|
Badischer TTV präsentiert von ML SPORTING, TT-Shop BaWü |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Abmeldung von Mannschaften wegen Corona 2020
Zitat:
|
#12
|
|||
|
|||
AW: Abmeldung von Mannschaften wegen Corona 2020
Es stand ja heute in den Medien, dass die Maske einem selber nicht schützt, sondern nur verhindern soll, dass andere sich anstecken könnten. Wenn die Abstandsregeln eingehalten werden, ist das völlig ausreichend. Beim Duschen 2 Meter Abstand halten reicht auch aus. Die Hallenbetreiber haben aber oft kein Interesse daran, die Duschen reinigen zu lassen. Die Personen, welche Doppel spielen kennen sich und da kommt keiner aus einem Risikogebiet, ohne sich testen zu lassen. Die Zahlen in den meisten Gemeinden sind einfach viel zu gering, um hieraus gleich Dramen abzuleiten. Aber die Verbände haben oft keine eigene Meinung, sondern richten sich an den DTTB, da können sie nichts falsch machen.
|
#13
|
||||
|
||||
AW: Abmeldung von Mannschaften wegen Corona 2020
So ist es! Gleiche Meinung zur Maskenpflicht wie beide Vorredner.
Die "Alltagsmaske" soll ja hauptsächlich bei einem Infizierten die Verbreitung des Virus vermeiden. Es macht leider keinen Sinn, wenn der Infizierte sich ohne Maske einspielt und 2-3 Wettkämpfe bestreitet, aber in seinen Spielpausen eine Maske aufsetzt. Genau so macht es zum Selbstschutz keinen Sinn, da man sich selbst ja ebenfalls genauso lange ohne Maske in der Halle aufhält. Das Risiko eventuell einen Infizierten in der Halle zu haben muss einfach jedem bewusst sein. Ich befürchte es wird wie in den anderen Verbänden entschieden: Maskenpflicht für alle nicht sporttreibende und kein Doppel. Im Prinzip könnte man ja definieren, dass alle auf dem Spielbogen stehende dann auch sporttreibende sind. Die anschließende Frage wird sein wie alle, die dies für Quatsch halten, dann damit umgehen.
__________________
Effet ist in diesem Sport total überbewertet! ;-) Geändert von Bestrafer (01.09.2020 um 18:22 Uhr) |
#14
|
||||
|
||||
AW: Abmeldung von Mannschaften wegen Corona 2020
1. Hier herrscht die Logik: Wenn ich beim Spiel keine tragen muss macht dazwischen auch keinen Sinn. Was wäre die Folge: OK dann wird eben auch beim Spiel die Maske getragen. Will man das wirklich als logische Konsequenz der Gesetzgeber? Nein, denn das ist auch nicht sinnvoll/Leistungsfördernd. Die Lösung ist also aktuell : Nur da wo es wirklich nicht sinnvoll umsetzbar ist (beim Sporttreiben selber) lockert man und wo es machbar ist (wenn man auf der Bank sitzt) lockert man nicht. Alternative sonst: Auch beim Spielen Maske.
2. Abstand; Richtig : wenn Abstand eingehalten wird, dann braucht man (eigentlich) keine Maske. Die Frage ist da eben wird das dann wirklich auch eingehalten mit dem Abstand oder ist es evtl in der Halle manchmal so eng das es nicht eingehalten wird? Sprich wie häufig kommt es dazu dass man den Abstand nicht einhält. Und setzt man in dem Moment dann schnell die Maske kurz auf? Ich denke das macht keiner. Da werden einfach zuviele dann eben die Abstaände einfach ohne Maske nicht einhalten. Daher sicherheitshalber "immer" (wenn man Gefahr läuft den Abstand zu unterschreiten) in der Halle die Maske tragen. Auch vielleicht ein Gesichtspunkt: Wenn dann im Nachgang ein infizierter in der Halle war und man sagt man hat kein Doppel gespielt und dann entweder Abstand beium Spiel und außerhalb immer ne Maske auf, dann stuft das das Gesundheitsamt zwecks Quarantäne sicher anders ein als wenn es heißt in der Halle wurde keine Maske getragen...sprich das Risiko in Quarantäne zu müssen ist wenn Maskenpflicht für nichtspielende herrscht und eingehalten wurde sicher deutlich geringer als wenn alle keine getragen haben. 