Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw.
Registrieren Hilfe Kalender

WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 25.01.2007, 19:44
profispieler profispieler ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 04.07.2005
Beiträge: 2.890
profispieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Slovenian Open 2007

Zitat:
Zitat von Schrecken der Nation Beitrag anzeigen
Ich denke insgesamt sind die Ergebnisse alle zu akzeptieren. Steger hat sich durchgesetzt gegen einen der weit hinter ihm platziert ist. In letzter Zeit sind ihm da doch immer wieder grobe Fehler und Ausrutscher passiert, also kann man da auch erstmal mit zufrieden sein.

Keinath hatte einen starken Gegner und hat sich gut geschlagen. Das ist akzeptabel.

Franz hat sich durchgesetzt und das zählt. Sehe ich auch als ganz ordentlich an.

Schlichter....mit einer ganz schwachen Leistung Ne, wenn ich die Satzergebnisse so lese, hat er sich doch ganz gut gegen den Liqin geschlafen...akzeptabel!

Rossi der einzige der vollkommen enttäusscht hat....aber das gleich wieder extrem. Solche Niederlagen dürfen nicht passieren. Das war sehr schwach


Also wenn man sich im allgemeinen die Einzelergebnisse der Spieler anschaut, ist das far nicht so schlimm, wenn man dabei ihren Leistungsstandarf betrachtet. Schlecht wird es allerdings, wenn man sich die Erwartungen unserer Deutschen anschaut und dabei die Ergebnisse der TT-Nation Europas betrachtet So wird das nichts mit einer guten Mannschaft, Boll gewinnt auch nicht immer alles! In der nächsten Runde fliegen sowieso beide Deutsche raus. Außer, es geschieht ein Wunder
tja und dann wärs halt mal wieder so wie(fast)immer,wenn boll net mitspielt(bzw man ihn wegnimmt)alle deutschen sind draußen nach der 2.runde.und das soll akzeptabel sein?never,da lügt man sich in die eigene tasche.zumal dieses turnier für ein pro-tour turnier sogar noch relativ schwach besetzt ist.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 25.01.2007, 19:55
Benutzerbild von Schrecken der Nation
Schrecken der Nation Schrecken der Nation ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 27.10.2005
Alter: 32
Beiträge: 3.554
Schrecken der Nation trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Schrecken der Nation trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Slovenian Open 2007

Zitat:
Zitat von profispieler Beitrag anzeigen
tja und dann wärs halt mal wieder so wie(fast)immer,wenn boll net mitspielt(bzw man ihn wegnimmt)alle deutschen sind draußen nach der 2.runde.und das soll akzeptabel sein?never,da lügt man sich in die eigene tasche.zumal dieses turnier für ein pro-tour turnier sogar noch relativ schwach besetzt ist.

Wie gesagt, da hast du Recht. Für das Land Deutschland und dessen Erwartungen im Bereich Tischtennis, ist das grob gesagt schlecht. Wenn man sich allerdings die Namen der Deutschen Beteiligten anschaut, dann stellt man auch fest, das da keiner dabei ist der das Potential hat, meinetwegen das Viertelfinale zu erreichen und dort gegen einen Wang Liqin auszuscheiden. Von daher gehe ich schon mit der Erwartung ran, alle Deutschen ab dem Viertelfinale nur noch zuschauen zu sehen (ausgenommen Boll wenn er mitspielt) Es ist nunmal so, dass wir in Deutschland niemand anderes haben, der ein solches Pro Turnier gewinnen kann. Dies ist leider schon seit einer Weile der Fall. Auf der einen Seite hatten wir Hoffnungen mit Süß und Steger. Doch die beiden sind eben nicht in der Lage mehr zu erreichen. Zumindest momentan nicht. Ovtcharov und Baum haben wir noch in der Hinterhand, die beiden können es noch schaffen sich in die erweiterte Weltspitze vorzukämpfen. Im Falle Ovtcharov, ist unter Umständen noch mehr drin. Die anderen sind einfach zu alt, um hier noch mehr zu erreichen

Also, die ganzen Ergebnisse einfach mal locker sehen und nicht die Erwartungen Deutschlands als Maßstab sehen. Die Einzelspieler können einfach nicht mehr erreichen. Das ist Tatsache und wir müssen uns damit abfinden.
__________________
„Es war einfach der zwangsläufige Gang eines anständigen Menschen“ Hans von Dohnanyi 1945
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 25.01.2007, 20:06
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.880
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Slovenian Open 2007

