Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 22.11.2006, 12:14
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Gelbe Karten und daraus folgende Sanktionen

Zitat:
Zitat von Steveronald26 Beitrag anzeigen
Moin Fastest!

Ich glaub ich hatte schonmal entsprechendes geschrieben...

Hinweise zu Mannschaftswettkämpfen im HaTTV:

Aufgaben vor dem Spiel: Spielbericht rechtzeitig vorbereiten, Mannschaftsaufstellungen eintragen, Spielberechtigung der Gäste prüfen.

Fünf Minuten vor dem angesetzten Spielbeginn sollte die Begrüßung stattfinden und festgestellt werden, wer Oberschiedsrichter der Begegnung ist (in der Regel ein Schiedsrichter mit gültiger Lizenz, ersatzweise hat die Gastmannschaft das Recht, einen Oberschiedsrichter zu benennen.

Kennen tun diese Hinweise aber wohl die wenigsten, und wenn man sich mal traut, bei einem Spiel diese Hinweise umsetzen zu wollen, erntet man ja doch nur ein Lächeln (wozu denn ein Oberschiedsrichter...)

Und nu dazu, dass in den sog. "unterklassigen" Spielen, selbst bei übelstem Benehmen, kaum Konsequenzen für den sich fehlverhaltenden Spieler entstehen.

Mal ehrlich: Wir zählen bei unserem Mannschaftswettkämpfen ja auch als ISR die Kreisligaspiele unserer Mannschaftskameraden, versuchen, dass die Regeln eingehalten werden...

Aber nimmst Du zu Deinen Punktspielen Deine Ausrüstung mit? Also, ich lass mein Kartenset usw. zu Hause...

Gelbe Karten gibt es daher doch ganz selten, eigentlich nie...

Nochmal Grüße aus Hamburg, Steve.
1. Diese Regel mit OSR bestimmen vor dem Spiel gibt es im WTTV aber meines wissens nicht. Also findet das Spiel ohne OSR statt (wenn ich mich recht erinnere heißt eine Anweisung dazu das beide Mannschaftsführer gemeinsam OSR sind-ohne Gewähr- was natürlich bei Streitigkeiten auch keinen Sinn macht)

2. Ich hab so ein Set garnicht da ich kein geprüfter SR bin. So ein Set braucht man auch nicht unbedingt. ich kann auch ne gelbe Karte aussprechen ohne imhm nen gelben Karton zu zeigen-zur Not nehm ich die Zähne

3. Wir haben im Verein zwar geprüfte SR und die zählen auch schonmal wenn sie da sind. Aber das ist selten. Meist zählen solche Spiele ungeprüfte SR (irgend nen Mannschaftskamerad oder der Sohn usw) und es ist meist nichtmal irgend ein geprüfter in der Halle. Wenn man Glück hat nen Regel und WO interessierter Spieler wie ich. Daher gibt es in unteren Klassen oft merkwürdige Dinge/Regelauslegungen.

4. Also bleibt die Frage was macht man ohne OSR in der Halle oder womöglich in eurem Fall der ausrastende Spieler ist der von der Gastmannschaft vor dem Spiel bestimmte OSR?!

5. Woran man sieht die ganzen Regeln und WO sind oft von Leuten geschrieben die nicht an Verhältnisse in Kreisklassen denken und meist vom Idealfall ausgehen und nach dem MOtto handeln wenn die Regeln Lücken haben werden sich die Vereine schon einigen. Klappt ja auch in 99,9 Prozent der Fälle....
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 22.11.2006, 13:45
Vollblutprofi Vollblutprofi ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 04.05.2004
Alter: 45
Beiträge: 3.484
Vollblutprofi kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Gelbe Karten und daraus folgende Sanktionen

Was im Schluss dann heißt, dass man rumpöbeln, sich wie ein A... benehmen darf, ohne Konsequenzen erwarten zu müssen.
Und das wird dann auch gemacht, wie ich ja in manchen Spielen beobachten muss.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 22.11.2006, 16:23
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Gelbe Karten und daraus folgende Sanktionen

Zitat:
Zitat von Vollblutprofi Beitrag anzeigen
Was im Schluss dann heißt, dass man rumpöbeln, sich wie ein A... benehmen darf, ohne Konsequenzen erwarten zu müssen.
Und das wird dann auch gemacht, wie ich ja in manchen Spielen beobachten muss.
So sieht es aus:

Extremfall:

Der pöbelt rum tritt gegen tisch Netz und Banden.

SR Spieler der eigenen Mannschaft und gibt kein gelb

OSR nicht anwesend da untere Klasse also selbst wenn gelb kein rot

Auswärtsspiel bei nem Verein der hinter seinem Spieler steht egal wie der sich benimmt und dann bringt selbst nen protest nix mehr weil dann 6 Aussagen gegen 20 stehen...abgesehen davon das es dann evtl ne Geldstrafe gibt aber man deswegen das Spiel nicht nachträglich gewinnt (was bei ner roten Karte ja passiert wäre)
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 23.11.2006, 08:10
Hurz67 Hurz67 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: HH
Beiträge: 1.326
Hurz67 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Gelbe Karten und daraus folgende Sanktionen

Habe mal gehört, das vor einem Ligapunktspiel, normalerweise in der Halle gefragt werden muss "Ist ein geprüfter Schiedsrichter anwesend ?" wäre das der Fall so kann bzw. auf Wunsch der Mannschaften, sogar muss der SR seinen Aufgabe durchführen...

