|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
||||
|
||||
AW: Pause oder Training nach der Saison?
Das ist allerdings war - ist ja auch kein Zufall, wenn man hier im Forum schreibt, hat man offensichtlich mehr Bock auf TT in der Freizeit als der Otto-Normalspieler
![]() Sommer ist eine super Zeit um zu trainieren. Man kann danach oft noch in den Biergarten mit den Trainingspartnern, es ist hell wenn man ins Training fährt, man spürt schnell, dass man Sport treibt... ![]() Wir haben in der Nähe auch einen See mit mehreren Tischtennisplatten, an dem sich fast täglich die örtliche TT-Community trifft, wenn gutes Wetter ist. Das ist auch immer gutes Training für die Koordination und Anpassungsfähigkeit - die Tische sind zwar super, aber hin und wieder weht halt doch mal ein Wind ![]() Ansonsten hilft es immer, möglichst viele Leute aus der Umgebung zu kennen. So komme ich in den Ferien meistens dazu, bei ganz unterschiedlichen Vereinen gegen ganz unterschiedliche Spieler zu spielen. Parallel dazu bietet sich bei gutem Wetter ja auch anderer Sport an. Im Sommer laufe ich mit zwei Tischtennis-Kollegen immer ein oder zwei Marathon-Staffeln, was immer ein gutes Ziel ist, weil man sich auch gegenseitig motivieren kann. Und 10-15km sind auch für uns Amateure gut machbar. ![]()
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh |
#12
|
||||
|
||||
AW: Pause oder Training nach der Saison?
Vor meiner Pause (16 Jahre) habe ich auch immer alle 3 Trainings pro Woche mitgenommen und wo immer in der Halle, wenn sie offen war.
Das Problem ist, wenn man immer mit den gleichen (gleich schlechten) spielt verbessert man sich nicht und verliert im Spielbetrieb immer gegen die gleichen Typen. Das frustriert. Ich habe über Jahre in der Kreiklasse trainiert wie blöd, immer mit den gleichen 2-3 Leuten aus der gleichen Mannschaft (und darunter) trainiert und hab dann frustiert von heute auf morgen aufgehört. Jetzt nach 16 Jahren und mit 42 spiele ich in einem anderen Verein, spiele dort auch mit Leuten, die mehrere Klassen über mir spielen und freue mich wieder auf jedes Training. Mein Fazit: Andauerndes Training mit gleichstarken Leuten und ohne System bringt nichts. Da muss Abwechslung und System her!
__________________
Gruß, Börnie RH: 729 Origin Soft 1,5 // R&W ALL+ // VH: 729 Origin Soft 1,8 |
#13
|
||||
|
||||
AW: Pause oder Training nach der Saison?
Ich glaub du bist im falschen Thread
![]() In dem Parallelthread (glaub "TTR-Schallmauern) hab ich ja schon geschrieben, dass man mit angepasstem Training auch mit weit schwächeren Mitspielern besser werden kann. Die Systematik ist halt wichtig, und dass man vielseitige Übungen ausprobiert.
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh |
#14
|
|||
|
|||
AW: Pause oder Training nach der Saison?
Bei uns im Verein gibt es sehr viele Spieler, die auch nach der Saison regelmäßig trainieren, oder sich sogar zwischen den Jahren spontan zum Training verabreden.
Ich persönlich gehöre da nicht (mehr) dazu. Seit wir Nachwuchs haben, haben sich meine Prioritäten ziemlich verschoben. Nach dem letzten Spiel bleibt die Trainingstasche meist im Schrank, bis 2-3 Wochen vor der neuen Saison. Auch während der Saison trainiere ich deutlich weniger als früher. Allerdings haben wir eben auch einen ziemlich großen Garten der Zeit bindet, und auch sonst trifft man sich im Sommer auch unter der Woche mit Freunden, bzw. den Eltern und Kindern aus der Kita auf einen Wein, zum Grillen etc. Diese Zeit genieße ich einfach, und da fällt Tischtennis in der Priorität doch ein wenig hinten runter. Auch vor dem Nachwuchs trainierte ich nach der Saison weniger, aber ich war doch noch recht regelmäßig im Training zu finden. Komischerweise hat sich das geringere Trainingspensum praktisch gar nicht auf mein Spiel ausgewirkt. Im Gegenteil - ich spiele erfolgreicher als früher. Ich mache mir weniger "Kopf", verkrampfe im Spiel weniger, spiele lockerer. Wie ich finde ein nicht zu unterschätzender Faktor. |
#15
|
||||
|
||||
AW: Pause oder Training nach der Saison?
Kommt auf die Trainingsmöglichkeiten/-partner an..... und natürlich auch das Wetter. Eine prinzipielle Pause mache ich aber nicht.
