|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Vergleich: Butterfly Freitas vs. Innerforce ZLC vs. Apolonia ZLC
Zitat:
Woanders hier stand auch dass viscaria und Freitas so ziemlich gleich sein sollen .. ist zwar eher ein ähnlicherer Aufbau mit dem 5+2 Aufbau und haben auch den gleichen Kern allerdings sollte der Kern des Freitas dicker sein und das ausenfurnier ist limba anstatt Koto beim viscaria. Dazu kommen dann noch evtl. unterschiedliche Kleber in der Verleihmung .. so einfach kann man es sich also nicht machen.. die Hölzer haben schon spürbare Unterschiede! Freitas hält denn Ball länger und ist nicht so katapultig. Das viscaria dagegen spielt sich etwas lebendiger aber auch mit mehr Katapult und der Anschlag Wirkt fast weicher trotz des vermeintlich härteren deckfurneirs, jedoch wird dies durch das angeliche Ayous Sperrfunrier ausgeglichen. Verklebung sorgt dann für den Rest. |
#12
|
|||
|
|||
AW: Vergleich: Butterfly Freitas vs. Innerforce ZLC vs. Apolonia ZLC
Weiß jemand ob der Griff vom Apolonia ZLC in Konkav tatsächlich etwas dicker ist als der vom Innerforce Layer ZLC? im europäischen Katalog wird eine die Größe FL: 100×25×34mm angegeben. Auf der japanischen und amerikanischen Seite wird eine Größe von FL:100×24×34mm angeben. Welche Angabe ist nun richtig?
|
#13
|
|||
|
|||
AW: Vergleich: Butterfly Freitas vs. Innerforce ZLC vs. Apolonia ZLC
Ich wollte keinen neuen Thread eröffnen
Hoffe jemand kann mir sagen welches der beiden holzer Apolonia oder innerforce zlc besser zum blocken und kontrollierter ist bei gleichem gewicht ? |
#14
|
|||
|
|||
AW: Vergleich: Butterfly Freitas vs. Innerforce ZLC vs. Apolonia ZLC
Das Innerforce ist wohl schneller als das Apolonia.
Das alte war auf jeden Fall oberer Off-Bereich. Da Du vor kurzem noch nach einer Alternative zum WSC gefragt hast, ist für mich das Innerforce ZLC auf jeden Fall raus.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE |
#15
|
||||
|
||||
AW: Vergleich: Butterfly Freitas vs. Innerforce ZLC vs. Apolonia ZLC
Innerforce ZLC und Apolonia ZLC sind sehr ähnlich, da kann man sein Modell schon fast danach wählen, welches Design einem besser gefällt. Ich spiele (sehr zufrieden) das Apolonia. Ich eröffne mit ganz viel Rotation auf Unterschnitt und platziere dazu recht stark. Durchprügel- Schlag habe ich nicht. Wenn du richtig fette Spins spielen willst, ist das Apolonia mit dem "weichen" Zylon-Carbon näher am Kern genau das richtige. Im Spin- und Blockspiel wirkt es fast selbstspielend, für maximale Power gibt es bessere Hölzer.
__________________
RH: Fastarc G1 - Viscaria - VH: Rozena Geändert von Richard3006 (04.12.2019 um 11:50 Uhr) |
#16
|
||||
|
||||
AW: Vergleich: Butterfly Freitas vs. Innerforce ZLC vs. Apolonia ZLC
Ich empfinde ZLC etwas direkter, auch präziser, dafür flacher in der Flugkurve. Es kann je nach Lage der Faser und dem Deckfurnier katapultiger sein. Muss es aber nicht. Einige ALC Hölzer sind meines Erachtens katapultiger als ZLC Hölzer...
|
#17
|
||||
|
||||
AW: Vergleich: Butterfly Freitas vs. Innerforce ZLC vs. Apolonia ZLC
Als Alternative zum WSC bietet sich doch eigentlich das Innerforce ALC an...
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
B: Butterfly Apolonia ZLC ST. S: Butterfly Apolonia ZLC konkav | Spetti04 | tausche | 2 | 13.07.2018 07:26 |
[S] Butterfly Apolonia ZLC oder Innerforce Layer ZLC | duvla | suche | 0 | 06.01.2017 23:21 |
(S) Apolonia ZLC fl (B)Photino;Viscaria;KOrbel SK7; Cresail; Freitas | Christian86 | tausche | 0 | 23.08.2016 15:11 |
Innerforce ZLC/Apolonia ZLC/Boll Spirit | minotAurus | suche | 1 | 02.08.2016 11:34 |
Boll ZLC, Zhang Jike ZLC, Innerforce ZLC, Apolonia ZLC | gerto | suche | 1 | 25.05.2016 22:27 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr.