|
Bezirk Weser/Ems präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Wechselt der Wardenburger TV in den Kreisverband Oldenburg-Stadt?
Also so weit ich weiß wechselt der 2. Vorsitzende nach Oldenburg.
![]() Aber der Verein ist ja groß. Da wird sich schon jemand finden aus der Faustballabteilung. ![]() |
#12
|
|||
|
|||
AW: Wechselt der Wardenburger TV in den Kreisverband Oldenburg-Stadt?
Hallo zusammen !
Zitat : Dies ist leider aufgrund einem sturren Vorstandsvorsitzendem im TT-Kreisverband Oldenburg nicht möglich gewesen. Da ich der 1. Vorsitzende im TT Kreisverband Oldenburg Stadt bin , möchte ich feststellen , dass es sich in dieser Aussage wohl um den 1.. Vorsitzenden in OL - Land handeln muss ! Denn wir Oldenburger haben alles getan ,was in unserer Macht stand ! Grüße Stephan Sebens
__________________
Wer in andere Fußstapfen tritt hinterläßt selbst keine Spuren ! |
#13
|
|||
|
|||
AW: Wechselt der Wardenburger TV in den Kreisverband Oldenburg-Stadt?
Hallo,
natürlich betrifft es den Vorsitzenden vom Oldenburger Landkreis. Aber 5 Leute aus der 1. Herren haben inzwischen Unterschlupf im Oldenburger Stadtgebiet gefunden. Leider erst zur Rücksaison. Gruß Heiko. |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Das ist sehr schade für den WTV und seinen TT Vorstand - sie haben alles probiert , das gesammte Team so zusammemn zu halten und bei uns zu spielenb -!
Aber wahrlich - der 1. Vorsitzen de im Landkreis ist nicht zu beneiden , eine solche schwere Entscheidung fällen zu müssen ! Im Zeiten steigender Kosten und längerer Anfahrten , denke ich , wird es bald sowieso zu einer neuen Gebietsreform kommen und kleine Kreise werden von der Bildfläche verschwinden - ähnlich wie die Sportbereiche ,die Anfang der 80ziger Jahre aufgelöst wurden ! Man sollte hier seitens des TTVN echt mal überlegen , welchen Sinn es macht , Vereinen den Weg so zu blockieren - und , auch an eurem Beispiel sieht man wieder : 1. die Wechselfreudigkeit der TT Spieler bleibt - auch bei Treueschwüren für den Club und die Gemeinschaft ! - Schade 2. Die Geduld , auch in schweren / schlechten Zeiten dem verein die Treue zu halten sinkt gen Null , wenn der Erfolg ausbleibt. Es gibt doch eben zu wenig Gemeinschaftssinn - das Ego steht im Vordergrund !
__________________
Wer in andere Fußstapfen tritt hinterläßt selbst keine Spuren ! |
#15
|
|||
|
|||
AW: Wechselt der Wardenburger TV in den Kreisverband Oldenburg-Stadt?
Zitat:
Den schwarzen Peter jetzt an den KV-Vors. von Oldenburg-Land weiterzureichen finde ich nicht in Ordnung. Wenn das jeder Verein so machen würde wie der WTV, na dann gute Nacht. In Härtefälle ok, aber dieses war wohl keiner. |
#16
|
|||
|
|||
AW: Wechselt der Wardenburger TV in den Kreisverband Oldenburg-Stadt?
langsam , langsam - ich habe nicht gesagt, dass der 1. Vorsitzende Schuld ist , sondern er nicht zu beneiden ist , eine solche Entscheidung zu fällen ! Richtig lesen , junge !
__________________
Wer in andere Fußstapfen tritt hinterläßt selbst keine Spuren ! |
#17
|
|||
|
|||
AW: Wechselt der Wardenburger TV in den Kreisverband Oldenburg-Stadt?
Ich kann den 1. Vorsitzenden auch verstehen. Wenn er bei uns zugesagt hätte wären noch andere Vereine gekommen.
