Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 22.07.2001, 17:29
Ulli Ulli ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.02.2000
Beiträge: 79
Ulli ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
schon erledigt
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 22.07.2001, 17:34
Volkmar Volkmar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 08.03.2001
Alter: 64
Beiträge: 3.089
Volkmar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von karau
Is klar!


1. Tempo rausnehmen: Schläger leicht zurückziehen während
des Treffens. Vorteil der komplette Unterschnitt bleibt im Ball.

2. (nur bei etwas griffigen Noppen) Spin rausnehmen durch Aufwärtsbewegung des Schlägers.

Allgemein gilt: Den Ball möglichst am obersten Punkt seiner Flugbahn treffen. Kaum einen Sinn macht es meiner Meinung
nach, den Schläger zuzumachen. Der Winkel zwischen "Ball im Netz"
und "Ball über der Platte" ist sehr klein.

Ich spiele seit 8 Jahren mit Antitop und kenne das Problem daher
zu genüge. Ich kann zusätzlich den zweiten Tipp von mir mit
Anti nicht ausführen, da das Ding wirklich glatt ist. ;-)

Deshalb spiele ich Überrollaufschläge lieber hinter der Platte mit der Säge. Wenn er zweimal titscht ist er meist langsam, oder mit wenig Spin, dann kann man auch mit Antitop vorne gegenschlagen.
Hallo, bei mir im Verein haben wir zwei Leute, die mit einem Anti spielen. Der eine hat extreme Schwierigkeiten bei Überschnittaufschlägen auf den Anti, weil er immer versucht, den Ball als Unterschnittball zu retournieren. Geht meistens schief (über die Platte )

Der andere versucht das auch, kann es aber besser, blockt gelegentlich, wie Du es beschrieben hast, löffelt den Ball von unten oder dreht und spielt einen normalen Konter. Das ist natürlich wesentlich schwerer auszurechnen. Man sieht da wieder mal, daß es gerade beim Materialspiel auf den Variantenreichtum ankommt.

Gruß, Volkmar
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77