Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 30.12.2006, 14:36
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Wie dunkel darf der rote Belag sein?

Zitat:
Zitat von RedStar Beitrag anzeigen
Um die Verwirrung komplett zu machen: Es gibt auch rote zugelassene Langnoppen mit schwarzem Schwamm. Direkt vom Hersteller mit ITTF Stempel.
Welcher ist das denn?

Ist ja nicht das Problem wenn das Obergummi dann sehr hell oder sehr dick ist so das die ganze Kombi immer noch leuchtend/hell genug ist...

Dazu dann die große Frage: Wurde der mit DEM Schwamm zugelassen. Weil es gibt ja genug Beläge (China) wo Schwamm und OL getrennt zu kaufen sind. Und in der Liste steht ja nirgends die Schwammfarbe. Vieleicht wurde der mit hellem Schwamm zur Zulassung gegeben und nachträglich geändert vom Werk oder nachträglich von jemand anders nach dem Werk mit nem anderen Schwamm versehen...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (30.12.2006 um 14:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 30.12.2006, 14:57
Benutzerbild von Liquid Sky
Liquid Sky Liquid Sky ist gerade online
Sprungfeder
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: München
Alter: 45
Beiträge: 1.439
Liquid Sky kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Wie dunkel darf der rote Belag sein?

Zitat:
Zitat von ittf.com; aktuelle Zulassungsliste (27B)
Dark sponge (black, blue, brown, green, purple, red) should not be used under translucent red coverings (most red coverings are translucent).
It is the player's responsibility to use a racket covering which appears bright red, and the use of a dark sponge under a translucent top sheet is
likely to make the rubber illegal. Even if racket coverings appear in this List without reference to sponge, the Law 2.4.3. governs the use of
sponge.
Ich bin mir sicher, dass das auch für schwarze Hölzer gilt!

Gruß
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 30.12.2006, 14:59
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Wie dunkel darf der rote Belag sein?

Zitat:
Zitat von Liquid Sky Beitrag anzeigen
Ich bin mir sicher, dass das auch für schwarze Hölzer gilt!

Gruß
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 30.12.2006, 17:42
DerJochen DerJochen ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.11.2004
Beiträge: 206
DerJochen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie dunkel darf der rote Belag sein?

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Welcher ist das denn?

Ist ja nicht das Problem wenn das Obergummi dann sehr hell oder sehr dick ist so das die ganze Kombi immer noch leuchtend/hell genug ist...

Dazu dann die große Frage: Wurde der mit DEM Schwamm zugelassen. Weil es gibt ja genug Beläge (China) wo Schwamm und OL getrennt zu kaufen sind. Und in der Liste steht ja nirgends die Schwammfarbe. Vieleicht wurde der mit hellem Schwamm zur Zulassung gegeben und nachträglich geändert vom Werk oder nachträglich von jemand anders nach dem Werk mit nem anderen Schwamm versehen...
Z.B. beim Virus II ist es so. Schwarzer Schwamm + rotes Obergummi = Nicht gerade leuchtender Belag. Habe ich so aus Österreich geliefert bekommen (bestellt direkt beim Hersteller) und hoffe mal, niemand will mir jetzt deswegen ans Bein pissen.

Geändert von DerJochen (30.12.2006 um 17:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 30.12.2006, 17:54
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Wie dunkel darf der rote Belag sein?

Zitat:
Zitat von DerJochen Beitrag anzeigen
Z.B. beim Virus II ist es so. Schwarzer Schwamm + rotes Obergummi = Nicht gerade leuchtender Belag. Habe ich so aus Österreich geliefert bekommen (bestellt direkt beim Hersteller) und hoffe mal, niemand will mir jetzt deswegen ans Bein pissen.
Der Virus 2 ist aber nicht so dünn das der Schwarze schwamm da durchscheinen muss...denke mal das ist ok.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 30.12.2006, 20:28
Doc Snyder Doc Snyder ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.09.2001
Beiträge: 36
Doc Snyder ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie dunkel darf der rote Belag sein?