Ein Turnier, bei dem die Chinesen und die Koreaner mitspielen ist immer gut besetzt.
Die Ergebnisse der Deutschen entsprechen der Spielstärke. Rossi sollte man nicht kritisieren. Mit fast 40 Jahren sind Einbrüche normal.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 25.01.2007, 20:12
profispieler profispieler ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 04.07.2005
Beiträge: 2.890
profispieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Slovenian Open 2007

Zitat:
Zitat von Rudi Endres Beitrag anzeigen
Ein Turnier, bei dem die Chinesen und die Koreaner mitspielen ist immer gut besetzt.
Die Ergebnisse der Deutschen entsprechen der Spielstärke. Rossi sollte man nicht kritisieren. Mit fast 40 Jahren sind Einbrüche normal.
natürlich sind alle pro-tour turniere ziemlich gut besetzt.normal.rossi seh ich auch so,obwohl er gegen so ein gegner immernoch gewinnen sollte.wo ich allerdings widerspreche ist der satz die ergebnisse entsprechen der spielstärke.dann schau mal zb einen steger an wen der in der bundesliga alles schlägt und gegen wen der bei den turnieren alles rausfliegt.ist bei allen außer boll so,nur bei steger ists am extremsten.bei den turnieren sind die deutschen einfach schwächer als sonst,warum auch immer.keiner verlangt siege gegen die chinesen,topkoreaner oder sonstigen weltklassespielern.aber die ergebnisse entsprechen dennoch nicht immer ihrer weltranglistenposition,da sie auch nicht ganz selten gegen schwächer positionierte leute verlieren.eventuell sind sie ja auch schwächer als ihre weltranglistenposition aussagt?!

Geändert von profispieler (25.01.2007 um 20:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 25.01.2007, 20:27
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.880
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Slovenian Open 2007

Die Weltrangliste ist nur bedingt aussagekräftig. Solange sich Ausrutscher nicht häufen, besteht kein Grund zur Sorge. In der Bundesliga kennt man sich bestens. Der Druck ist möglicherweise für manche Spieler geringer.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 25.01.2007, 22:09
Benutzerbild von aleol
aleol aleol ist offline
resignierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 28.03.2000
Ort: Oldenburg (wohnen)/ Hude (spielen)
Alter: 50
Beiträge: 4.895
aleol ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Slovenian Open 2007

Man kanns auch positiv sehen - in der Bundesliga schaf´feb die deutschen Spieler erstaunlich gute Ergebnisse - vielleicht weil sie sich doch ein wenig mit den Clubs identifizieren oder weil sie Ihrer Verantwortung gegenüber den Zuschauern dort bewußt sind.

Natürlich haben alle Recht, die sagen, dass Deutschland ausser Boll keinen Sieg-Spieler für ein Pro-Tour-Turnier haben.
Aber warum sollte man Boll immer "herausrechnen" ? Was ist denn dann mit Weißrußland ohne Samsonov, Kroatien ohne Primorac, Griechenland ohne Kreanga, Frankreich mtlwl. ohne Gatien etc etc. Mit China braucht man sich nicht vergleichen - da gibt es einfach ganz andere Bedingungen. Aber in Europa gibt es kaum ein Land mit einer "zweiten Garde" wie Deutschland.
Klar ist hier auch nicht alles Gold, was glänzt (siehe Roßkopfs Ausscheiden), aber ich bin ehrlich gesagt ein wenig genervt davon, dass immer wieder von den gleichen Spieler, die tlw. sehr gute Leistungen bringen (tlw naütlich auch nicht so gute - wie wohl jeder Mensch), fast schon niedergemacht werden ("grausames, katastrophales Abschneiden","purer Mist" etc)


