Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION NORDWEST > FTT Bremen
Registrieren Hilfe Kalender

FTT Bremen präsentiert von Best Western Hotel Bremen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 04.02.2007, 20:19
Hogar Hogar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2004
Ort: Bremen
Alter: 69
Beiträge: 2.494
Hogar befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Eröffnungsfeier des 1.TTC-Bremen

Zitat:
Zitat von JoMa Beitrag anzeigen
Habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, ob ihr mit eurem seit vielen Monaten dauernden Verhalten und Äußerungen diese Reaktion der FTTB-Spitze provoziert haben könntet? Ich wünsche euch natürlich eine erfolgreiche "Vereinsgeschichte" ... aber bei eurer Kritik an bestehenden Strukturen auch ein bisschen mehr Fingerspitzengefühl und Stil.
Es kommt ja immer drauf an wer die Kritik äußert. Vor nicht alzu langer Zeit, hatte dies die derzeitige FTTB-Spitze getan und die alten damals bestehenden Strukturen kritisiert und verändert. Etwas mehr Fingerspitzengefühl hätte da auch nicht geschadet.
Aber das ist ja aus der Zeit, wo es noch Schnee gab.
Wir wollen nur alle hoffen, dass der 1.TTC-Bremen im Verband aufgenommen wird.
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 04.02.2007, 20:31
Benutzerbild von semme
semme semme ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.12.2004
Beiträge: 347
semme ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Eröffnungsfeier des 1.TTC-Bremen

Zitat:
Zitat von Hogar Beitrag anzeigen
Es kommt ja immer drauf an wer die Kritik äußert. Vor nicht alzu langer Zeit, hatte dies die derzeitige FTTB-Spitze getan und die alten damals bestehenden Strukturen kritisiert und verändert. Etwas mehr Fingerspitzengefühl hätte da auch nicht geschadet.
Aber das ist ja aus der Zeit, wo es noch Schnee gab.
Wir wollen nur alle hoffen, dass der 1.TTC-Bremen im Verband aufgenommen wird.
ist er bereits...ist aber nicht so wichtig der 1. ttc, sonst hätte man was bei fttb.de lesen können....andere unwichtige themen sind wohl wichtiger.das schreiben wurde nichtmal persönlich unterschrieben....wenn es jeden tag einen neuen club geben würde könnte ich es ja verstehen. aber was soll´s. bei uns läuft alles. mehr wollen wir nicht.
die beim fttb sind alt genug um zu wissen was die da tun...ist doch alles ok.ich will mich nicht mehr beschweren(bringt ja schließlich eh nixxx)jetzt aber wirklich cu
__________________
ich sag nur...VR7017HB...
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 04.02.2007, 20:34
Benutzerbild von semme
semme semme ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.12.2004
Beiträge: 347
semme ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Eröffnungsfeier des 1.TTC-Bremen

friede mit dem FTTB...und all den vereinen mit denen es reiberreihen gab. habe einfach keine lust mehr, mich auf tt-news.de zu äußern.jetzt ist ein neustart angesagt.also viel glück euch allen...
__________________
ich sag nur...VR7017HB...
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 05.02.2007, 02:51
Benutzerbild von FetteSchichtKleber
FetteSchichtKleber FetteSchichtKleber ist offline
Und noch ne Schicht
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.09.2005
Ort: Polen, Oberschlesien.
Alter: 41
Beiträge: 88
FetteSchichtKleber ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Eröffnungsfeier des 1.TTC-Bremen

Man sieht zumindest wie wichtig der TTC angesichts des FTTB zu sein scheint...
Über sieben Brücken müssen wir gehen...
... und das werden wir auch.
Wobei wir manche Brücken förmlich "übersrpungen" haben.
__________________
ich liebe akk (abziehen, kleben, keulen)
1.TTC-BREMEN-VON-2006-E.V.-FOREVER
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 08.02.2007, 18:11
Benutzerbild von FetteSchichtKleber
FetteSchichtKleber FetteSchichtKleber ist offline
Und noch ne Schicht
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.09.2005
Ort: Polen, Oberschlesien.
Alter: 41
Beiträge: 88
FetteSchichtKleber ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Eröffnungsfeier des 1.TTC-Bremen

So, hier jetzt noch offiziel der kurze Bericht vom heutigen Weser-Kurier:

