Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 22.11.2006, 21:28
noppen-jedi noppen-jedi ist gerade online
hat Rücken!
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Velbert
Beiträge: 2.669
noppen-jedi ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)noppen-jedi ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Wie hole ich alles raus?

Schon was länger her, das der Thread lebte, aber ich habe meine Ultimative Klebemethode gefunden

Wenn ich mal Klebe (Aus Jux und Dollerei 1x die Woche), Klebe ich so:

Zuhause 1 Schicht nass kleben, 10 Minuten in die Presse, danach in die Hülle und zum Training. Beim Training Belag abziehen, 1 Schicht einarbeiten - Nebenbei das Holz einstreichen - warten..... Nachdem ich mich umgezogen habe, macht der Belag die Rolle. Belag unten ansetzen und leicht "Ziehen". Ich habe so fast immer den gleichen Effekt, und der Bleibt auch noch 3 Stunden erhalten
__________________
Gummi - Schwamm | - Holz - | Schwamm - Gummi
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 22.11.2006, 22:41
Benutzerbild von Basti
Basti Basti ist offline
Kupferdreher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.02.2000
Ort: Kupferdreh
Beiträge: 2.024
Basti kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Wie hole ich alles raus?

Zitat:
Zitat von noppen-jedi Beitrag anzeigen
Schon was länger her, das der Thread lebte, aber ich habe meine Ultimative Klebemethode gefunden

Wenn ich mal Klebe (Aus Jux und Dollerei 1x die Woche), Klebe ich so:

Zuhause 1 Schicht nass kleben, 10 Minuten in die Presse, danach in die Hülle und zum Training. Beim Training Belag abziehen, 1 Schicht einarbeiten - Nebenbei das Holz einstreichen - warten..... Nachdem ich mich umgezogen habe, macht der Belag die Rolle. Belag unten ansetzen und leicht "Ziehen". Ich habe so fast immer den gleichen Effekt, und der Bleibt auch noch 3 Stunden erhalten
Ich schlage folgende Steigerung vor:

Morgens, bevor du in die Schule gehst, 1 Schicht nass Belag auf 1 Schicht nass Holz. In die Presse!
Wenn du aus der Schule kommst, wieder 1 Schicht nass Belag auf 1 Schicht nass Holz. In die Presse!

Bevor du zum Training gehst:
Kleb mit deiner "Einarbeitungsmethode" und leichtem Ziehen den Belag auf.

Das müsste dann den optimalen Effekt bringen.
__________________
Tibhar Evolution MX-P rot 1,5 - Stiga Allround Classic - Tibhar Super Defense 40 Soft schwarz 1,2
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 23.11.2006, 09:03
maTTes maTTes ist gerade online
Tischtennis-Nomade
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.07.2004
Ort: Menden
Alter: 42
Beiträge: 916
maTTes ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie hole ich alles raus?

... und zum abschluss noch benzin spritzen

hoffentlich platzt dann der belag nicht
__________________
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 23.11.2006, 09:55
Benutzerbild von Basti
Basti Basti ist offline
Kupferdreher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.02.2000
Ort: Kupferdreh
Beiträge: 2.024
Basti kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Wie hole ich alles raus?

Zitat:
Zitat von maTTes Beitrag anzeigen
... und zum abschluss noch benzin spritzen

hoffentlich platzt dann der belag nicht
Hehe, nach dem Spritzen des Benzins noch die Oberfläche fönen!
__________________
Tibhar Evolution MX-P rot 1,5 - Stiga Allround Classic - Tibhar Super Defense 40 Soft schwarz 1,2
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 23.11.2006, 10:30
Benutzerbild von RedStar
RedStar RedStar ist offline
Der Berg ruft.
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.03.2006
Beiträge: 1.250
RedStar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie hole ich alles raus?

lol
Das nennt ihr "das maximale rausgeholt"?

