|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Spielweise mit KN
Zitat
Blocks müssen kontrolliert gespielt werden, am besten mit Schnittvarianten. Ich weiß jedoch nicht, ob das bei meinem, sehr harten, Noppen so umzusetzen ist? gerade weil du eine harte Noppe hast geht das umso besser |
#12
|
||||
|
||||
AW: Spielweise mit KN
Zitat:
Ganz wichtig ist in der Tat (wie bereits erwähnt wurde), daß Du mit den KN grundsätzlich näher am Tisch stehen mußt, damit Du die Bälle recht früh nehmen kannst. Ist man zu spät oder zu weit hinten am Ball, geht nix mehr mit Druck machen und man eiert nur noch tot harmlose Bälle übers Netz. Zwar kann man mit dem 802 (wie auch mit den meisten anderen KN) auch gefährliche Topspins spielen, die tatsächlich enorm Spin haben. Aber das wäre schon fast die 2. höhere Stufe des KN Spiels. Das brauch meist einige Zeit an Training. Was den Block betrifft: den Ball immer recht früh treffen (am Besten noch knapp über dem Tisch oder sehr nah dran) und wie mit dem NI mit einer leichten Vorwärtsbewegung den Ball aktiv blocken. Aktive Blocks sind nicht nur leichter zu spielen, sondern auch wesentlich gefährlicher für den Gegner. In Variation mit einem passiven Blockball (nur den Schläger ebenso weit vorne über dem Tisch leicht geschlossen hinhalten) ist das schon eine sehr gute Taktik gegen Topspin-Spieler. Allerdings wage ich es zu bezweifeln, daß mit KN ein Block mit US- oder Seitwärts-Bewegung Sinn macht. Ich halten den Blockball am Tisch für den leichtesten Schlag mit den KN. Wenn Deine US-Bälle meist zu hoch kommen, dann versuche einmal, die Bewegung etwas aktiver nach vorne zu machen. Nur mit Hinhalten und dann einem leichten Zucker nach vorne ist mit den KN nicht viel Staat zu machen. Ich kann mit meinen KN ähnlich viel US spielen, wie mit einem "normalen" NI. Man muß aber auch hierbei den Ball etwas aktiver (d.h. mit Armbewegung nach vorne) spielen. Den Winkel fürs Schlägerblatt findest Du dabei schnell selbst heraus. Es gibt zwei grundsätzliche Möglichkeiten, die Schläge mit den KN zu variieren:
Man muß nur im Kopf behalten, daß man direkt am Tisch die Bälle spielen muß und daß man nicht zu passiv damit agiert, weil sonst harmlos.
__________________
Ein netter Mensch gab mir den Rat, ich solle etwas nachsichtiger mit meinen Mitmenschen sein und großzügiger über deren Unzulänglichkeiten hinwegsehen. - Ich finde, das ist ein gutes Ziel. |
#13
|
|||
|
|||
AW: Spielweise mit KN
Zitat:
Wenn Pepino das für die 802 sagt, wird er recht haben. Mit meinen weichen KN ist grad der passive Block, der schwerste von allen, wesentlich schwerer, als ein Noppentopi, ohne eine kleine seitliche Bewegung, geht bei mir kein vernünftig kontrollierter Block. Der Grund dafür soll halt der Härtegrad der Noppen sein, wie auch die Noppenanordnung. |
#14
|
||||
|
||||
AW: Spielweise mit KN
... bzw. der Härtegrad des Schwammes.
__________________
Ein netter Mensch gab mir den Rat, ich solle etwas nachsichtiger mit meinen Mitmenschen sein und großzügiger über deren Unzulänglichkeiten hinwegsehen. - Ich finde, das ist ein gutes Ziel. |
#15
|
||||
|
||||
AW: Spielweise mit KN
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Nach einer Woche harten Trainings geht's nun ganz passabel. Das einzige, was mir noch wirklich Sorgen macht ist die Spieleröffnung. Vor allem schnelle Bälle oder Seitschnittaufschläge sind mir ein Graus. Aber ich denke, dass das sich auch och entwickeln wird.
__________________
SV Friedrichstadt / DZH Gdzie kucharek sześć tam, nie ma co jeść! Not established since 2006 |
#16
|
||||
|
||||
AW: Spielweise mit KN
Seitschnittaufschläge lasse sich doch optimal diagonal wegblocken, damit kriegst du eigentlich fast jeden gegner erstmal unter Druck
|
#17
|
||||
|
||||
AW: Spielweise mit KN
Wie gesagt ist der Anschlag manchmal noch recht hart, so dass mir viele Bälle ins Aus fliegen. Ich arbeite dran und denke zur neuen Saison wird dieses Problem behoben sein.
![]()
__________________
SV Friedrichstadt / DZH Gdzie kucharek sześć tam, nie ma co jeść! Not established since 2006 |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zusammenhang zwischen Holzeigenschaften und Spielweise | martinspin | Wettkampfhölzer | 46 | 03.12.2015 10:02 |
Tips zur Spielweise? | DarkLoD | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 3 | 21.03.2004 19:30 |
An welcher Spielweise von Weltklassespielern orientiert ihr euch? | Schindler2 | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 22 | 01.11.2003 23:47 |
Welche Frau gefällt euch von der Spielweise am besten? | Stingray | allgemeines Tischtennis-Forum | 16 | 15.10.2001 10:29 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:57 Uhr.