|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
||||
|
||||
AW: Ein schläger mit 2 gleichen Belägen
Ich spiele z.B auch beidseitig den Rapid D.TecS, einfach der beste Belag der mir je über den Weg gelaufen ist. Aber das hat jetzt weder Vor-und Nachteile, schon gar nicht wenn man nicht klebt. Man sollte immer auf die Spielweise auf Vh und Rh schauen und dann den passenden Belag für beide Seiten raussauchen. Wenn du jetzt viel Block-Konter auf der Rh spielst, dann kommt nat. kein Sriver FX in Frage, auch wenn der auf der VH gut passen könnte weil man da viele Tops zieht.
|
#12
|
|||
|
|||
AW: Ein schläger mit 2 gleichen Belägen
Ich komme mit dem Sriver FX beim Kontern und Blocken sehr gut klar, vor allem auf der Rückhand.
|
#13
|
||||
|
||||
AW: Ein schläger mit 2 gleichen Belägen
Zitat:
was soundmaster meinte ist,dass jeder für sich den passenden belag finden muss. der eine mag eben weiche beläge für vh oder rh und jeweils auf der anderen seite medium-beläge,der andere nicht. wenn man mit einem belag sowohl auf rückhand wie auch der vorhand super zurecht kommt, spricht nichts dagegen, den gleichen belag auf beiden seiten zu spielen
__________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis grösser als in der Theorie. |
#14
|
||||
|
||||
AW: Ein schläger mit 2 gleichen Belägen
Ich spiele mit 2 gleichen,
dann merke ich wenn ich drehe gleich jede Nuance Unterschied, wenn ein Belag nicht mehr so griffig ist, oder irgendwie sich komisch spielt, drehe ich einfach und hab sozusagen "Ersatz" |
#15
|
|||
|
|||
AW: Ein schläger mit 2 gleichen Belägen
Ich spiel rückhand sowie vorhand mit sehr viel spin. von daher auf beiden seiten sriver fx geklept. ich finds optimal, wobei ich auch viele spieler kenne die mit der rückhand lieber mit viel spin schupfen und einen weichen platzierten eröffnungstopspin ziehen um anschließend mit nem harten vorhandbelag nen todestopspin (schönes wort hehe) ziehen...
|
#16
|
||||
|
||||
AW: Ein schläger mit 2 gleichen Belägen
Bei mir ist es auch so , dass die RH (HP@) härter ist und die VH (Sriver FX) weicher. Das hat auch einen Grund: mit der RH blocke und kontere ivh oft aber wenn ich einen TS mache , dann meistens härter als auf der VH , wo ich meist mit viel Spin ziehe.
__________________
Chen Weixing Def+ Friendship 729 SP 2,2 mm Feint Long III 0,5 mm |
#17
|
|||
|
|||
AW: Ein schläger mit 2 gleichen Belägen
Gut beobachtet, vor allem bei den Profis ist mir das auch aufgefallen!
Schlager : 2 mal Bryce Waldner : 2 mal Jan Ove Waldner (zumindest als ich ihn gesehen habe) Persson : 2 mal Coppa (Boll : 2 mal Sriver) Wosik : 2 mal Sonex und auch aus unserer "Ersten" (spielen immerhin Oberliga) spielen 3 Spieler beidseitig Speedy Spin, ein Spieler beidseitig Vario und ein Spieler beidseitig Sriver EL! Der Sechste Mann ist ein KN-Spieler auf der Rückhand. Zumindest bei den "besseren" Spielern (Spieler in höheren Ligen) habe ich eine Erklärung dafür. Profis haben zu 95 % das gleiche Spielsystem. Topspin Topspin Topspin auf Vor und Rückhand, das ist einfach das moderne Spiel. Schlager spielt auf der Vorhand hart und schnell und hat gemerkt, dass hierfür auch der Bryce für ihn der beste Belag ist. Darum auch auf der Rückhand. Desweiteren ist zu erwähnen, dass die Wahl des Belages (NICHT DIE ART (NI,NA,KN....)) eigentlich sche*ßegal ist. Da im Prinzip (fast) alles das Gleiche ist, nur dass ein anderer Markenname ist, und eigentlich nur das Talent,der Ehrgeiz,Taktik und die Technik entscheidend ist.Ein weiterer Punkt ist denke ich, dass die meisten Profis um einiges weniger Testen, als die Leute hier im Forum, weil sie wissen, dass die wahre Stärke nicht auf dem Material beruht. Ich bin übrigends auch zu dieser, (um einiges billigeren), Einstellung gelangt, spiele beiseitig Speedy Spin Premium in der selben Stärke, weil bei mir Vor und Rückhand vom Spielsystem her gleich sind. |
#18
|
|||
|
|||
AW: Ein schläger mit 2 gleichen Belägen
Zitat:
|
#19
|
|||
|
|||
AW: Ein schläger mit 2 gleichen Belägen
Zitat:
![]() |
#20
|
||||
|
||||
AW: Ein schläger mit 2 gleichen Belägen
Man sollte aber auch nicht vergessen, dass die Pro´s normalerweise vertraglich an eine Marke gebunden sind und von daher sowieso nur die Auswahl eines Anbieters haben. Und da sie meist eine bestimmte Vorliebe haben, kommt dann oft nur ein bestimmter Belag auf beiden Seiten in Frage.
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen. Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
zu schwerer Schläger, Hilfe | Schupfkönig | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 56 | 16.04.2006 14:55 |
Neuer Schläger?! | DarkLoD | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 1 | 19.11.2005 15:53 |
Wieviel geld soll ich für Schläger ausgeben? | jcapco | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 29 | 31.10.2005 17:47 |
Neuer Schläger | S.M. | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 5 | 24.06.2005 23:07 |
"normaler" Schläger | Franz Eder | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 4 | 13.10.2003 12:05 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:33 Uhr.