Es war halt die einzige Chance die Abteilung auf einem so hohen Niveau (Bezirksliga u. 2. Bezirksklasse) zu halten. Spätestens nächste Saison wäre es so gekommen wie es jetzt gelaufen ist. Hier aber alles auf den 1. Vorsitzenden (Abteilungsleiter) zu schieben finde ich ungerecht. Er hat alles versucht die Abteilung so bestehen zu lassen. Dieser Wechselversuch wurde mit nur 2 Gegenstimmen von fast allen Tischtennismitgliedern zugestimmt. Wenn man nicht alle Interna weiß so wie Bridget Jones und meine Wenigkeit sollte man den Mund nicht so aufreissen. ![]() Aber ich bin nicht nachtragend. Kannst deine Meinung weiterhin sagen. ![]() Gruß Heiko. |
#18
|
|||
|
|||
AW: Wechselt der Wardenburger TV in den Kreisverband Oldenburg-Stadt?
Hallo Heiko -
ich glaube ich weiß ziemlich gut Bescheid ( viele Telephonate mit Joachim ) - muss es aber nicht rausposaunen , oder ? - ist nicht mein Job ! Ausserdem fand ich den angedachten Wechsell auch sehr gut und plausibel ! Grüße
__________________
Wer in andere Fußstapfen tritt hinterläßt selbst keine Spuren ! |
#19
|
|||
|
|||
AW: Wechselt der Wardenburger TV in den Kreisverband Oldenburg-Stadt?
Zitat:
Es ist wie immer, einer sagt nein und schon ist er der Buhmann. So kann man deinen Kommentar jedenfalls verstehen, auch wenn du im Beitrag keinen Bezug auf dich nimmst. Der 1.Vorsitzende kann die Entscheidung auch wohl kaum im Alleingang treffen, dazu gehört wohl auch noch der Rest des Vorstandes, oder hat der 1.Vorsitzende Vetorecht ? Was den plausiblen Wechsel angeht, so kann wohl jeder Verein, der im Randbereich eines Kreises liegt einen Wechsel begründen. Ob es allerdings von Vorteil ist einen Wechsel zu blockieren...? In diesem Fall waren aber wohl einige vom Wardenburg sehr naiv. |
#20
|
||||
|
||||
AW: Wechselt der Wardenburger TV in den Kreisverband Oldenburg-Stadt?
@ Bridget,
O.K., Du hast ja schon zugestanden, dass die Entscheidung des 1. VS. des Kreises keine leichte war. Aber bei aller Begeisterung deinerseits für die Idee, den WTV in Ol Stadt zu begrüßen (wäre sicher eine Bereicherung gewesen - und damit natürlich in Deinem Interesse in Deiner Funktion als Vorsitzender), solltest Du vielleicht auch mal überlegen bzw hier darstellen, wie Du prinzipiell zu Versuchen stehst, den Kreisverband zu wechseln. Wäre der Antrag des WTV so durchgekommen, so hätte das durchaus Signalwirkung für andere Vereine haben können (vielleicht Hatten-Sandkrug, Ofen, Rastede etc etc) Irgendjemand ist immer in Randlage - naturgemäß würden also nach und nach viele Vereine in Richtung der Stadt tendieren, da dort die Entfernungen nun mal zumindest auf Kreisebene viel geringer sind. Auf die Spitze getrieben würde das evtl dazu führen dass tatsächlich z.B. ein Kreis wie Oldenburg Land (der ja schon mit Delmenhorst Stadt in gemeinsamen Klassen spielt) nicht mehr lebensfähig wäre, und dann sozusagen zwischen den Stadtverbänden Oldenburg und Delmenhorst aufgeteilt wird. Mit dem Ergebnis, dass Oldenburg Stadt-Vereine dann auch auf Kreisebene nach Hude, Neerstedt, Großenkneten etc fahren dürfen... Erstrebenswert für Oldenburg ??? Ich denke, so lange die jetzigen Kreise funktionieren, sollte man sie auch so lassen wie sie sind - und das geht wohl nur, indem man solche Anträge wie den des WTV ablehnt. So schade, wie das auch für diesen sympatischen Verein ist - das Argument, die Spieler würden halt alle in Oldenburg wohnen, darf auf keinen Fall ausreichend sein. Denn das ist ja nunmal ein hausgemachtes Problem der Spieler selber. Ich selber wohne auch in Oldenburg und spiele mit dem TV Hude im Kreisverband Oldenbrg/Land - hab also das gleiche Problem (wobei es mir dann in der BL auch egal ist, ob ich nach Damme fahre oder nach Blexen) Aber das war mir immerhin bewußt als ich nach Hude gewechselt bin, dann muß ich halt Vor- und Nachteile gegeneinander abwägen. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:24 Uhr.