Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Mittellange und lange Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 06.12.2006, 13:43
Nöppchenspieler Nöppchenspieler ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.08.2005
Beiträge: 126
Nöppchenspieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Blockspiel mit Langen Noppen am Tisch

Zitat:
Zitat von Uli-Noppe Beitrag anzeigen
Im Einspielen empfand er diese neue Kombi als deutlich harmloser. Im Spiel hatte er aber erhebliche Probleme was das Ergebnis von 3:0 3:1 und 3:2 aufzeigt. Sobald man mit dem SB-S aktiv in die ersten Bälle geht werden diese sehr schwer für den Gegner zu spielen. Macht man das nicht – so kann dieser oft durchladen.
Interessant. Genau diese Erfahrung hatte ich am Dienstag auch mit einem Trainingspartner aus der Bezirksliga, als ich meinen neuen Monster getestet hab. Beim Einspielen meinte er "der ist aber einfacher zu spielen als der SB" und dann geht er im Spiel 3:0 unter und weis eigentlich nicht wieso. Er spielt sonst recht ordentlich gegen mich und meinen SB. Aber der Monster läßt ihm im Spiel weniger Zeit zum stellen und das treibt die Fehlerquote in die Höhe (so wie der SB-S wenn er aktiv gespielt wird schätze ich).

Beim Noppenblock muß ich jetzt nicht mehr so nah an den Tisch. Da der Monster mit 0,6 Schwamm deutlich schneller ist als der SB ox kann ich nun auch aus der Halbdistanz blocken (muss es aber nicht .

Gruß vom Nöppchenspieler
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 08.12.2006, 12:18
MaikS MaikS ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2004
Ort: Göttingen
Alter: 42
Beiträge: 2.348
MaikS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Blockspiel mit Langen Noppen am Tisch

Gestern ein Spaß duell gg Oberliga Mitte:
Er spielt nur VH aus der VH in meine RH und ich eben auch nur RH in seine VH.
nachziehen extrem schwer bis unmöglich, ableger konnte ich extrem hart kontern/liften fast schon ziehen. War eine Freude.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 08.12.2006, 12:43
Benutzerbild von Uli-Noppe
Uli-Noppe Uli-Noppe ist offline
TT-Holzbauer :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Nordhessen
Alter: 54
Beiträge: 2.774
Uli-Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Blockspiel mit Langen Noppen am Tisch

Mit welchem Holz ;-)

Uli
__________________
Niedervorschütz
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 08.12.2006, 13:27
MaikS MaikS ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2004
Ort: Göttingen
Alter: 42
Beiträge: 2.348
MaikS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Blockspiel mit Langen Noppen am Tisch

Na mit deinem duality ;-)
Den Aufbau musst du allerdings posten, dass weiß ich nicht mehr...
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 08.12.2006, 14:20
Benutzerbild von Otterbock
Otterbock Otterbock ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.07.2004
Beiträge: 78
Otterbock ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Blockspiel mit Langen Noppen am Tisch

Zitat:
Zitat von MaikS Beitrag anzeigen
Na mit deinem duality ;-)
Den Aufbau musst du allerdings posten, dass weiß ich nicht mehr...
Ist das eine Umscheibung für Ulis Angel? Denn damit war ich auch schon fischen, teuflische Schnittumkehr
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 08.12.2006, 14:24
MaikS MaikS ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2004
Ort: Göttingen
Alter: 42
Beiträge: 2.348
MaikS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Blockspiel mit Langen Noppen am Tisch

Zitat:
Zitat von Otterbock Beitrag anzeigen
Ist das eine Umscheibung für Ulis Angel? Denn damit war ich auch schon fischen, teuflische Schnittumkehr
Ne, hat er nach meinen eigenen Vorstellungen zusammen gestellt.
hab den Aufbau doch selbst gefunden:

Das Holt hat den Aufbau: VH –RH
Sen-Esche-3mmBalsa-3mmPappel-1mmBalsa-Pao Rosa.

