|
Westdeutscher TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Die Förderung der jüngsten TT-Talente durch den WTTV
Sehr guter Anschlussbeitrag.
Es ist leider die traurige Wirklichkeit das bei der Niederlage des eigenen Filius der sonst so besonnene Erziehungsberichte zum eigentlichen Beispiel dafür wird wie es nicht sein soll. Aber dann sollte er sich auch nicht wundern wenn sein Kind sich so verhält wie er es eigentlich nicht möchte. Es gibt da so einen Spruch: DEN EIGENTLICHEN GEWINNER ERKENNT MAN IN EINER NIEDERLAGE. ![]() Sicher hängt der Spass auch davon ab wieviel und wie man gewinnt. Aber wie Du schon selbst bemerkt hast ist es wie im wirklichen Leben. Nach einem Hoch kommt auch mal ein Tief. Und das sollte man den Kindern auch mitgeben. Mit Sicherheit ist es auch so, dass es etl. Talente gibt die nicht berücksichtigt werden und auch hier bin ich deiner Meinung das es dazu führen kann oder wird das der/die Schüler/in darüber frustriert ist. Vielleicht wird durch diesen Meinungsaustausch eine Lösung für dieses Problem gefunden. Und noch einmal zum Spass, solange die Kinder gewinnen macht es ihnen in der Regel auch Spass dafür zu trainieren. Gruß JÖrg P.S. Wenn wir uns vielleicht mal treffen haben wir wenigsten einen Ansprechpartner für die Zeit des Spieles unserer Kinder |
#12
|
|||
|
|||
AW: Die Förderung der jüngsten TT-Talente durch den WTTV
Danke fürs Kompliment. Man macht sich halt so seine Gedanken, man will ja nix falsch machen (was man aber dann doch tut, klar). Aber man muss ehrlich sein. Wenn das eigene Kind spielt (das natürlich besonders talentiert ist), spielt man selber irgendwie mit, leidet mit, verliert mit, siegt mit, das ist einfach so, man muss das erkennen und vernünftig damit umgehen. Es gab schon so viele hoffnungsvolle Jungtalente, die letztlich auch deshalb später aufgehört haben, weil die Eltern ZU SEHR BETEILIGT UND ENGAGIERT waren...ich verordne mir daher ein möglichst hohes Maß an Gelassenheit, das aber dann von meinem Sohn hoffentlich nicht als Indifferenz ausgelegt wird...
Aber Patentlösungen zu dem Problem gibt es sicher nicht. Deswegen interessiert es mich so, wie andere das so sehen. Eine ergänzende Bemerkung zum Spassfaktor: Es macht wenig Spass, viel zu traineren und doch zu verlieren (so gehts mir meistens)... |
#13
|
|||
|
|||
AW: Die Förderung der jüngsten TT-Talente durch den WTTV
ich kann mich euch nur anschließen...
ich spreche ja aus eigener erfahrung.... ![]() |
#14
|
|||
|
|||
AW: Die Förderung der jüngsten TT-Talente durch den WTTV
also selbst ein Vater/eine Mutter eines der größten TT-Talente, das der Verband, nein die Welt, je gesehen hat?? Just kidding....
![]() |
#15
|
|||
|
|||
AW: Die Förderung der jüngsten TT-Talente durch den WTTV
nein eher der Spieler
![]() |
#16
|
|||
|
|||
AW: Die Förderung der jüngsten TT-Talente durch den WTTV
willst Du uns etwas über Deine Erfahrungen mit Deinen Eltern erzählen? Oder beziehst Du Deine Äußerung auf meine zuletzt gemachte Bemerkung, wie frustrierend es ist, trotz Training wenig sportlichen Erfolg zu haben?
|
#17
|
|||
|
|||
AW: Die Förderung der jüngsten TT-Talente durch den WTTV
meine Erfahrungen mit meinen Eltern gehen niemanden was an
![]() ich war auch mal im vorkader und auch mal dttb lehrgänge , habe dann eine zeit lang keine Leistung erbracht und heute ist nichts mehr mit Lehrgängen..... aber immerhin habe ich die Lust nicht verloren und trainiere noch fleißig ![]() |
#18
|
|||
|
|||
AW: Die Förderung der jüngsten TT-Talente durch den WTTV
In der Phase, in der Du keine Leistung mehr gebracht hast (warum auch immer): hat da einer vom Verband her mit Dir das Gespräch gesucht oder hat man das einfach zur Kenntnis genommen und Dich eben nicht mehr eingeladen?
Sorry für meine indiskete Frage bezüglich Erfahrungen mit Deinen Eltern ![]() |
#19
|
|||
|
|||
AW: Die Förderung der jüngsten TT-Talente durch den WTTV
das war alles ziemlich vermurkst .....
aufgrund meines allzugroßen Ballgefühls (Eigenlob stinkt.. ![]() ![]() aber irgendwann zeig ich nochmal das ich auch angriff spielen kann ![]() ![]() |
#20
|
|||
|
|||
AW: Die Förderung der jüngsten TT-Talente durch den WTTV
das spricht ja nicht gerade für das Einfühlungsvermögen Deiner Trainer. Wenn es gegen Deine Natur ist, kannste doch nicht Abwehrspieler machen?! Ich hab Fussbal gespielt früher, da hätte mich der Trainer auch nicht zum Abwehrspieler machen dürfen. Ich bin offensiver Mittelfeldspieler, der Mann hinter den Spitzen!
dann ist es doch passiert: Mein Trainer hat mich dann auf die rechte Aussenbahn gestellt, obwohl ich a) nicht der Allerschnellste war, b) Linksfüssler bin, c) über viel Ballgefühl, Übersicht und mit der Fähigkeit zum tödlichen Pass gesegnet bin - kurzum, da aussen rechts war mein Talent vergeudet, ich weigerte mich, mich weiterzuentwickeln, und daher bin ich schlussendlich am Freitag gegen Argentinien nicht mit dabei.... Und mein damailiger Heimtrainer ist schuld! ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Deutsche Meisterschaften Minden 06 Herren/Damen | TTplayer21 | Westdeutscher TTV | 14 | 03.03.2006 22:52 |
Neue Bezirke im WTTV - ein schlechter Witz! | Batgirl | Westdeutscher TTV | 17 | 13.03.2005 14:27 |
Westdeutsche Meisterschaften in Herne | User 10879 | Westdeutscher TTV | 94 | 26.02.2005 22:36 |
NEM Damen/ Herren | esquago | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 18 | 10.02.2005 00:40 |
TOP12 Jugend/Schüler | Günter | allgemeines Tischtennis-Forum | 5 | 16.01.2003 11:27 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:50 Uhr.