Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 01.10.2019, 09:34
Vektor Vektor ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2000
Ort: Düren
Alter: 52
Beiträge: 1.921
Vektor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2 verschiedene Ballmarken beim Verbandsspiel

Und selbst wenn die Heimmannschaft von Beginn an (versehentlich) einen Z-Ball bereitgelegt hatte, hätte die Auswärtsmannschaft das sofort reklamieren müssen - nur wenn dann die Heimmannschaft nicht für Abhilfe sorgt, sehe ich ein Vergehen, dass zu einer Kampflos-Wertung führen könnte.

Interessant ist die Frage, was das richtige Vorgehen ist, wenn während eines Einzels (oder Doppels) festgestellt wird, dass mit falschem Ball gespielt wird. Ist es dann richtig, ihn zu tauschen - oder gilt: "Wie begonnen, so wird zu Ende gespielt".

So sehe ich die Situation vergleichbar damit, dass ein Netz auf die falsche Höhe eingestellt ist. Da kann ich nachher auch nicht sagen: "Euer Netz war 0,5 Zentimeter zu hoch; jetzt habt ihr 0:9 verloren."
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 01.10.2019, 09:50
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist gerade online
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 48
Beiträge: 9.589
Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: 2 verschiedene Ballmarken beim Verbandsspiel

Interessant aber nur wenn der Ball zugelassen ist.
Wenn er nicht zugelassen ist kann man damit nicht weiterspielen m.M.n.. Und damit muss Zelluloid immer schnellstmöglich ersetzt werden
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 01.10.2019, 11:37
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.837
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: 2 verschiedene Ballmarken beim Verbandsspiel

Zitat:
Zitat von Vektor Beitrag anzeigen
So sehe ich die Situation vergleichbar damit, dass ein Netz auf die falsche Höhe eingestellt ist. Da kann ich nachher auch nicht sagen: "Euer Netz war 0,5 Zentimeter zu hoch; jetzt habt ihr 0:9 verloren."
Nachher nicht. Aber wenn du es merkst, kannst du unter Protest weiter spielen und abwarten, was aus dem Protest wird.

Generell sind das natürlich echt so Sachen, wo man schon sehr bewusst dem Gegner einen mitgeben will, und ich denke in den weitaus meisten Fällen würde man den Fehler eher korrigieren und sich einigen auf "gespielt ist gespielt" und "Bedingungen gelten ja für beide".

Manchmal frage ich mich wie es wohl wäre, wenn an der Basis auch alles so gemacht würde wie in den Regeln, beginnend mit den Kreuzen bei "ja" für einheitliche Spielkleidung. Manchmal gibt es da ja auch so Arrangements mit "geschriebenen" Spielen, weil man einander nicht weh tun will. Und dann wieder so Fälle wie diesen, wo man sich offenbar sehr wohl weh tun wollte.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 01.10.2019, 13:19
Schrottkopf Schrottkopf ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.02.2014
Ort: Hopfenland
Beiträge: 1.297
Schrottkopf ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Schrottkopf ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: 2 verschiedene Ballmarken beim Verbandsspiel

Zitat:
Zitat von Vektor Beitrag anzeigen
So sehe ich die Situation vergleichbar damit, dass ein Netz auf die falsche Höhe eingestellt ist. Da kann ich nachher auch nicht sagen: "Euer Netz war 0,5 Zentimeter zu hoch; jetzt habt ihr 0:9 verloren."
Lustigerweise hatte ich gestern den Fall, dass bei einem Turnier mitten in einem Spiel einer der Spieler losgelaufen ist, um eine Netzlehre zu holen um dann das Netz auch tatsächlich ein wenig zu korrigieren... Die Diskussion zwischen den beiden ist dann ziemlich laut geworden, da sich beide benachteiligt gesehen haben - der eine, weil das Netz zu Anfang falsch war und der Gegner, weil er dadurch völlig aus dem Konzept gebracht wurde - also kann man es in so einem Fall eigentlich niemandem recht machen

Die Idee, das mitten im Spiel zu überprüfen, fand ich auch etwas befremdlich, aber wenn es mein Gegner gewesen wäre, hätte ich vermutlich kein Fass aufgemacht - genauso wie es eigentlich selbstverständlich sein sollte, einfach den richtigen Ball zu nehmen und weiterzuspielen.

Die einzige Erklärung für den überzogenen Spielabbruch wegen einer Lappalie dürfte Chris hier genannt haben
Zitat:
Zitat von Chris Kratzenstein Beitrag anzeigen
Das dürfte wohl zwei Vereine sein, bei denen es vorher schon Ärger untereinander gab.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 01.10.2019, 21:56
Vektor Vektor ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2000
Ort: Düren
Alter: 52
Beiträge: 1.921
Vektor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2 verschiedene Ballmarken beim Verbandsspiel

Zitat:
Zitat von Chris Kratzenstein Beitrag anzeigen
Interessant aber nur wenn der Ball zugelassen ist.
Wenn er nicht zugelassen ist kann man damit nicht weiterspielen m.M.n.. Und damit muss Zelluloid immer schnellstmöglich ersetzt werden
Zitat:
Zitat von WO
Proteste, die sich auf die allgemeinen Spielbedingungen und die Spielmaterialien erstrecken, können nur berücksichtigt werden, wenn sie vor Beginn eines einzelnen Spiels oder des Mannschaftskampfes bei der dafür zuständigen Stelle eingelegt
heißt doch: Wenn ich während des laufenden Einzels merke, dass das Spielmaterial nicht zugelassen ist, ist ein Protest nicht mehr möglich ... oder lese ich das falsch?
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 02.10.2019, 00:15
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: 2 verschiedene Ballmarken beim Verbandsspiel

Würde ich so nicht sagen.