Wenn aus einer Vision Wirklichkeit wird
VAHR. Junge Menschen haben gemeinhin Visionen, Ziele und Vorbilder. Nicht anders war es im Fall der sieben "Missionare" des 1. TTC Bremen, die den ersten reinen Bremer Tischtennis-Verein im September 2006 gegründet haben. Seit dem 22. November ist der Klub, der seine Heimspiele künftig in der Turnhalle an der Bardowickstraße austragen möchte, auch ein eingetragener Verein. Bei der offiziellen Eröffnungsveranstaltung am vergangenen Sonnabend gaben die Gründungsväter, die im Durchschnitt gerade einmal 22 Jahre alt sind, und die weiteren acht Mitglieder auch der Öffentlichkeit erste Einblicke in ihr Vereinsleben. "Uns haben die geringen Zukunftsperspektiven beim derzeitigen Verein gestört", erklärt der ehemalige Vahraone Martin Semmling, der als erster Vorsitzende die Geschicke des neuen Tischtennis-Vereins lenkt, die Vorgeschichte und ergänzt: "Unser befreundeter Vorbild-Verein TTC Stolberg-Vicht aus der Nähe von Aachen hat uns inspiriert und damit den Entschluss beschleunigt, einen eigenen Verein zu gründen. Ehrengast der fünfstündigen Zeremonie war Bremens Bürgermeister und Senator für Inneres und Sport, Thomas Röwekamp, der sichtlich angetan war vom Engagement der Tischtennis-Pioniere zeigte. "Ich finde es mutig, dass sich hier sieben junge und dynamische Sportler zusammengefunden haben, weil viele Vereine zurzeit Schwierigkeiten haben. Ich kann dem Vorstand nur viel Glück wünschen und zur gelungenen Eröffnungsfeier gratulieren", resümierte Röwekamp. Der Bürgermeister habe sich sehr positiv geäußert, freute sich Arthur Piecha, der künftig als zweiter Vorsitzender und Herrenwart fungiert. Piecha weiter: "Er sagte, es sei ungewöhnlich, auf Vereinseröffnungen eingeladen zu werden. Der Regelfall seien Vereinsjubiläen." Höhepunkt der Veranstaltung war der Schaukampf zwischen Constantin Cioti, Zweitligaspieler von Werder Bremen und aktuell als 101. in der Weltrangliste geführt, und seinem Vereinstrainer Cristian Tamas. "Die beiden haben eine sehr gute Show hingelegt, die bei allen Gästen sehr gut angekommen ist", freute sich Schriftführerin Melanie Semmling, mit 19 Jahren die Drittjüngste im Bunde. Anfang September soll es für das neu formierte Team des 1. TTC Bremen auch im Spielbetrieb ernst werden. "Laut Regelwerk werden wir wohl in der tiefsten Liga eingestuft", glaubt Material- und Gerätewart Sven F.
Die Voraussetzungen für erfolgreiches Tischtennis seien aber geschaffen, versichert der 23 Jahre alte Elektroinstallateur. "Wir verfügen über eine komplette Neuausstattung, die aus Tischen, Zählgeräten, Spielfeldumrandungen und Schiedsrichtertischen besteht. Außerdem verfügen über eine neue Trainingskleidung und natürlich motivierte Spieler, die den 1. TTC an die Spitze bringen wollen", frohlockt F.
Für die Zukunft soll auch eine gut funktionierende Jugendarbeit konzipiert werden, wofür das Dreigestirn Axel Warnken, Daniel Bas und Karol Wojciechowski Sorge tragen soll. "Wir wünschen uns Erfolg und gerade in den ersten Jahre viele Aufstiege in höhere Klassen. Zudem stehen bei uns eine gute Jugendabteilung, Spaß, viele Mitglieder und eine gute Zusammenarbeit mit der Presse im Vordergrund", betont Sportjugendwart Axel Warnken, mit 40 Jahren der Dino in der jungen Garde. Unter die Eröffnungsfeier zog Martin Semmling letztlich ein positives Fazit: "Der eine oder andere Gast hätte es sicher in der Halle mehr sein können, auch die Abwesenheit vom Fachverband Tischtennis Bremen (FTTB) war enttäuschend. Allerdings trübte das Bild nicht die hervorragende Stimmung in der Halle. Wir hatten gut gelaunte Gäste und einen tollen Schaukampf", sagte Semmling und vergaß auch die Helfer und Förderer nicht: "Wir möchten uns ganz besonders bei Magic Tischtennis Bremen, der AOK Bremen/Bremerhaven und Anca Costache, Thomas Kwiatkowski, Tin Phan, Christoph Wartberg und Florian Möller für die leckeren Gebäcke bedanken."
__________________
ich liebe akk (abziehen, kleben, keulen)
1.TTC-BREMEN-VON-2006-E.V.-FOREVER

Geändert von TT-NEWS Team (09.11.2019 um 18:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 08.02.2007, 18:56
netzaufschlag netzaufschlag ist offline
Korolski
Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Bremen
Alter: 49
Beiträge: 149
netzaufschlag ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Eröffnungsfeier des 1.TTC-Bremen

... wäre gerne gekommen, soll ja wie man hört eine tolle Feier gewesen sein!!

Wünsche Euch für die Zukunft viel Glück und Erfolg!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77