3. Ohne Doppel. Das ganze macht natürlich keinen Sinn wenn man ohne Maske im Auto fährt und dann kein Doppel spielen soll. Ich denke da ist ein Problem mit den Verordnungen. TT gilt (nur Einzel) als kontaktlose Sportart wo immer Abstand eingehalten wird Sportart bedingt. Im Doppel geht das nicht und dann gilt es als Kontaktsportart Verordnungen der Länder unterscheiden da aber . Bedeutet also. Mit Doppel dürfen zb nur 30 Leute in der Halle sein da Kontaktsport. Ohne Doppel deutlich mehr da Kontaktlos. Könnte bedeuten. Da finden 3 Spiele von er Teams in der Halle statt. Also 36 Spieler. Ohne Doppel kontaktlos kein Problem. Aber mit Doppel als Kontaktsport überschreitet man die 30 Personen. Bedeutet. Es dürfen mit Doppel maximal 2 Spiele stattfinden. Da haben einige Probleme. Allgemein: Wenn alle angepasst an die Lage ran gehen würden, also die Abstände wirklich immer einhalten, Konzeote des Heimvereins akzeptieren usw, dann gibt es keine Probleme. Wenn aber einige meinen (übertrieben) Corona gibt es nicht und schon garnicht in ihrem Verein oder auch andersrum man müsse den Ball jeden Ballwechsel desinfizieren und die treffen dann aufeinander. oha. Ich denke die Diskussion ob etwas sinnvoll ist oder nicht kann man führen aber bringt einen nicht weiter. Das haben mich zahlreiche Diskussionen zu diversen Themen hier gelehrt. Man muss die Laged so nehmen wie sie ist und dann eben entscheiden wie man mit der Lage umgeht. Heißt hier: Man kann entscheiden unter den Auflagen zu spielen. Oder man macht Pause, weil das keinen Spaß macht so. Oder man macht Pause, weil einem das Risiko auf Ansteckung/Quarantäne zu hoch ist. Oder man fängt nach einer Pause nicht wieder an weil man inzwischen andere Hobbies hat... Wie sich die Gruppen verschieben, wenn man die Bedingungen ändert ist reine Glaskugelleserei. Möglich ist alles. Sowohl strengere Auflagen als auch die Lockerung können dazu führen das mehr oder weniger Leute Pause machen. Nur halt andere...Und da ist doch ganz klar, wenn man selber mit der anderen Lösung besser dran ist dann ist die jetzige natürlich die schlechtere und "völliger Blödsinn"
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#15
|
|||
|
|||
AW: Abmeldung von Mannschaften wegen Corona 2020
Danke Fastest115, besser konnte man es nicht erklären. Eines noch, was hier oft falsch dargestellt wird: Masken helfen beiden Seiten, auch dem Träger selbst.
Lieber Partner, du als Super Risiko Patient bist schon etwas sorglos. |
#16
|
||||
|
||||
AW: Abmeldung von Mannschaften wegen Corona 2020
Eigentlich ist die Maskenpflicht keine wirklich grosse Hürde, das ist eigentlich nur eine Frage der Gewöhnung. Ich trage seit April immer fast ununterbrochen eine Maske, wenn ich mich vom Schreibtisch erhebe. Nach 2 Wochen kein Problem mehr.
Ich kann den Punkten von fastest absolut folgen, und ich möchte spielen, auch wenn ich zwischen den Spielen eine Maske tragen müsste. Kein Problem für mich, damit kann ich mich arrangieren. |
#17
|
|||
|
|||
AW: Abmeldung von Mannschaften wegen Corona 2020
Nun seit heute ist in Baden das spielen mit Doppel von der D Klasse bis zur Verbandsliga möglich. Ein wesentlicher Punkt, um den Spaß beim Spielen zu erhalten. Da braucht dann niemand mehr seine Mannschaft abmelden. Die Hallenprobleme muß aber jeder Verein selber lösen. Es können nicht alle Mannschaften eines Vereines am Freitag spielen.
|
#18
|
|||
|
|||
AW: Abmeldung von Mannschaften wegen Corona 2020
Zitat:
|
#19
|
|||
|
|||
AW: Abmeldung von Mannschaften wegen Corona 2020
Ok, jetzt ist es offiziell. Email ist gerade angekommen.
|
#20
|
|||
|
|||
AW: Abmeldung von Mannschaften wegen Corona 2020
Das ist so beschlossen worden. Die Sportverantwortlichen könnten das per e-mail den Vereinen mitteilen, oder wegen Urlaub oder sonstigen Gründen einfach warten, bis die Geschäftsstelle das veröffentlicht. Am 0909.20 wird der Württembergische Verband seinen Beschluß mitteilen. Der Präsi von BaWü ist für Doppel. Der DTTB ist dagegen. Ein großer Fehler. Selbst Spahn mußte nun einräumen, das damals überreagiert worden ist. Zum Glück haben wir ja das Forum.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aktualisierungen von News beim Badischen Tischtennisverband und clicktt-Baden | macie | Badischer TTV | 2 | 29.06.2014 21:52 |
Frage an die badischen Frischkleber | rad | Badischer TTV | 26 | 12.11.2008 16:46 |
Turniere im Badischen? | Panierer | Badischer TTV | 7 | 27.07.2007 10:30 |
Damenspielklassen im Badischen TTV | Matthias Landfried | Badischer TTV | 1 | 14.06.2007 01:04 |
Moderatoren im Badischen Landesforum | Rieslingrübe | Badischer TTV | 11 | 24.09.2006 13:29 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:58 Uhr.