Protest heißt für mich immer:
Es wird ein Mangel/Fehler festgestellt. Zb das an einem Tisch ein Z Ball gespielt wird.
Dann verlangt man, dass der Mangel behoben wird ..also in dem Fall der gleiche P Ball genommen wie am Nachbartisch.
Wird der Mangel nicht abgestellt trägt man einen Protest auf dem Spielbericht ein und spielt unter Protest weiter.
Alles was vor Feststellung des Mangels geschehen ist bleibt wie gespielt, denn
a) kann niemand festellen wielange der Mangel schon existiert hat und in diesem Fall nichtmal wer dafür verantwortlich ist.
b) muss man ja die Möglichkeit geben, den Mangel abzustellen...

Wenn ein Mangel erst während einens Spiels oder Mannschaftskampf auffällt/auftritt,, dann kann man natürlich auch zu diesem Zeitpunkt noch unter Protest weiter spielen auch wenn man es nicht vor dem Spiel/Mannschaftskampf eingetragen hat.

Beispiel: Während des Spiels fallen plötzlich die hälfte der Lampen aus. Dann war ja am Anfang alles OK nur eben ab dem Moment nicht mehr...
Oder während des Spiel gehen einige Bälle kaputt und der Gastgeber hat keinen des gleichen Modells mehr als Ersatz.

Kritisch wird es bei Sachen die sich nicht verändert haben:

Beispiel: Man stellt plötzlich mitten im Spiel fest, dass die Boxen sehr klein sind und misst dann nach..
Einerseits kann man dann argumentieren, dass man ja vor Spielbeginn die Möglichkeit gehabt hätte das nachzumessen. Deswegen jetzt mitten im Spiel kein Protest mehr möglich bzw wird im Nachhinein nicht anerkannt.
Andererseits könnte man argumentieren, dass der Gastgeber nun wo es aufgefallen ist abhilfe schaffen muss und wenn er das nicht macht spielt man unter Protest weiter. Wenn er es aber abstellt kann man auch keinen Protest einlegen weil das eben rückwirkend nicht geht.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (02.10.2019 um 00:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 02.10.2019, 04:55
Javaguru Javaguru ist offline
Plant Powered Athlete
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Kreis Recklinghausen
Alter: 56
Beiträge: 2.889
Javaguru ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2 verschiedene Ballmarken beim Verbandsspiel

Zitat:
Zitat von Vektor Beitrag anzeigen
Interessant ist die Frage, was das richtige Vorgehen ist, wenn während eines Einzels (oder Doppels) festgestellt wird, dass mit falschem Ball gespielt wird. Ist es dann richtig, ihn zu tauschen - oder gilt: "Wie begonnen, so wird zu Ende gespielt".
So wie immer: Gespielte Punkte bleiben erhalten und der korrekte Zustand wird unverzüglich hergestellt.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 02.10.2019, 09:29
Vektor Vektor ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2000
Ort: Düren
Alter: 52
Beiträge: 1.921
Vektor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2 verschiedene Ballmarken beim Verbandsspiel

Nur kann ein solcher Protest nach WO-Wortlaut eben nicht berücksichtigt werden, wenn ein Spiel bereits läuft, auch wenn etwa die Heimmannschaft nicht für Abhilfe sorgt ...

Ist natürlich einigermaßen sinnfrei, weil es - wortwörtlich - auch für den Fall so da steht, dass ein Mangel erst im Laufe des Spiels eintritt.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 02.10.2019, 09:42
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: 2 verschiedene Ballmarken beim Verbandsspiel

Kannst du die Passage aus der wo mal hier rein kopieren..

Ist auf jeden Fall sinnfrei.

Stell dir mal vor das komplette Licht fällt aus.. was solls ist doch Vollmond ist hell genug

Oder jemand rennt gegen das Netz. Es bricht und kann nicht wieder angebaut werden.
Ersatz ist nicht da oder will der Gastgeber nicht auswechseln...
Spielt man halt ohne weiter.

Ein Tischbein bricht...egal ist eben eine tischhälfte schräg. Weiter spielen.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 02.10.2019, 11:04
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist gerade online
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 48
Beiträge: 9.589
Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: 2 verschiedene Ballmarken beim Verbandsspiel

Es kann vor jedem einzelnen Spiel dagegen Protest eingelegt werden. Man sollte eben zu Beginn jedes einzelenen Spiels prüfen ob die richtigen Materialien verwendet werden.
Ein Tausch während eines Spiels ist sowieso nicht erlaubt. Dann wären ja die Materialien zu Beginn korrekt gewesen und der Tausch wäre der Verstoß (wie auch beim Schlägertausch während eines Spiels). Wenn dies unabsiochtlich passiert, dann wird sicher sofort Abhilfe geschaffen. Die gespielten Punkte zählen aber natürlich. Wie auch wenn der falsche Aufschlag macht und es erst später bemerkt wird.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[Idee im HTTV] Verabschiedung nach dem Verbandsspiel nach WO Mephisto Hessischer TTV 10 21.02.2014 12:37
Verabschiedung nach dem Verbandsspiel - unterschiedliche Praxis je nach Landesverband Mephisto allgemeines Tischtennis-Forum 5 20.09.2013 15:27
Verbandsspiel - wer darf zählen? Warmbronner Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 9 11.02.2010 13:59
Andere Doppelpaarungen beim Verbandsspiel Cogito Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 20 17.09.2003 14:03
Lizensierte Schiedsrichter bei jedem Verbandsspiel? quicky Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 29 29.10.2000 18:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77