MfG
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 08.12.2006, 14:28
Benutzerbild von Otterbock
Otterbock Otterbock ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.07.2004
Beiträge: 78
Otterbock ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Blockspiel mit Langen Noppen am Tisch

Zitat:
Zitat von MaikS Beitrag anzeigen
Ne, hat er nach meinen eigenen Vorstellungen zusammen gestellt.
hab den Aufbau doch selbst gefunden:

Das Holt hat den Aufbau: VH –RH
Sen-Esche-3mmBalsa-3mmPappel-1mmBalsa-Pao Rosa.

MfG
Hört sich sehr interessant an. Pao-Rosa ist ja hart wie Krupp-Stahl (=Schnittkonservierung)
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 08.12.2006, 14:34
MaikS MaikS ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2004
Ort: Göttingen
Alter: 42
Beiträge: 2.348
MaikS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Blockspiel mit Langen Noppen am Tisch

Ich hab Uli gesagt, ich will da hart da weich, da schnell da langsam, da kein katapult da viel, nicht zu dick, dann mach mal bitte ;-P

Der Griff ist aus Balsa, da muss man sich dran gewöhnen (aber auch das war mein Wunsch), weil der Griff beim Schwitzen echt weeeeich wird. Dafür kann man ihn perfekt an seine Hand anpassen, einfach fest zudrücken und er wird etwas fester und du hast deinen Handabdruck drauf^^
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 18.12.2006, 14:20
Benutzerbild von Noppen Rocken
Noppen Rocken Noppen Rocken ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Chemnitz, Reichenbach
Alter: 34
Beiträge: 715
Noppen Rocken ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Noppen Rocken ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Noppen Rocken ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Blockspiel mit Langen Noppen am Tisch

Also ich habe eigentlich genau das gleiche spiel wie du. Stoppblock am Tisch und dann sofort Topspin.An sich halt auch ein sehr offensives spiel mit schuss usw.. Für diedes Spiel kann ich den Andro Clou empfehlen. Der Belag besitz eine gute Kontrolle, flattert schön, lässt sich auch gut zur schnittabwehr verwenden und man kann auch gut mit ihm schießen. Einziges Problem das man ihn fast nirgends noch bekommt.Als Holz hast du denke ich die richtige Wahl schon getroffen. Ich spiele auch ein allround holz(Stiga Classic Allround WRB) und komme gut mit ihm zurecht.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 18.12.2006, 14:41
Benutzerbild von Uli-Noppe
Uli-Noppe Uli-Noppe ist offline
TT-Holzbauer :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Nordhessen
Alter: 54
Beiträge: 2.774
Uli-Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Blockspiel mit Langen Noppen am Tisch

@ MaikS und Otterbock:
Die Beschreibung von Mike stimmt – Duality ist ein Kombi Holz aus Balsa und Pappel. Die Angel ist ein Balsa Holz mit 4 härteren dünnen Furnieren.
Beide haben aber ein Pao-Rosa Furnier für die Spinnerhaltung auf der RH! ;-)

@All
Zum Belag: Ich habe bisher den Fakir gespielt und war damit zufrieden – bei 13:1 in der Serie gibt es ja nicht viel zu bemängeln. Gestern bei den HEM ist mir jedoch aufgefallen – und meinem Gegner in der Gruppe auch (selber GLN Spieler) das die Spinnerhaltung beim Block nicht ideal ist. So konnten die Gegner mehrfach meine Blocks nachziehen was denen gegen ihn mit einem HSS nicht so gut gelang.

Nachdem ich in der Gruppe dann raus war habe ich den HSS kurz angetestet auf meiner „Ur-Angel“ - man hat ja immer mehrere Beläge + Hölzer dabei

Fazit meines Partners – unser 2er und 2. bei den HEM: Die kommen schon sehr gefährlich zurück! Die ersten 4-5 Blockbälle konnte er nicht nachziehen, die landeten im Netz.

Werde daher in der Pause selber noch mal den SB-S, SB, SB-I, HSS und Skapell durchtesten – habe die ja alle liegen ;-). Der HSS scheint nach den ersten 5-10min aber eine sehr interessante Alternative zu sein, da ich ja auch gerne mit der GLN angreife (Noppentop).

Bis dann

Uli
__________________
Niedervorschütz

Geändert von Uli-Noppe (18.12.2006 um 14:41 Uhr) Grund: Vertippt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77