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Der Virus 2 ist aber nicht so dünn das der Schwarze schwamm da durchscheinen muss...denke mal das ist ok.
Also, - das MUSS o.k. sein. Offenbar ist der Virus2 ja mit diesem Schwamm zugelassen. Oder ist der Schwamm unter dem Virus2 nicht immer schwarz?
Weiterhin halte ich es für notwendig, dass die ITTF auch den Fall von tanslucenten roten Belägen auf dunklen/schwarzen Hölzern in ihren Regularien erwähnt.
M.E. sollte man so etwas nicht dem Farbgefühl von Schiedsrichtern überlassen, das von Fall zu Fall unterschiedlich ausfallen kann...
Doc Snyder
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 02.01.2007, 12:45
Noppenklopper Noppenklopper ist offline
Rückhandmonster
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.08.2003
Ort: Mainz
Alter: 48
Beiträge: 981
Noppenklopper ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie dunkel darf der rote Belag sein?

1. Schwämme interessieren die ITTF nicht. Die ITTF genehmigt nur Oberlagen. Du kannst also unter jede ITTF-genehmigte Oberlage einen x-beliebigen Schwamm kleben. Ob das Ding dann noch zulässig ist, entscheidet sich nach der Regel.
2. Wie zu allen anderen TT-Materialien gibt es auch zu den Belägen ein sog. Technical Leaflet. Darin ist auch beschrieben, was "leuchtend rot" im Sinne der Regel ist. Mein VSRO hat sich mal die Mühe gemacht und das Technical Leaflet in Verbindung mit einer Farbwertetabelle diesbezüglich zu überprüfen. Sein Fazit lautete: "Wenn der Belag nur annähernd rot ist, dann macht Euch keine Gedanken darüber."
__________________
Rheinhessen - ein sympathisches Stück Rhein-Main
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 02.01.2007, 13:13
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Wie dunkel darf der rote Belag sein?

Zitat:
Zitat von Noppenklopper Beitrag anzeigen
1. Schwämme interessieren die ITTF nicht. Die ITTF genehmigt nur Oberlagen. Du kannst also unter jede ITTF-genehmigte Oberlage einen x-beliebigen Schwamm kleben. Ob das Ding dann noch zulässig ist, entscheidet sich nach der Regel.
2. Wie zu allen anderen TT-Materialien gibt es auch zu den Belägen ein sog. Technical Leaflet. Darin ist auch beschrieben, was "leuchtend rot" im Sinne der Regel ist. Mein VSRO hat sich mal die Mühe gemacht und das Technical Leaflet in Verbindung mit einer Farbwertetabelle diesbezüglich zu überprüfen. Sein Fazit lautete: "Wenn der Belag nur annähernd rot ist, dann macht Euch keine Gedanken darüber."
Na endlich mal ein nützlicher Hinweis. Da ist das ja sehr genau festgelegt welche Parameter erfüllt sein müssen. Jetzt bräuchte man nur noch so ne Tabelle....jemand ne Ahnung wo man die bekommt (also Farbmuster zu dem Munsellsystem die dann so sind wie im Baumarkt das man vergleichen kann)
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 05.01.2007, 09:46
Noppenklopper Noppenklopper ist offline
Rückhandmonster
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.08.2003
Ort: Mainz
Alter: 48
Beiträge: 981
Noppenklopper ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie dunkel darf der rote Belag sein?

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Na endlich mal ein nützlicher Hinweis. Da ist das ja sehr genau festgelegt welche Parameter erfüllt sein müssen. Jetzt bräuchte man nur noch so ne Tabelle....jemand ne Ahnung wo man die bekommt (also Farbmuster zu dem Munsellsystem die dann so sind wie im Baumarkt das man vergleichen kann)
Mein VSRO hatte mir zwar ein entsprechendes Programm geschickt, aber irgendwie ist die Datei wohl kaputt.
Ein Shareware-Programm zur Erstelllung der Tabelle müsste hier
http://www.babelcolor.com/ erhältlich sein.
__________________
Rheinhessen - ein sympathisches Stück Rhein-Main
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 25.01.2007, 20:32
Noppenklopper Noppenklopper ist offline
Rückhandmonster
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.08.2003
Ort: Mainz
Alter: 48
Beiträge: 981
Noppenklopper ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie dunkel darf der rote Belag sein?

Mein VSRO hat viel zu viel Zeit.
Entsprechende Datei zur Farbe des roten Belages anbei.
Angehängte Dateien
Dateityp: doc TT-Belagfarben nach Munsell.doc (58,0 KB, 61x aufgerufen)
__________________
Rheinhessen - ein sympathisches Stück Rhein-Main
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77