|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
kreanga
@ Youkai.
Also mal ganz langsam du sagst du spielst erst zwei Jahre und machst schon so viele Ggegner platt. Dazu muss ich sagen na gut, ist das eine Kunst in der 2. Kreisliga??? Mal davon abgesehn sollte jeder so spielen wie es ihm liegt, darum finde ich deinen Vorschlag das ein topspinorientierter Spieler wie unser Mädl ![]() Auch die Aussage das ein Angriffsspieler gegen Abwehrspieler schieben muss, also komm ist das wirklich dein ernst??? lol. Naja wie gesagt 1,0 mm Beläge wie du sie spielst und langweiliges Abwehrspiel sind halt nicht jedermanns Sache ![]() Nix für ungut wollt ich nur mal gesagt haben ![]() |
#12
|
||||
|
||||
AW: ich brauche ein Spielsystem
Hallo Nie Zufrieden,
es gibt schlimmeres im Leben, als kein Spielsystem zu haben. Ich habe zwar eins, aber mangels vorhandener Beinarbeit bin ich gezwungen, so zu spielen. Wie ich spiele? Seh dir mal Wang Tao an, dann weißt du, was ich meine, allerdings bin ich dünner und größer als er ![]() Letztlich würde ich mir überlegen, was willst du wirklich im Tischtennis erreichen? Was willst du spielen? Wie überrascht du Gegner und wirst nicht selbst überrascht? Mein Motto: Lass den anderen laufen ![]() Wenn du diverse Schläge dutzende Mal beim Balleimer triffst, dürfte ein gewisses Ballgefühl vorhanden sein. Ergo: Trainiere, was du nicht kannst, dann trainiere, was du gut kannst, und dann trainiere was du kannst. Es reicht, zwei oder drei "Waffen" zu haben, die Komplexität steigt linear. Aber Ohne Fleiß kein Preis!
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ,
Nie zu frieden??? Also ein Mensch der äußerst und sehr sehr oft selbstkritisch ist!!!!???? Das klingt gut,ein mensch der sher hart an sich arbeitet, allerdings würde es mich freuen wenn du etwas mehr optimistisch wärst- ich denke mal du unterschätzt dich selber; mach doch mal nen rückblick vor2 jahren wie du da gespielt hast!!! ich glaube du hast dich in den zeitraum äußerst stark verbessert. Und so wird das auch in der zukunft sein du wirst dich verbssern. Ein altes sprich sagt rom wurde auch nicht an einem tag erbaut ein anderes hingegen sagt der weg ist das ziel - und manch ein pfad des weges ist halt steinig und ein anderer halt leichter . Du kannst stolz auf dich sein was bis jetzt alles geleistest hast es gibt leute die hören schon nach wenigen monaten auf. Du hingegen hast dich entschieden weiter zu machen - weiter zu kämpfen wie eine löwin- also krallen raus und weiter so nur mut du kannst noch mehr erreichen lass bloß die löwin aus dir raus dann wird das schon lach. Man teilt eigentlich in drei Spielsystem ein Angriffsspieler: Kontern, schmettern, Blocken , agressive topspin nach vorn und tempo zur not auch schupfen. Steht nah am tisch und versucht selbst den punkt in kürzerster zeit zu machen mit hohem tempo. Verteidigungsspieler: Schupfen, unterschneiden,stopball, blocken manche auch ballonabwehr. ist im spiel ca 2-3 weg vom tisch macht das spiel langsamm und wartet darauf das gegner fehler macht oder schmettert auch mal. Halbdistanzspieler: Topspin varienten , sidespin, unterschnitt,flippschlag, im endeffkt alle rotationbälle eventuel auch mal konter block, schmettern. Durch sitution punkt erfolg beispiel. topsin side spin schmettern unterschnitt-je nach situation und wollen. chris aus berlin |
#14
|
|||
|
|||
AW: ich brauche ein Spielsystem
huhu Hi Chris,
richtig beurteilt, vor ca. 2,5 Jahren konnte ich nicht mal einen TT Schläger richtig in der Hand halten. Ich wurde auch gut gefördert, kann mich nicht beschweren... Früher hab ich meine Fehler nicht gesehen und musste daran arbeiten, weil man mir sagte, was falsch ist und jetzt sehe ich ständig meine Fehler, kann sie aber schlecht verbessern, bzw. nicht von heut auf morgen und das ärgert mich. Mir wurde aber auch gesagt, dass sich meine Antizipation gesteigert hätte... was ich zwar nicht merke, aber egal ... Klar mache ich Fortschritte, aber ohne ein Ziel hat man auch keine Perspektiven... Mein Ziel ist es bis in die Oberliga zu kommen und wenn ich das schaffe, will ich noch weiter *g* Gruss Jeannette P.s. es kann nicht schnell genug gehen... |