Andernfalls übernimmt der Mannschaftsführer der Gastmannschaft automatisch die Aufgabe des OSR (auch wenn dieser nicht geprüft und ausgebildet wurde)

Kann das jemand so bestätigen oder alles nur "Gerüchteküche" ?
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 23.11.2006, 10:04
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Gelbe Karten und daraus folgende Sanktionen

Zitat:
Zitat von Hurz67 Beitrag anzeigen
Habe mal gehört, das vor einem Ligapunktspiel, normalerweise in der Halle gefragt werden muss "Ist ein geprüfter Schiedsrichter anwesend ?" wäre das der Fall so kann bzw. auf Wunsch der Mannschaften, sogar muss der SR seinen Aufgabe durchführen...

Andernfalls übernimmt der Mannschaftsführer der Gastmannschaft automatisch die Aufgabe des OSR (auch wenn dieser nicht geprüft und ausgebildet wurde)

Kann das jemand so bestätigen oder alles nur "Gerüchteküche" ?
Wie der Kollege das oben schon zitiert hat scheint das in HH so zu sein. In anderen Verbänden scheint es wie bei vielen Fragen der WO anders zu sein. IM WTTV ist das definitiv nicht so. Dort gibt es erst ab RL einen OSR und in den Klassen darunter müssen die Mannschaften bzw Mannschaftsführer zusehen wie sie klar kommen...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 25.11.2006, 01:56
Mouselook Mouselook ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.10.2003
Ort: Rohrau
Alter: 41
Beiträge: 285
Mouselook ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Gelbe Karten und daraus folgende Sanktionen

Zitat:
Zitat von Hurz67 Beitrag anzeigen
Habe mal gehört, das vor einem Ligapunktspiel, normalerweise in der Halle gefragt werden muss "Ist ein geprüfter Schiedsrichter anwesend ?" wäre das der Fall so kann bzw. auf Wunsch der Mannschaften, sogar muss der SR seinen Aufgabe durchführen...
Kann ich mir nicht vorstellen. Die SRO des DTTB regelt zum Thema Einsatz von DTTB-SR: "Aufgaben des Schiedsrichterausschusses [...] Auswahl, Einsatz und Weiterbildung von Bundesschiedsrichtern [...]" (4.1.3 SRO). Die Landesverbände regeln das für ihre VSR wohl zumeist ähnlich, z.B. hier im TTVWH: "Die VSR werden [...] vom Ressortleiter Schiedsrichter eingesetzt." (2.2 SRO TTVWH). Damit kann ein anwesender SR nicht "einfach so" OSR werden.

Die Frage "Ist ein geprüfter SR anwesend?" gibts höchstens mal in der BL, wenn aus irgendwelchen Gründen unerwartet ein SR ausfällt.

Zitat:
Andernfalls übernimmt der Mannschaftsführer der Gastmannschaft automatisch die Aufgabe des OSR (auch wenn dieser nicht geprüft und ausgebildet wurde)
Diese Regelung (so oder ähnlich) gibt es wohl in einigen Verbänden. Ob das für dich zutrifft, kann ich dir leider nicht verraten. Besonders sinnvoll ist das aber nicht. Es fehlt dem durchschnittlichen MF an so ziemlich allem, was einen OSR ausmacht: Neutralität, Ausbildung, Ausrüstung, gelegentlich sollte er ja auch noch selbst spielen,...

Ich hoffe, dass das deine Frage beantwortet.
__________________
"Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer vermag sie der Zufall zu treffen."
- Friedrich Dürrenmatt
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 25.11.2006, 14:14
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Gelbe Karten und daraus folgende Sanktionen

Das Problem ist damit aber nicht gelöst. Denn es gibt eben in den unteren Klassen keinen vom Verband angesetzten geprüften OSR. Dieser wird (im WTTV) nur bei Spielen ab RL angesetzt.

Daraus folgt bei 99% aller Spiele gibt es keinen OSR!!!!!

Vom DTTB auf andere Verbände schließen ist nicht sinnvoll weil die WO des DTTB in bestimmten Bereichen eben nur für Bundesveranstaltungen gilt in dem Fall dann für 1.+2. LIga. aber alles andere wird den Verbänden überlassen (in dem Punkt).

Einige Verbände haben das so geregelt wie beschrieben: entweder nen anwesender geprüfter SR (wenn der Zeit und Lust hat usw) oder falls keiner da ist bestimmt der Gast irgendwen...(ob das besser ist als Keiner ist dann ne gute Frage)

IM WTTV gibt es ab OL abwärts schlichtweg keinen OSR!!!

Die Hauptfrage bleibt also offen: wer soll in nem Spiel der Kreisliga falls nötig ne Rote Karte geben wenn wie im WTTV kein OSR bestimmt ist???
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77