Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 30.06.2006, 10:54
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Spielen mit angebrochenen Holz

Zitat:
Zitat von Hogar
Die Frage ist doch, ob die Bruchstelle noch zum Blatt gehört, denn im Griff müssen die Schichten ja nicht durchgängig und von gleichmäßiger Dicke sein.
Die Frage ist doch welchen SR oder Gegner interessiert überhaupt ob der Schläger am Griffansatz angebrochen ist??? Die Risse sind meist so klein das man sie ohne biegen des Holzes überhaupt nicht sieht. Und ich hab echt noch nie gesehen das das nen SR macht...Also man kann damit spielen und selbst wenn man die Regel der Durchgängigkeit theoretisch so interpretieren will/kann wie manche hier(Haarspaltereien)....Es interessiert keine Sau im praktischen TT-Leben....Also einfach weiter spielen...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 30.06.2006, 11:04
Waldner-Fan Waldner-Fan ist offline
Grave Digger
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.03.2006
Ort: irgendwo und nirgendwo
Beiträge: 605
Waldner-Fan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spielen mit angebrochenen Holz

Die Stelle befindet sich neben den Griff - also im Schlägerblatt - vom 5 Schichten sind an dieser Stelle 2 vollständig durchgebrochen, die ditte (Mittelschicht) unfähr zur Hälfte.


MfG
Waldner-Fan
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 30.06.2006, 14:33
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Spielen mit angebrochenen Holz

Zitat:
Zitat von Waldner-Fan
Die Stelle befindet sich neben den Griff - also im Schlägerblatt - vom 5 Schichten sind an dieser Stelle 2 vollständig durchgebrochen, die ditte (Mittelschicht) unfähr zur Hälfte.


MfG
Waldner-Fan
Völlig Egal. Interessiert niemand. Und wenn der Riss Quer über das Blatt geht interessiert es auch niemand wirklich wenn es an den Tisch geht. Wenn man Hölzer nicht lasiert und Beläge abzieht kommt es zu Ausfaserungen am Holz. Die werden ausgespachtelt oder nicht und sind somit auch ungleichmäßig. Interessiert auch niemand. Besonders wenn man das ja garnicht sieht da da der Belag drauf ist...

Laß die nichts einreden. Einfach weiter spielen...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 17.07.2006, 22:50
Benutzerbild von Doppelnull
Doppelnull Doppelnull ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.02.2004
Beiträge: 57
Doppelnull ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spielen mit angebrochenen Holz

Zitat:
Zitat von Bow
Dadurch, dass ein gerissener Belag draufgeklebt wird, wird es aber nicht besser Ergo -> Schwachfug (aber der Smilie ist ja schon dran )
Zitat:
Zitat von Pinguin
...Das ist bei einem Riss im Blatt nicht mehr gegeben - da sind einige Schichten nicht mehr durchlaufend...
Wahrscheinlich habe ich es falsch interpretiert, aber ich bin davon ausgegangen, das der Riss senkrecht zum Blatt verläuft und durchgängig ist. Bei so einem Riss wäre das Holz immernoch durchgehend von gleicher Stärke und somit zulässig. Wenn aber auf dem Riss ein Belag klebt, dann müsste dieser Belag strenggenommen den gleichen Riss haben, weil ein Belag ohne das Holz darunter klebt nicht zulässig ist.
Wieso also "Schwachfug"? Ich würde eher sagen Haarspalterei.

Geht der Riss jedoch nicht durch alle Schichten bzw. es haben sich einzelne Furnierschichten teilweise abgelöst, ist das Holz nicht mehr zulässig, da es nicht mehr von einheitlicher Stärke ist. Da hilft dann nur noch Leimen oder mit der Säge nacharbeiten.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 17.07.2006, 23:34
Goofy Goofy ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.12.2005
Alter: 43
Beiträge: 438
Goofy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spielen mit angebrochenen Holz

Zitat:
Zitat von Doppelnull
Wenn aber auf dem Riss ein Belag klebt, dann müsste dieser Belag strenggenommen den gleichen Riss haben, weil ein Belag ohne das Holz darunter klebt...

es war von einem Riss die Rede und nicht von einem mehrere Centimeter breiten Graben.....

Belag ohne Holz drunter... tzz...



und warum mit der Säge arbeiten? Den "Riss" durchgängig sägen, damit er gleichmäßig ist?
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 18.07.2006, 08:54
Waldner-Fan Waldner-Fan ist offline
Grave Digger
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.03.2006
Ort: irgendwo und nirgendwo
Beiträge: 605
Waldner-Fan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spielen mit angebrochenen Holz

Zitat:
Zitat von Waldner-Fan
Die Stelle befindet sich neben den Griff - also im Schlägerblatt - vom 5 Schichten sind an dieser Stelle 2 vollständig durchgebrochen, die ditte (Mittelschicht) unfähr zur Hälfte.