#15
|
|||
|
|||
AW: ich brauche ein Spielsystem
Oberliga is aber doch schon ganz schön hoch
![]() Die Damen in der Landesliga sind schon nicht schlecht ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das was mit dem weg ist das ziel gemint ist das man sich das verbessern und an sich arbeiten an sich als ziel nimmt und da entwicklung nie ein ende hat ,wirst du das bis ans ende aller tage üben können. Noch eine kleine geschichte Es kam einmal ein schüler zu einem berühmten senzei- der schüler meinte lehre mich deine kunst und mach mich so schnell es geht zum meister. Der schüler hatte den senzei gefragt wie lange brauche ich darauf der senzei du wirst zehn jahre brauchen . Da entgegnete der schüler dann werde ich doppelt so hart trainerien wie alle anderen und fragte erneut den senzei wie lange werde ich brauchen bis ich ein großer meister bin - der senzei antwortete 20 jahre. der schüler meinte diesmal und wenn ich dreimal so hart trainiere wie lang brauch ich dann dessen antwort war 30 jahre. Der schüler ganz verdutzt , und fragt warum wird es länger dauern je härter ich trainere; darauf hin antwortete der senzei du fixierst dich zu stark auf eine sache und vergißt das wesentliche. Einen Fehler zu erkennen ist gut ihn korriegen wollen noch besser, bloß die ursache zu finden und langsamm gucken und ändern einfach besser. Tischtennis ist ein äußerst schnelles spiel wenn man da nen fehler sieht und ihn gleich korriegen will wird es schwierig , weil man einfach unter zeitdruck steht. Bitte doch jemanden mal nen ganz langsammes tempo mit dir zu machen. dann stehst du nicht unter zeitdruck kannst dich voll darauf konzentrieren , verlierst den gedanken nicht , kommst nicht durcheinander und kannst drüber genauer nach denken. ist wie beim Tai Chi Chü´an man macht die Bewegung langsamm um genau zu gucken wie ich etwas mache und so sollte es auch gedanklich sein sich zeitnehmen über diesen jenen punkt nach zu denken und zu forschen. Eile mitweile und lerne einfach eine stile bewegung zu schaffen- gemäßigtes tempo, entspanntheit und konzentration. Aus innerer ruhe wächst großes potential und kraft. chris aus berlin Geändert von littlecranede (18.07.2006 um 01:20 Uhr) |
#17
|
|||
|
|||
AW: ich brauche ein Spielsystem
Hallo Jeanette,
der Unterschied zwischen Training und Spiel ist nachvollziehbar. Kann mir bei dir folgende Situation gut vorstellen: Im Training wirst du wahrscheinlich hauptsächlich die Bälle immer schön in die Vorhand bekommen, am besten immer auf den gleichen Punkt. Du weisst wo der Ball hinkommt, alles klar. Im Spiel bekommst du dann die Bälle mal in die VH und dann wieder in die Rückhand und du weisst gar nicht mehr was passiert. Du reagierst nur noch auf die Bälle, sicherlich zu spät, weil du eigentlich VH spielen wolltest, aber der Ball kommt dämlicherweise in die RH usw. Trainier mal Spielsituationen, freies Spiel, viel VH / RH Training, wo du abwechselnd die Bälle in die VH oder in die RH bekommst, oder du laufen musst. Wenn der Wechsel VH / RH flüssig läuft, wirst du auch automatisch ruhiger und weniger hektisch, weil du dann auf die Bälle gefasst bist. Dann verbesert sich auch deine Antizipation Hilfreich ist da sicher, wenn du dich mal mit ner Kamera aufnehmen lässt. Training und Spiel (Videoanalyse). Dann siehst du selber was du falsch machst und dein Trainer oder sogar du selbst, hast es leichter die Fehler zu sehen und dann zu korrigieren Grüsse Joe |
#18
|
|||
|
|||
AW: ich brauche ein Spielsystem
Hm, bei mir war es anfangs ähnlich (ich spiele übrigens auch erst knappe 2 Jahre), dass ich viel zu viel mit meiner schwachen RH gemacht hab und daher in Bedrängnis gekommen bin.
