf. Je dicker diese wird, desto mehr muss man kleben um den gleichen Effekt zu erhalten (die Beläge auf die gleiche Größe zu bringen), aber der Effekt hält auch deutlich länger. Je dicker die Klebeschicht, desto langsamer, weicher und indirekter spielt sich der Belag auch. Das merkt man, wenn man die Kleberschicht abzieht, nachdem sie zu dick geworden ist. Dann ist der Belag wieder schneller, direkter u. "härter" im Anschlag. Also klebe mal weiter, der Klebeeffekt wird mit der dicker werdenden Kleberschicht auch länger halten. Die Klebeschicht kann man als eine Art "Speicher" für die Lö-Mi´s betrachten. Gewisse Konservierungseffekte haben auch: Den Schläger eng in eine Plastiktüte einschließen, wenn er gerade nicht gespielt wird, Kantenband (?) und die Versiegelung des Holzes (?). Sollte man aber sowieso machen, die Versiegelung.
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen. Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro |
#20
|
|||
|
|||
AW: Klebung
Also eine Frage hätte ich noch wann erkenn ich das die Klebung "durch" ist?
Denn wenn frisch F-geklebt hat dann hat man ja net sofort den effeckt( Nur Bei Floie halt sofort) Ich hab da was gehört mit man kann durch das gummi die noppen sehen oder so kann mir mal einer erkären wie man feststellen kann wie lang es dauert bis die klebung durch ist oder ob sie noch kommt??? Danke Nic0r |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Keine richtige Klebung | Hund | Noppen innen | 22 | 25.03.2005 23:20 |
Frischkleben neuer Beläge | Gnadenloos | Noppen innen | 16 | 10.09.2004 13:11 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:00 Uhr.