Also wer nur eine Sorte Frischkleber verwendet ist von Anfang an schonmal ein Noob. Leute, ihr müsst Kompositionen schaffen. Frischkleben ist doch nicht "Lösemittel und pressen". Frischkleben ist eine Kunst!
Es ist doch so: Ein richtige Klebung besteht aus drei Noten. Die heissen:
  • Öffnung
  • Mainschicht
  • Konservierung
Für den Geospin erstmal ordentlich was dünnflüssiges drauf um die Poren zu öffnen. So SpinnyTop oder das Stigazeug. Am besten beides! Der Geospin ist ja nicht gerade ein Softbelag, der nach den Frischkebern giert. Wem die Regeln eher egal sind, der kann für die erste Note auch Benzin dazugeben. Da braucht man auch nicht viel. Nur bitte nicht dabei rauchen (Explosionsgefahr)!
Nun wagen wir uns an die Mainschicht, denn die Poren des Schwamms sind nun bereit, durch Handwerk und Geschick eine Elastizität zu erreichen, wie es sich der Schwamm bei seiner Herstellung nicht träumen liess.
Dazu brauchen wir einen Frischkleber wie den FairCheck oder den Rapidclean. Super sind auch ungarischer Fahrradkleber und der Geheimtip aus China: Reiskleber von TuhRess. Diese Kleber bitte ordentlich einmassieren. Wer einen schlechten Pinsel hat, nimmt am besten eine harte Zahnbürste.
Nun nur leicht antrocknen lassen und mit einer weichen Zahnbürste die letze Note, die Konservierung, hinzufügen. Jaaaaa, ihr wollt ja nicht, dass euer Kunstwerk an Lösemitteln gleich verdampft! Also nehmen wir was ganz dickflüssiges oder sogar Normalkleber zum festmontieren der Beläge. Eine dicke Schicht Nass drauf und dann den Belag auf die Folie. Im Training dann einfach vorsichtig das Kunstwerk auf den Schläger ziehen.
ABER: Nicht rumpressen! Niemals! Die MonaLisa wurde ja auch nicht gepresst!

Ich hoffe, ich konnte ein paar Grundlagen vermitteln. Müsst halt ein bisschen rumprobieren. Bei weichen Schwämmen braucht ihr für die erste Note nicht so dünnflüssige Kleber, dafür muss die Konservierung sorgfältiger als beim Geospin sein. Naja, ihr werdet das sicher durch ein wenig Experimentieren schnell rausfinden.

RedStar
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 23.11.2006, 10:59
Benutzerbild von Basti
Basti Basti ist offline
Kupferdreher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.02.2000
Ort: Kupferdreh
Beiträge: 2.024
Basti kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Wie hole ich alles raus?

LOL, es gibt immer noch Beklopptere!



Wo gibts den chinesischen Reiskleber denn zu kaufen?
__________________
Tibhar Evolution MX-P rot 1,5 - Stiga Allround Classic - Tibhar Super Defense 40 Soft schwarz 1,2
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 23.11.2006, 11:11
DerJochen DerJochen ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.11.2004
Beiträge: 206
DerJochen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie hole ich alles raus?

Zitat:
Zitat von RedStar Beitrag anzeigen
ABER: Nicht rumpressen! Niemals! Die MonaLisa wurde ja auch nicht gepresst!
Genauso ist es. Diese Presserei ist, als ob dein Abfluss verstopft ist und du jedes Mal das Wasser reinpresst, anstatt erstmal die Rohre richtig zu öffnen.
Diese Fahrradkleber und so kann ich nicht empfehlen. Ist nicht sehr gesund und man kann erwischt werden. Falls man euch damit erwischt, müsst ihr sagen, der Belag sei ganz neu und nicht gelüftet. Dann gibts keine Sperre.

Profis geben ja öffentlich nicht zu, nach den drei Noten zu kleben. Und wenn, dann reden sie nur in der Vergangenheitsform

Zitat:
Zitat von Tanja Hain-Hofmann Beitrag anzeigen
früher habe ich meine neuen beläge mit zoom vorgeklebt und zum frischkleben 3/4 rossi plus und 1/4 overdrive kleber benutzt.
Naja, jedenfalls ist das wohl so, weil es garnicht klar ist, ob Kompositionen überhaupt erlaubt sind. Wenn man sagt, dass es das nicht sei, muuss man natürlich dieses unsägliche Pressen der Beläge fabrizieren, was aber weder die identische Wirkung hat, noch gut für den Belag ist.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 23.11.2006, 13:01
tomji tomji ist offline
Nordisch By Nature
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.02.2005
Alter: 45
Beiträge: 1.275
tomji ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie hole ich alles raus?

Wenn Geld eh keine Rolle spielt, warum nicht gleich so.