Ich habe dann hauptsächlich durch Spielpraxis und etwas Trainerunterstützung gemerkt, wie ich am besten stehen kann, wieviel Spin ich in die TS machen muss, wie Aufschlagplatzierungen am besten sind, um eben meinen VH-TS gut anzubringen. Das wichtigste ist erstmal, dass du dich festlegst, wie du Bälle vorranging annehmen willst. Wenn du wirklich alles ziehen willst, was lang kommt (bis auf wenige Ausnahmen), dann ist v.a. Beinarbeit entscheidend. Am Anfang wären also Aufschlag-Rückschlag-Übungen am sinnvollsten, denke ich. Sprich, du spielst einen Aufschlag, der kaum Variationsmöglichkeiten für den Gegner lässt (mein Favorit ist da eine halblange Seit-Unterschnitt auf den Wechselpunkt/in die RH des Gegners), dann soll dein Trainingspartner einen langen Schupf (erstmal in die VH) spielen, und du ziehst diagonal (gilt jetzt für ein VH-dominantes Spiel, du hast nicht gesagt, ob du VH oder RH besser kannst oder vllt sogar gleich). Dann kann man die Übung etwas unregelmäßiger machen, z.B. dass dein Partner bestimmt, ob er in deine RH oder VH schupft. Du wirst dann merken, dass dein Partner und irgendwann dein Gegner kaum eine Wahl bei der Platzierung des ersten Blocks hat. So kommst du also in dein Spiel, und danach kannst du dann deine Sicherheit ausspielen. Wichtig ist, dass du wirklich oft "dein Spiel" aufziehst, v.a. in Trainingsspielen. Dann wirst du merken, was dein Gegner bei deinen Bällen machen kann. Beispiel: Du ziehst aus deiner VH einen TS ohne Sidespin diagonal. Dein Gegner hat dann noch die Möglichkeit (auch wenn es nicht leicht ist), in deine RH zu spielen. Wenn du dagegen noch einiges an Sidespin reinpackst, dann wird es sehr, sehr schwer für den Gegner, dich auszuplatzieren, und du bleibst am Drücker. |
#19
|
|||
|
|||
AW: ich brauche ein Spielsystem
... oder statt diagonal gleich in den Wechselpunkt ziehen, dann wird die Wahl für die meisten Gegner a priori noch kleiner.
__________________
Dr. Strangelove |
#20
|
|||
|
|||
AW: ich brauche ein Spielsystem
1.Frage: Bist du im Ts in der VH oder in der RH besser?
Also ich bin auch ein eher Ts ausgelegter Spieler und versuche meine TS immer zu verbessern, dabei setze ich nicht unbedingt auf spektakuläre TS, die richtig hart zur Seite springen, sondern versuche eher auf die Sicherheit zu bauen. Ich eröffne meistens meine Spiele mit einem Seit-US Aufschlag, welcher entweder lang auf die VH oder kurz auf die RH gespielt werden. Wenn er kurz auf die RH kommt schupfeich ihm auf die VH, so mittel lang, kommt er lang auf die Vh ziehe ich, erstmal leicht, dann immer fester (jedenfalls versuch ichs ![]() Zum üben kannst du dir den Ball Roboter einstellen: VH bzw RH , jenachdem wo du willst, stelle dich bereit und zieh ein bisschen, damit du den Roboter nicht dauernd umstellen musst stell dich einfach anders. Ich hab das auch gemacht aber das schlechte ist, dass du dann erst mal ein schlechtes gefühl hast bei einem richtigenm gegner, denn der spielt dir ja nicht dauernd gleich, das war bei mir auch, aber das legt sich, nachdem du wieder eine halbe Stunde gespielt hast. Achja und wichtig ist, dass du beide Seiten trainierst, sonst bist du ja auf der einen Seite superstark, und auf der anderen ne lusche, und das ist schlecht, denn wenn dein Gegner merkt dass du auf der RH nicht gut bist spielt er dir nur noch auf die RH!! Ich hoffe ich konnte dir helfen. Gruss Topspintom
__________________
Wie ein Goethe Denkmal in der Sonne Schillert. ![]() <img src="http://www.beatbreaker-project.com/onkelz/banner3.jpg"> |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Habt ihr ein eindeutige Spielsystem und setzt ihr das auch um? | martinspin | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 52 | 05.03.2005 14:47 |
Brauche Hilfe! muss Spielsystem umstellen | haumy | Mittellange und lange Noppen | 8 | 29.12.2004 16:09 |
Grundgerüst Komplettes Spielsystem!! | P.d | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 11 | 16.12.2004 23:48 |
Zusammenhänge zwischen Spielsystem und Bewegungen | martinspin | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 32 | 07.10.2004 23:55 |
Das BESTE Spielsystem? | Ricardo Schimassek | allgemeines Tischtennis-Forum | 18 | 16.02.2004 23:22 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:50 Uhr.