Aber werden die Ergebnisse tatsächlich immer schlechter, wie hier schon gesagt wurde ? Wer, ausser Roßkopf, hat denn in den letzten beiden Jahrzehnten große Einzererfolge errungen ? Was sollen z.B. die Schweden sagen ?
Und warum sind die Ergennisse schlechter als die WR aussagt ? Die Weltranglistenposition entsteht aus diesen Eregbnissen. Verliere ich oft gegen schlechter eingestufte, dann falle ich zurück - passiert das nicht, dann liegt das wohl daran, dass auch mal bessere geschlagen werden.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 25.01.2007, 22:23
profispieler profispieler ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 04.07.2005
Beiträge: 2.890
profispieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Slovenian Open 2007

steger und franz verlieren erwartungsgemäß deutlich ihre spiele in der 2.runde mit 1:4.was die weltrangliste betrifft ist es so,daß die deutschen spieler sehr viel spielen.dies ist nicht bei allen so,schon allein deshalb kann es etwas verzerren.ich denke es hilft uns nicht ins ausland zu blicken und sagen die anderen haben auch keinen guten zweiten mann.wir wollen gut sein...wollen ein führendens land in europa und auf der welt sein.von daher ist nur normal,daß viele von deutschland mit all seinen möglichkeiten mehr erwarten als von kleinen,relativ armen ländern!

Geändert von profispieler (25.01.2007 um 22:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 25.01.2007, 22:52
Benutzerbild von aleol
aleol aleol ist offline
resignierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 28.03.2000
Ort: Oldenburg (wohnen)/ Hude (spielen)
Alter: 50
Beiträge: 4.895
aleol ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Slovenian Open 2007

Zitat:
Zitat von profispieler Beitrag anzeigen
was die weltrangliste betrifft ist es so,daß die deutschen spieler sehr viel spielen.dies ist nicht bei allen so,schon allein deshalb kann es etwas verzerren.ich denke es hilft uns nicht ins ausland zu blicken und sagen die anderen haben auch keinen guten zweiten mann.wir wollen gut sein...wollen ein führendens land in europa und auf der welt sein.von daher ist nur normal,daß viele von deutschland mit all seinen möglichkeiten mehr erwarten als von kleinen,relativ armen ländern!
Das viele Spielen der Deutschen kann aber eben auch ein Grund für die vieleicht etwas häufigeren "Enttäuschungen" sein.
Und ich bin schon der Meinung, dass ein Blick ins Ausland wichtig ist. Was sind denn internationale Turniere anderes als der Vergleich mit dem Ausland bzw. Spielern aus dem Ausland ? Fakt ist, dass das deutsche Team sich weltweit in den Top 3 etabliert hat (zugegebermassen durch den Spielmodus unterstützt, der Teams mit 1 oder 2 Top-Leuten entgegenkommt).
Und auch wenn Deutschland relativ bevölkerungsreich und wohlhabend ist, so muss man demgegenüber auch die Bedeutung des TT-Sports in Deutschland sehen. Hier gibt es nunmal viel Konkurrenz, was Sportarten angeht, genau wie in anderen großen wohlhabenden Ländern: die kompletten anderen G8-Mitglieder z.B. sind in den letzten Jahren deutlich weniger erfolgreich als Deutschland (wenn auch Japan und vielleicht sogar England gute Perspektiven haben).

Ich weiß selber, dass auch im deutschen Spitzen-TT sicher einiges zu verbessern wäre (dabei aber v.a. wohl bei den Damen), sicherlich ist dafür auch Kritik notwendig - andererseits sind die Spieler auch nur Menschen, die Leistungen bringen, die bestimmt Anerkennung verdienen. Und nicht nur Kritik, wenn sie mal nicht so konstant funktinieren wie Maschinen.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 25.01.2007, 23:33
profispieler profispieler ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 04.07.2005
Beiträge: 2.890
profispieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Slovenian Open 2007

tipps achtelfinale:

wang liqin-keen 1:0
jang tianyi-ryu 0:1
li ching-lee yung woo 1:0
ko lai chak-chen chi 0:1
wang hao-ma long 1:0
vyborny-joo se hyuk 0:1
oh sang eun-hao shuai 0:1
tokic-ma lin 0:1
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 25.01.2007, 23:46
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.978
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Slovenian Open 2007

Zitat:
Zitat von profispieler Beitrag anzeigen
tipps achtelfinale:

wang liqin-keen 1:0
jang tianyi-ryu 0:1
li ching-lee yung woo 1:0
ko lai chak-chen chi 0:1
wang hao-ma long 1:0
vyborny-joo se hyuk 0:1
oh sang eun-hao shuai 0:1
tokic-ma lin 0:1
Das sind ja absolute Risikotipps!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77