|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Debakel oder großer Erfolg bei der Wahl zu Deutschlands Sportler des Jahres!?
Mal abgesehen davon, dass er damit nicht ganz unrecht hätte, stellt sich mir die Frage, ob es tatsächlich nur 5 Sportler in Deutschland gibt, die es zu mehr als einer Europmeisterschaft in diesem Jahr gebracht haben?! Das wäre für ein Land wie Deutschland doch ziemlich wenig. Insofern ist ein 6. Platz doch recht schmeichelhaft.
|
#12
|
|||
|
|||
AW: Debakel oder großer Erfolg bei der Wahl zu Deutschlands Sportler des Jahres!?
WRL Nr. 1
Triple mit Düsseldorf Europameister im Einzel 2. Platz beim World Cup Das ist schon sehr beeindruckend. Aber auch alle Anderen haben sehr gute Leistungen erbracht. Somit nachvollziehbar. Dass Zverev so weit hinten ist, wundert mich allerdings. |
#13
|
|||
|
|||
AW: Debakel oder großer Erfolg bei der Wahl zu Deutschlands Sportler des Jahres!?
Ein Debakel kann ich bei Boll nicht erkennen. Viel mehr als den EM Titel hat er nicht gewonnen. Röhler gewinnt die EM in seiner Sportart und erreicht Platz 9, Zverev die (inoffizielle) WM sogar nur Platz 10. Düsseldorf als Team hätte ich ein wenig höher gesetzt. Sowas wie Bob hat für mich nicht viel wert, diese Sportart wird nur von wenigen hundert Menschen weltweit ausgeführt, Tischtennis dagegen von mehreren Millionen, der Trainingsaufwand und die Konkurrenz weit größer, das hat für mich sportlich den höheren Wert, jedenfalls für mich.
|
#14
|
|||
|
|||
AW: Debakel oder großer Erfolg bei der Wahl zu Deutschlands Sportler des Jahres!?
Solche Wahlen sind ganz nett, aber Objektivität darf man nicht erwarten. Wo sind die Dartspieler - immerhin gucken da Millionen zu? Wo sind die Kunstradfahrer - die bringen Sachen fertig, wo man nur staunen kann? Die Gewichtheber? Keine Ahnung, was für Kriterien da gelten.
__________________
Stopp dem Windelmüll! |
#15
|
|||
|
|||
AW: Debakel oder großer Erfolg bei der Wahl zu Deutschlands Sportler des Jahres!?
Die Sportjournalisten sind doch nicht doof. Die wissen doch auch, dass seit Anfang des Jahres die Weltrangliste im Tischtennis eine Lachnummer ist und werden demzufolge den Platz 1 dort überhaupt nicht hoch bewertet haben. Und sie wissen auch, dass es im Tischtennis jedes Jahr Europameisterschaften gibt, und entsprechend ist - im Vergleich zu anderen Sportarten - auch ein Europameistertitel im Tischtennis kaum noch was wert. Unter diesen Aspekten ist ein 6. Platz doch ein Super-Ergebnis.
|
#16
|
|||
|
|||
AW: Debakel oder großer Erfolg bei der Wahl zu Deutschlands Sportler des Jahres!?
Zitat:
Wenn ichs richtig verstanden habe, dann geht es darum außerordentliche, sportliche Leistungen/Errungenschaften zu würdigen. Man lässt nur Sportjournalisten abstimmen, wahrscheinlich da man ihnen die höchste Fachkompetenz und gleichzeitig Unabhängikeit/Neutralität zutraut. Ansonsten wären populäre Sportarten wie der Fußball überrepräsentiert und Randsportarten chancenlos. Wichtig ist aber, dass es eine anerkannte Sportart ist, am besten olympisch. |
#17
|
|||
|
|||
AW: Debakel oder großer Erfolg bei der Wahl zu Deutschlands Sportler des Jahres!?
Zitat:
__________________
Stopp dem Windelmüll! |
#18
|
|||
|
|||
AW: Debakel oder großer Erfolg bei der Wahl zu Deutschlands Sportler des Jahres!?
Zitat:
Bei den Rodlern/Bobfahrern sollte man die Erfolge auch relativieren, bei der Anzahl, die es überhaupt gibt, die den Sport betreiben. Deutschland-, Europa- u. Weltweit. Hier werden dann Nationen unterstützt, wo Schnee u. Eis ein Fremdwort ist, also klassische Wintersportnationen. Damit so was ähnliches aufkommt, von weltweitem Wettbewerb. |
#19
|
|||
|
|||
AW: Debakel oder großer Erfolg bei der Wahl zu Deutschlands Sportler des Jahres!?
Die Anzahl der Profis war nie ein Kriterium. Sonst hätte Sebastian Vettel seinerzeit nicht gewählt werden dürfen.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“. Goethe in Faust II |
#20
|
|||
|
|||
AW: Debakel oder großer Erfolg bei der Wahl zu Deutschlands Sportler des Jahres!?
Zitat:
Motorsport wird fast weltweit betrieben, nur die wenigsten schaffen es in die Formel 1. Ein Vettel hat im Kartsport angefangen. Kein Vergleich zum Bobfahren. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wahl Mannschaft/Sportler des Jahres in Salzkotten | Andreas Wibbe | Westdeutscher TTV | 1 | 17.02.2010 13:05 |
Timo Boll 2. Platz bei Wahl zum Sportler des Jahres | longbottom | allgemeines Tischtennis-Forum | 36 | 31.12.2007 13:07 |
Wahl zum Sportler des Jahres auf Sport1.de | KrustyDerclown | allgemeines Tischtennis-Forum | 193 | 08.01.2003 17:29 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:26 Uhr.