Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 07.02.2021, 11:34
theseventhson theseventhson ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.12.2020
Ort: NRW
Alter: 48
Beiträge: 833
theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Neuer VH-Belag für mein Korbel

Beim FX-S kann ich mal schön klugscheißen, weil meine Frau den auf Rückhand hat
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Tibhar-Evolution-FX-S-Werteangaben-2.jpg (1,37 MB, 38x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 07.02.2021, 11:38
Xeno Xeno ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Herford
Beiträge: 41
Xeno ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuer VH-Belag für mein Korbel

Kann mich eigentlich nicht drann erinnern das da jemals 40° auf der Verpackung stand
Ist das Obergummi des Select denn auch do wie des Prime? Hatte von den neuen nur den Prime getestet...ich weiß nur das die beiden wohl eine unterschiedliche Noppenstruktur haben .
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 07.02.2021, 11:58
theseventhson theseventhson ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.12.2020
Ort: NRW
Alter: 48
Beiträge: 833
theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Neuer VH-Belag für mein Korbel

Nein, das vom Prime ist eines der straffsten, was ich kenne.
Beim Select eher so mittel, also merklich weicher.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 07.02.2021, 12:13
theseventhson theseventhson ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.12.2020
Ort: NRW
Alter: 48
Beiträge: 833
theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Neuer VH-Belag für mein Korbel

Vielleicht wären auch der andro Hexer Grip (45°) oder Powergrip (47,5°) was für dich.
Die spielen sich auch deutlich weniger katapultig als die Evolutions.

Alternativ der Xiom Vega X (47,5°).

Die haben alle für mich ein Medium Obergummi. Bei den Hexern vielleicht noch etwas weicher als beim X.

Geändert von theseventhson (07.02.2021 um 12:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 07.02.2021, 14:24
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.833
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Neuer VH-Belag für mein Korbel

Zitat:
Zitat von theseventhson Beitrag anzeigen
Beim FX-S kann ich mal schön klugscheißen, weil meine Frau den auf Rückhand hat
So hatte ich es in Erinnerung.

Zitat:
Zitat von Xeno Beitrag anzeigen
Kann mich eigentlich nicht drann erinnern das da jemals 40° auf der Verpackung stand
Das hat ja auch niemand behauptet.
Es steht auf der Website. Vermutlich liegt der Fehler dort und die Angaben auf der Verpackung sind richtig.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 07.02.2021, 15:02
theseventhson theseventhson ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.12.2020
Ort: NRW
Alter: 48
Beiträge: 833
theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Neuer VH-Belag für mein Korbel

Zitat:
Zitat von Power-Seven Beitrag anzeigen
Es steht auf der Website.
Du hast definitiv recht. Komisch

Der Belag meiner Frau ist vom Sommer 20. Da steht 41-43° auf der Verpackung.

Das Bild von vorhin hatte ich aus dem Internet, deswegen habe ich jetzt extra noch mal nachgeguckt.

Geändert von theseventhson (07.02.2021 um 15:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 07.02.2021, 18:01
sebastians sebastians ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.04.2014
Alter: 32
Beiträge: 59
sebastians trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)sebastians trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Neuer VH-Belag für mein Korbel

Wenn Dir das Spielgefühl vom El-P gefallen hat, würde ich ihn einfach mal länger ausprobieren.
Von Aurus Prime oder Vega X würde ich Dir abraten, da sie deutlich härter sind und der Sprung vom FX-S sehr groß wäre was Härte und Tempo betrifft.

Mit dem El-P hättest Du einen Belag der einen 43-44 Grad Schwamm hat, sich aber in Kombination mit dem härteren Obergummi insgesamt ca. wie 45 Grad spielt.

Der El-S wäre auch eine Option, allerdings ist da das Obergummi weicher als beim EL-P, dafür aber ist der Schwamm ein wenig härter und er ist deutlich katapultiger.

Der einzige Nachteil beim EL-P ist der niedrigere Spinbogen beim Topspin im Vergleich zu EL-S und FX-S, was aber auf einem Korbel verkraftbar sein dürfte, da es keinen all zu flachen Absprung hat.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 08.02.2021, 11:43
theseventhson theseventhson ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.12.2020
Ort: NRW
Alter: 48
Beiträge: 833
theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Neuer VH-Belag für mein Korbel

Der EL-P ist doch aber nicht langsamer als der Vega X.......
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 08.02.2021, 23:11
sebastians sebastians ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.04.2014
Alter: 32
Beiträge: 59
sebastians trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)sebastians trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
Talking AW: Neuer VH-Belag für mein Korbel

Zitat:
Zitat von theseventhson Beitrag anzeigen
Der EL-P ist doch aber nicht langsamer als der Vega X.......
Ansichtssache
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 09.02.2021, 17:02
Zod Zod ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2013
Ort: Bielefeld
Alter: 45
Beiträge: 2.798
Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Neuer VH-Belag für mein Korbel

Wenn alles mögliche ok war (wahrscheinlich auf anderen Hölzern, richtig), dann raten wir völlig ins blaue hinein.
Vielleicht haben die Kollegen ja noch ältere Beläge, die Du mal etwas ausgiebiger auf Deinem Korbel testen kannst?
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuer Schläger oder neuer Belag für den Freizeitsport binuu Fertig-/Komplettschläger (Einstieg, Freizeit, Schulsport usw.) 22 26.08.2021 21:16
Unsere EM: Mein Viertel – meine Halbzeit – mein Blog! Fozzi VFR Fehlheim 54 22.07.2015 11:00
Butterfly Korbel vs. Korbel SK7 vs. Korbel MagicHand magictime Wettkampfhölzer 17 04.07.2012 18:34
Unterstützt mein Schläger mein Spielsystem? andiS Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 9 07.12.2006 19:01
Mein Neos Tacky streut, was kann ich machen? Neuer Belag? KatamaranII Noppen innen 2 05.06.2006 16:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77