MfG
Waldner-Fan


Wie schon geschreiben (falls es interessiert) geht der Riss im Schlägerblatt nicht durch alle fünf Holzschichten, es sind nur 2-3 Schichten betroffen.

MfG
Waldner-Fan
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 18.07.2006, 09:35
Benutzerbild von Doppelnull
Doppelnull Doppelnull ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.02.2004
Beiträge: 57
Doppelnull ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spielen mit angebrochenen Holz

Zitat:
Zitat von Waldner-Fan
Wie schon geschreiben (falls es interessiert) geht der Riss im Schlägerblatt nicht durch alle fünf Holzschichten, es sind nur 2-3 Schichten betroffen.

MfG
Waldner-Fan
Zitat:
Zitat von Goofy
und warum mit der Säge arbeiten? Den "Riss" durchgängig sägen, damit er gleichmäßig ist?
Genau!

Wie schon gesagt - feinste Haarspalterei!
In der Praxis wird das sowieso keiner merken.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 18.07.2006, 10:00
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Spielen mit angebrochenen Holz

Zitat:
Zitat von Doppelnull
Genau!

Wie schon gesagt - feinste Haarspalterei!
In der Praxis wird das sowieso keiner merken.
Genau so ist es!!! Und selbst wenn es einer merkt wird es kaum einen interessieren....
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 18.07.2006, 20:24
Topspintom Topspintom ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 49
Topspintom ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spielen mit angebrochenen Holz

Moment mal wenn der Riss nicht durch aller Schichten geht, dann wird doch eigentlich das Holz durch den Belag gerade gehalten, und stabieliesiert also ist es doch von gleichmäßiger Stärke, oder habe ich da was falsch verstanden, aber mit der
Durchgängichkeit....



Nur der fairness halber: manche Schieris sind da schon sehr pingelig, und in den Regeln stehet, dass wenn du in einem offiziellen Spiel spielst, musst du, wenn aufgefordert, den Schläger deinem Gegner und/oder dem Schiezi zeigen, sollte der Riss also unten zu sehen sein, muss man entweder einen anderen Schläger nehmen oder, falls nicht vorhanden aufgeben.

fragt mich bitte nicht wo genau es steht, aber ich weiß, dass es steht

gruss Topspintom
__________________
Wie ein Goethe Denkmal in der Sonne Schillert.



<img src="http://www.beatbreaker-project.com/onkelz/banner3.jpg">
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 19.07.2006, 09:16
Benutzerbild von Doppelnull
Doppelnull Doppelnull ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.02.2004
Beiträge: 57
Doppelnull ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spielen mit angebrochenen Holz

Zitat:
Zitat von Topspintom
Moment mal wenn der Riss nicht durch aller Schichten geht, dann wird doch eigentlich das Holz durch den Belag gerade gehalten, und stabieliesiert also ist es doch von gleichmäßiger Stärke, oder habe ich da was falsch verstanden, aber mit der
Durchgängichkeit....



Nur der fairness halber: manche Schieris sind da schon sehr pingelig, und in den Regeln stehet, dass wenn du in einem offiziellen Spiel spielst, musst du, wenn aufgefordert, den Schläger deinem Gegner und/oder dem Schiezi zeigen, sollte der Riss also unten zu sehen sein, muss man entweder einen anderen Schläger nehmen oder, falls nicht vorhanden aufgeben.

fragt mich bitte nicht wo genau es steht, aber ich weiß, dass es steht

gruss Topspintom
In der Regel steht, das das Blatt und jede Schicht innerhalb des Blattes durchlaufend und von gleicher Stärke sein muss.
Strenggenommen wäre das bei obigem Riss nicht mehr gegeben - glaube ich zumindest. Ich könnte mir jedoch vorstellen, das so ein kleiner Riss ohne klaffende Lücken im Holz noch innerhalb einer gewissen Toleranzgrenze liegt und daher wohl nicht beanstandet wird (außer vielleicht bei Weltmeisterschaften). Ob es so eine Toleranzgrenze (wie zB. bei Belägen) wirklich gibt, weiß ich leider nicht.
Gruß 00
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Holz gesucht Madzger Wettkampfhölzer 5 12.04.2005 17:42
Gutes ALL+ / OFF- Holz Totschläger Wettkampfhölzer 44 26.03.2005 11:59
Welche Holz - Belag Kombination für mein Spiel? Netzkannte Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 5 08.12.2004 20:38
Vergleichbares Holz zum Gewo DynatecTi Totschläger Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 7 14.10.2004 18:41
Das Holz mit der direkten Kontrolle ! Impuls Wettkampfhölzer 12 24.03.2003 21:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77