Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 26.05.2020, 09:56
Flipo Flipo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 07.01.2020
Ort: Bremen
Beiträge: 1.071
Flipo trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Flipo trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Lagerung Tischtennisschläger

Kommt auch immer darauf an wie stark man an den Händen schwitzt.

Der Griff saugt ja schon einiges an Feuchtigkeit auf, wenn man dann den Schläger nach z.B. intensivem Training in eine fast luftdichte Hülle legt und erst nach einer Woche wieder heraus nimmt ist es nicht unbedingt gut für den Schläger.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 29.05.2020, 16:59
BerndausB BerndausB ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.06.2018
Ort: Berlin
Beiträge: 236
BerndausB kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Lagerung Tischtennisschläger

Ich habe mal eine Waage mitgenommen. Nach 2 Stunden Training mit kleinen Pausen waren es 2 g mehr.
Ich habe aber keine Ahnung, ob das immer mehr werden kann, wenn es nicht ausdünsten kann.
Vielleicht spielt es auch eine größere Rolle, wenn man in warmen und schwülen Klima spielt.
Gruß
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 29.05.2020, 17:55
Flipo Flipo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 07.01.2020
Ort: Bremen
Beiträge: 1.071
Flipo trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Flipo trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Lagerung Tischtennisschläger

@BerndausB

Es kann schon sein dass sich das Gewicht noch weiter erhöht, nach gemessen habe ich es allerdings noch nicht. Um das Gewicht würde ich mir aber nicht zuviele Gedanken machen. Es geht ja hauptsächlich darum dass die Feuchtigkeit dem Holz und Belägen evtl. Schaden könnte. Durch dauerhafte Feuchtigkeit kann sich im schlimmsten Fall der Leim des Holzes bzw. die Verklebung der Beläge lösen, zudem könnte sich auch Schimmel bilden. Daher lagere ich meine Schläger solange sie noch viel Feuchtigkeit enthalten nie in ganz luftdichten Behältnissen.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 29.05.2020, 18:16
BerndausB BerndausB ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.06.2018
Ort: Berlin
Beiträge: 236
BerndausB kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Lagerung Tischtennisschläger

Genau deswegen hatte ich ja mal einen Miniversuch gemacht
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 29.05.2020, 18:40
Hijo de rudicio Hijo de rudicio ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.11.2010
Alter: 55
Beiträge: 940
Hijo de rudicio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Lagerung Tischtennisschläger

Ich schwitze sehr stark (nicht nur) an den Händen, daher hole ich den Schläger daheim noch mal aus der Hülle und lasse ihn über Nacht auslüften.
__________________
"Wie schön war doch die Zeit als Sriver reichte und nur die Verwegenen Mark V spielten"
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 29.05.2020, 20:51
Haureinis Tango Haureinis Tango ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.04.2017
Beiträge: 1.188
Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Lagerung Tischtennisschläger

Zitat:
Zitat von BerndausB Beitrag anzeigen
Ich habe mal eine Waage mitgenommen. Nach 2 Stunden Training mit kleinen Pausen waren es 2 g mehr.
Ich lasse wie gesagt die Hülle ja auch immer einen Schlitz geöffnet, damit Feuchtigkeit entweichen kann.

Aber 2 ml Wasseraufnahme? Schwer zu glauben.

Wie genau war deine Waage? Manche haben ja nur +-2 g Auflösung.
Manche mitteln auch die Werte mehrerer Sensoren in den Standfüßen - je nach Unterlage fehlerträchtig.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 30.05.2020, 08:13
BerndausB BerndausB ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.06.2018
Ort: Berlin
Beiträge: 236
BerndausB kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Lagerung Tischtennisschläger

Wie gesagt, es war keine Studie. Ich habe nur eine digitale Küchenwaage ohne Dezimalstelle gehabt.
Aber ich habe je 2x in unterschiedlichen Positionen gewogen.
Letztlich wollte ich auch nur mal ausprobieren, ob es überhaupt eine Gewichtszunahme gibt.
Ich fände es aber auch interessant, mal genauer nachzuforschen. Holz nimmt ja meist Feuchtigkeit auf oder gibt sie ab.
Es kann aber auch sein, dass das meiste davon in den vielen winzigen Unebenheiten im Griff landet und nicht tiefer ins Holz dringt.
Ich denke mir, die Tasche ein wenig offen lassen, wird schon nicht schaden.
Nachtrag: Jetzt ist mir auch wieder der eingefallen, wo es das gesehen habe, Video auf Youtube von EmRatThich. Was man davon halten kann, muss man natürlich selbst entscheiden

Geändert von BerndausB (30.05.2020 um 08:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 30.05.2020, 08:32
Haureinis Tango Haureinis Tango ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.04.2017
Beiträge: 1.188
Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Lagerung Tischtennisschläger

Ok, dann lass uns hinter deinen Wert erstmal zwei grosse Fragezeichen machen.

Was qualitativ sicherlich stimmt, daß der Griff etwas Feuchtigkeit aufnimmt. Quantitativ sagt das aber erstmal überhaupt nichts über die Größenordnung.

Was Feuchtigkeit z.B. aus wässrigem Latexkleber in dünner Schicht angeht, habe ich bisher Änderungen allenfalls geringfügig hinter dem Komma beobachtet. Gelegentlich habe ich Schläger auch schonmal aus anderem Anlass in den Stunden nach dem Training gewogen. Habe da nicht gezielt eine Feuchtigkeitsaufnahme im Blick gebabt, aber ein Zuwachs von 2 g wäre mir ganz sicher aufgefallen.

Wenn Hallentraining wieder möglich sein wird, werde ich mal etwas genauer wiegen.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 30.05.2020, 14:58
BerndausB BerndausB ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.06.2018
Ort: Berlin
Beiträge: 236
BerndausB kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Daumen hoch AW: Lagerung Tischtennisschläger

Zitat:
Zitat von Haureinis Tango Beitrag anzeigen
Ok, dann lass uns hinter deinen Wert erstmal zwei grosse Fragezeichen machen.
...
Wenn Hallentraining wieder möglich sein wird, werde ich mal etwas genauer wiegen.
Richtig, 2 bis 3 Fragezeichen
Und schon einmal danke dafür, falls du da genauer hinschauen möchtest. Das würde mich auch interessieren, habe nur keine genaue Waage.

Schönes Wochenende
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 12.08.2021, 05:12
ppplayer ppplayer ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.05.2020
Ort: Österreich
Beiträge: 150
ppplayer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Langzeitlagerung

Hallo,
was ist die Optimale Langzeitlagerung (also mehrere Monate) für meine Schläger mit Noppen Innen Belägen?

Soll ich so eine Schutzfolie draufkleben und sie dann einfach in den Schrank stellen?

Danke und schönen Tag noch.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Beläge: Haltbarkeit/Lagerung originalverpackter Beläge difu Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 56 10.04.2020 14:03
Lagerung nach dem Boosten Photino Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 1 02.04.2015 15:55
Lagerung Belag - neu - gebraucht julius Noppen innen 4 07.01.2012 00:22
Lagerung Tischtennisbeläge ALVO Noppen innen 0 25.07.2011 07:35
Verliert eine griffige lange Noppe bei längerer Lagerung ihre Reibung? fird Mittellange und lange Noppen 5 14.02.2007 09:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77