1. Das Gesamte Schlägerblatt, also auch die Seiten, müssen mit Bootslack lackiert worden sein.

2. Schwamm und Obergummi von einander lösen, bzw. einzeln kaufen.

3. Der Schwamm wird mit einem speziellen, sehr starken, aber leicht elastisch bleibenden und extrem schnell trocknenden Gummikleber mit dem Holz verklebt und zurechtgeschnitten.

4. Die Seiten der Schwamme werden nun ebenfalls mit den Gummikleber ordentlich behandelt und auf die Oberfläche der Schwämme kommen zwei sehr Dicke Schichten Normalkleber.

5. Diese Konstruktion wird mit den Schlägerblatt, für ca. eine Stunde, in einen Eimer voll mit dünnflüssigen Frischkleber getaucht.

6. Anschließen muss noch ne Schicht Normalkleber auf den Schwamm um das Obergummi sicher mit den Schwamm zu verkleben. Die Schicht besser leicht trocknen lassen, dann das Obergummi drauf, zurechtschneiden und nun unter sehr leichten Druck in die Presse.

Das ganze müsste so eigentlich halten und den maximalen Effekt bringen.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 23.11.2006, 15:21
noppen-jedi noppen-jedi ist gerade online
hat Rücken!
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Velbert
Beiträge: 2.669
noppen-jedi ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)noppen-jedi ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Wie hole ich alles raus?

Hoi Leuts,

Ich glaube:

1. Das das Mischen bzw kleben mit verschiedenen Klebern verboten ist
2. Das ich nicht so bekloppt bin, und mir Raiskleber oder Fahrradkleber (Vulkan Champion Repeat ist kein Fahrradkleber und zugelassen) kaufen werde
3. Kaum mein Holz mit Bootslack versauen werde

Warum soll Nasskleben nicht den gewünschten Effekt bekommen? Ich komme damit super klar, und viele hier im Forum praktizieren das auch mit Erfolg.

RedStar:
Bist du irgendwie bekloppt oder so? Ich bin zwar sehr stark TT-Süchtig, aber so werde ich niemals kleben. Wenn du die Zeit und das Geld dafür hast, darfst du es gerne machen. Versuch doch mal Benzin zu spritzen, am besten 3 mal vor dem Training, dann platzt dein Belag aus allen Näthen und du holst dir 1 Riss bei jedem Ballkontakt

Für die Brauchbaren Vorschläge bin ich sehr dankbar
__________________
Gummi - Schwamm | - Holz - | Schwamm - Gummi
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 23.11.2006, 17:35
Benutzerbild von RedStar
RedStar RedStar ist offline
Der Berg ruft.
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.03.2006
Beiträge: 1.250
RedStar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie hole ich alles raus?

Zitat:
Zitat von noppen-jedi Beitrag anzeigen
RedStar:
Bist du irgendwie bekloppt oder so? Ich bin zwar sehr stark TT-Süchtig, aber so werde ich niemals kleben. Wenn du die Zeit und das Geld dafür hast, darfst du es gerne machen. Versuch doch mal Benzin zu spritzen, am besten 3 mal vor dem Training, dann platzt dein Belag aus allen Näthen und du holst dir 1 Riss bei jedem Ballkontakt

Für die Brauchbaren Vorschläge bin ich sehr dankbar
Ich versuche nur zu helfen. Deine Frage war, wie du das Maximum rausholen kannst.
Wenn ich so bekloppt bin, wie erklärst du dir dann das, du Held?
Zitat:
Zitat von Torben Wosik Beitrag anzeigen
Mit der richtigen Kombination(Kleber) und der richtigen Klebetechnik kannst du dir eine"Granate"kleben.
Grüße,Torben
Der Herr kombiniert also auch. Uiuiui...
Und das?

Zitat:
Zitat von Torben Wosik Beitrag anzeigen
Ich klebe je 3 Schichten auf die Beläge und eine Schicht auf das Holz.
Hmmmm, sieht fast so aus, als würde er nach den drei Noten kleben.


Und das du das mit dem Fahradkleber nicht willst, ist ja in Ordnung. Finde ich sogar gut. Gibt genug zugelassene Kleber. Aber bekloppt bin ich deswegen auch nicht, weil ich hier bloss zum besten gebe, was so gemacht wird. Ich klebe doch selbst nichtmal (Abwehrspieler), kenne aber hochklassige Leute die das Maximum aus ihren Belägen rausholen. So wie es deine Frage war.

Geändert von RedStar (23.11.2006 um 17:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77