|
WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: St. Petersburg Open 2006
ok stimmt hast recht.dennoch wirst du mir sicherlich recht geben,daß die olymischen spiele im eigenen land für die chinesen das höchste ist.und da wird er eben sehr wahrscheinlich leider nicht dabei sein können.
|
#12
|
|||
|
|||
AW: St. Petersburg Open 2006
Zitat:
![]() Generell find ich es aber trotzdem unglaublich, das Hou zuletzt Schlager und Primorac besiegt hatt. Die 2 sind sonst eine Bank gegen Abwehr. In einem Teambewerb würd ich Hou jetzt vielleicht nicht gegen Südkorea oder Hong Kong bringen, aber gegen alle anderen Nationen könnte man ihn immer als Takrische Variante im Auge behalten. Also alles in allem hoff ich einfach, das er in Zukunft öfter auf internationaler Bühne auftritt. |
#13
|
|||
|
|||
AW: St. Petersburg Open 2006
Zitat:
Zum anderen sind Schlager und Primorac noch nicht so sehr eine Bank gegen Abwehr wie Samsonov. Und selbst Samsonov verlor vor einigen Monaten gegen Hou Yingchao. |
#14
|
||||
|
||||
AW: St. Petersburg Open 2006
Ich denke, Hou muß erst noch 6 Kilo Muskelmasse aufbauen und gleichermaßen (oder sogar mehr...) Fett abbauen, ehe er ne Chance hat, in's chinesische Team zu kommen...
![]() |
#15
|
|||
|
|||
AW: St. Petersburg Open 2006
Zitat:
![]() Schon klar. Und ausserdem hatte Hou Yingchao gerade seine Tage. ![]() |
#16
|
||||
|
||||
AW: St. Petersburg Open 2006
Zitat:
Primorac ´normalerweise´ eine sichere Bank gegen Abwehr ? - Vielleicht gegen international zweit- oder drittklassige Akteure und/oder mal ab u. an bei nicht so bedeutenden Veranstaltungen. Der Gute ist meines Wissens immerhin schon 38 u. hat seine allerbeste Zeit hinter sich. Auch auf der absoluten Höhe seines Könnens - so Anfang bis Mitte/Ende der neunziger Jahre - war er nicht unbedingt als Überflieger gegen Top-Abwehrspieler bekannt. Ich kann mich da z.B. noch gut an die offenen Schwedischen Meisterschaften 1995 erinnern: Dort gab seinerzeit Chinas Ding Song sein int. Debut - und fegte (ebenfalls mit kurzen Noppen Aussen auf der Rh) Primorac im Halbfinale oder Finale von der Platte... Was man übrigens von dem guten Primorac mit Fug u. Recht behaupten kann bzw. konnte: Er galt in den frühen 90er Jahren als einer der wenigen Angstgegner von J.O. Waldner und war (neben Appelgren, Saive u. - mit Einschränkungen - Gatien) so ziemlich der einzige Europäer , der Waldner auch bei grösseren Turnieren mehrfach schlug (z.B. bei den Euros in Stuttgart 1992 im Viertelfinale...) .
__________________
´ Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl) Geändert von Rieslingrübe (09.11.2006 um 10:57 Uhr) |
#17
|
|||
|
|||
AW: St. Petersburg Open 2006
Zitat:
Hallo, dem kann ich mich nur anschließen! ![]() Timo hat extrem genau gespielt. Dabei eben mehrmals die Kante und das Netz getroffen. Doch ohne hätte es genauso gut andersherum ausgehen können! MFG Becker
__________________
Holz: RE-IMPACT Symphonie |
#18
|
||||
|
||||
AW: St. Petersburg Open 2006
Henry ist nun mal kein Boll-Fan, na und? Trotz aller Versuche, ihn mäßig zu schreiben, ist er dennoch weltweit der einzige Nicht-Chinese mit Ambitionen auf große Titel.
Ryu Seung Min wird keinen großen Titel mehr gewinnen, jedenfalls nicht solange ein Chinese das verhindern kann. Die haben sich mittlerweile auf sein Spiel eingestellt. Und gegen Timo geht Ryu bei wichtigen Spielen eh immer baden wie eine Bleiente ![]() Aber mit einem hat er Recht, der beste Spieler der Welt gegen Abwehr ist Timo nicht. Würde eher sagen früher Persson, dann Kong, jetzt wohl Samsonov oder Ryu.
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot Geändert von powerpaul (09.11.2006 um 14:49 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Danish Open | Timo Boll | allgemeines Tischtennis-Forum | 75 | 25.11.2002 12:22 |
Werner Schlager gewinnt Korea Open | Peter-R | allgemeines Forum Österreich | 1 | 10.09.2002 14:36 |
Legout und andere "Spitzenleute"... | Babbes | allgemeines Tischtennis-Forum | 37 | 07.11.2001 02:20 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:56 Uhr.