__________________
ThirdTowelBreakOfTheGameTaker |
#16
|
|||
|
|||
AW: Pause oder Training nach der Saison?
Zitat:
Damit sinkt die Motivation und man landet wieder bei "Pause oder Training". ![]() Davon ab, dass bei nur 2-3 Trainingspartnern bei mir auch irgendwann alles nach einer Pause schreien würde.
__________________
In vino veritas
|
#17
|
||||
|
||||
AW: Pause oder Training nach der Saison?
Das hatte ich mal 8 Monate im Auslandssemester. Da diese drei aber außerordentlich ausdauernd waren und mit dem "TT-Virus" infiziert (der eine war zwar etwas schwächer als ich, sein Sohn spielt aber in der kanadischen Nationalmannschaft) habe ich da technisch und auch taktisch einen großen Sprung gemacht in dieser Zeit, geschätzt lag meine Spielstärke danach 100 TTR über der davor.
Es ist außerdem von Vorteil, wenn die Trainingspartner auch Balleimer einspielen können. Viele haben aber kein Problem damit, vor allem nachdem sie selber mal 10min am Balleimer trainiert haben ![]() Mittlerweile kann man ja auch zur Abwechslung fast überall Turniere spielen. Wenn man sich als kleine Trainingsgruppe Ziele setzt und dann auf die Turniere hinarbeitet, können das sehr produktive Trainingseinheiten sein. Schwierig sehe ich da eher die Routine unter alteingefleischten Kleingruppen, bei denen seit Urzeiten 3min VH, 1min RH und dann direkt freies Spiel gemacht wird. Nichts gegen freies Spiel (kann die Kreativität sehr gut fördern) aber genau in kleinen Gruppen führt das dann doch eher zu immer den gleichen, wenig sinnvollen Ballwechseln.
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh Geändert von Armendariz (02.05.2019 um 17:55 Uhr) |
#18
|
|||
|
|||
AW: Pause oder Training nach der Saison?
In unserem Verein wird auch durchgespielt. Lediglich unsere Nummer 1 und 2 trainieren wenig, nehmen aber schon mal an Turnieren teil.
An Turnieren nehme ich nicht teil, ich brauche mal eine Wettkampfpause. Dafür feile ich an neuen Techniken, damit ich die in der nächsten Saison selbstbewusst einsetzen kann. Unter Stress verfällt man schon mal in alte Stereotype. Ich trainiere sogar im Urlaub, sofern möglich. Zurzeit bin ich mit der Familie im Kurzurlaub an der Ostsee. Im Hotel steht auch eine Tischtennisplatte, wo ich Aufschläge geübt habe. Dann hat mich eine junge Dame angesprochen; ich habe ihr meinen Ersatzschläger geliehen und so hatte ich eine Sparringspartnerin. Von der Spielstärke passte es auch (Sie über 1500 TTR mit Richtung 1600). Ok, ich habe nur knapp 1300, dafür mit dem richtigen Schläger ;-) |
#19
|
|||
|
|||
AW: Pause oder Training nach der Saison?
Ich finde es klasse, dass es noch soviele Gleichgesinnte hier gibt
![]() Mich nervt es nur manchmal, dass man schief angeguckt wird, wenn man zb in der Sommerzeit versucht in die Halle zu kommen und man hat z.T. keine Trainingszeit (Schulordnung, stadtverordnung....) oder Schlüsselträger sind im Urlaub ! Als ob mein Hobby Arbeit wäre und ich davon Abstand bräuchte, haha |
#20
|
|||
|
|||
AW: Pause oder Training nach der Saison?
Ich finde nach der Saison ist vor der Saison!
Wenn man sich wirklich verbessern möchte hat man vor der neuen Saison die Zeit dazu. Natürlich kenne ich viele die das anders sehen und nur trainieren, wenn sie auch spielen können. Auch das verstehe ich diese Spieler wollen eine TT Pause und genießen es, wenn sie nicht spielen müssen. Ich spiele auch super gerne Turniere mit, weshalb das Training einen doppelten nutzen hat. Ich merke, dass ich mich zu Beginn der neuen Saison auch wirklich verbessert habe und Gegner schlage gegen die ich vorher gar keine Chance hatte. Wenn ich neues Material testen möchte nutze ich eben so die Zeit vor der Saison. Denn in der Saison kann das schon mal den ein oder anderen Sieg kosten. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
sommerpause, training |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neustart Training nach Pause wegen Krankheit | Malinjike | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 7 | 06.06.2015 06:53 |
Neuer Rückhandbelag oder Training,Training, Training | TT-Shrek | Noppen innen | 4 | 04.06.2009 19:03 |
Nicht normal: 7 Jahre Pause, ohne Einspielen / Training trotzdem nicht zu schlagen. | Los Noppos | allgemeines Tischtennis-Forum | 21 | 25.02.2009 19:17 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:41 Uhr.