|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
|
Themen-Optionen |
#11
|
||||
|
||||
AW: Selbst gebautes Holz
Zitat:
Bzw welcher regelrelevante entscheidungskompetente Mensch sagt das? Und wie willst du nachweisen wenn jemand so ein Holz hat (Griffschild weg) das es so aufgebaut ist wie du vermutest Uhnd glaubst du im Ernst alle Großen TT Firmen wie Donic Andro und co die solche Hölzer bauen hätten sich nicht vorher von der ITTF das ok dafür geholt??? PS das hier beschriebene holz 2 schichtn balsa+2 birke ist auf jeden fall zulässig
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. Geändert von Fastest115 (14.05.2006 um 16:03 Uhr) |
#12
|
|||
|
|||
AW: Selbst gebautes Holz
gut das freut mich^^
ich würd dann noch gern wissen was es mit dem durchgehend auf sich hat also wie das zu verstehen ist(ich würds jetzt so interpretieren das die holzschicht in der mitte aufhört un dann eine andere anfängt(also andere holzart)
__________________
Made by DJK VFR Saarn Herren Kreisklasse Rhein Ruhr Doppel : 1:0 Einzel : 2:0 |
#13
|
||||
|
||||
AW: Selbst gebautes Holz
Zitat:
Wenn man sich die Regeln durchliest und entsprechend anwendet, wird man es kaum schaffen, einige Hölzer auf dem Markt als regelkonform einzustufen. Unabhängig davon, wie groß die Firmen sind. Möglicherweise werden aber aus wirtschaftlichen Gründen dafür von manchen die Augen verschlossen. Siehe hierzu auch die Diskussion im Eigenforum: http://www.tt-news.de/forum/showthread.php?t=34817
__________________
Holz: Stiga Defensiv Pro - SL Irbis 2,1 - Dawei 388D OX Manchmal gewinne ich, manchmal verlieren die anderen. |
#14
|
|||
|
|||
AW: Selbst gebautes Holz
Zitat:
4. Der Schläger 4.5 Das Blatt selbst, jede Schicht innerhalb des Blattes und jede Belag- oder Klebeschicht auf einer zum Schlagen des Balles benutzten Seite müssen durchlaufend und von gleichmäßiger Dicke sein. http://www.tischtennis.de/downloads/...egeln_a_05.pdf
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam) |
#15
|
||||
|
||||
AW: Selbst gebautes Holz
Zitat:
Deswegen Frage ich wer sagt das die Interpretation: Diese Raster-Carbonversteifungen dürfen nicht sein richtig ist, auch so interpretiert wird offiziell!!!!! ZB ist ja auch bei einem NI Belag zwischen den Noppen Luft. Das ist dann auch nicht durchgängig wenn man es so nimmt. Der Schwamm hat unterschiedlich große Poren auch nicht gleichmäßig durchgängig. Bei einem Kantentreffer platzt ein Stück Deckfurnier am Rand ab. Einzige Möglichkeit wenn man die Regel so genau nimmt. Diese Stelle am Holz komplett aussägen. Ausspachteln geht nicht da es ja nicht durchlaufend ist an der Stelle. nen anderes Furnier einsetzen auch nicht wie der ne schmale rille=nicht durchlaufend. Und es so lassen geht schon garnicht. keine gleichmäßige Dicke. Und nochmal. Glaubt ihr wirklich die großen Hersteller machen sich da vorher nicht schlau und holen sich kein OK von der ITTF?????
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. Geändert von Fastest115 (20.05.2006 um 19:12 Uhr) |
#16
|
||||
|
||||
AW: Selbst gebautes Holz
Zitat:
Fakt bleibt: Wenn es so eine Interpretationmöglichkeit gibt muß die ITTF dazu Stellung beziehen ob das ok ist oder nicht. Und diese Entscheidung ist dann für alle bindend egal was sie interpretieren oder denken. So ist es wenn auch manchmal leider.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#17
|
|||
|
|||
AW: Selbst gebautes Holz
Brauchen sie ja auch nicht, denn im Schwimmbad können solche Hölzer ja gespielt werden, nur eben nicht im Wettkampf.
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam) |
#18
|
||||
|
||||
AW: Selbst gebautes Holz
Zitat:
__________________
Holz: Stiga Defensiv Pro - SL Irbis 2,1 - Dawei 388D OX Manchmal gewinne ich, manchmal verlieren die anderen. |
#19
|
||||
|
||||
AW: Selbst gebautes Holz
Zitat:
Weil die ja auch Steinplatten Open Hitechhölzer bauen!!! Bitte etwas mehr Sachlichkeit statt "lustiger" Sprüche
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#20
|
||||
|
||||
AW: Selbst gebautes Holz
Zitat:
__________________
Holz: Stiga Defensiv Pro - SL Irbis 2,1 - Dawei 388D OX Manchmal gewinne ich, manchmal verlieren die anderen. |
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Holz gesucht | Madzger | Wettkampfhölzer | 5 | 12.04.2005 17:42 |
Gutes ALL+ / OFF- Holz | Totschläger | Wettkampfhölzer | 44 | 26.03.2005 11:59 |
Welche Holz - Belag Kombination für mein Spiel? | Netzkannte | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 5 | 08.12.2004 20:38 |
Vergleichbares Holz zum Gewo DynatecTi | Totschläger | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 7 | 14.10.2004 18:41 |
Das Holz mit der direkten Kontrolle ! | Impuls | Wettkampfhölzer | 12 | 24.03.2003 21:55 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:36 Uhr.