|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Langsame Hölzer für Angriffsspieler
Zitat:
Nein, eher nicht der Fall. Einige Marken bekommen ihreHölzer von verschiedenen Herstellern.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
#12
|
|||
|
|||
AW: Langsame Hölzer für Angriffsspieler
Das mit dem Gewicht hatte ich irgendwie überlesen.
Sehr leicht sind das andro TP Ligna ALL und das Victas (ehemals TSP) Euro Classic ALL+. Beides gute Hölzer, das Ligna allerdings wertiger gearbeitet. Das Novacell ALL/S ist definitiv aber auch ein gutes Holz und vom, Gewicht auch ca. 75 g. Geändert von theseventhson (11.08.2021 um 08:24 Uhr) |
#13
|
|||
|
|||
AW: Langsame Hölzer für Angriffsspieler
mmh, das Andro All+ Super Core System, ist es das schwarze ? Also die Cell Serie ?
Weil falls ja, war das ja ein Faserverstärktes 7 schichtiges Holz. Gewicht um die 80g....
__________________
T05FX 2.1 // Impuls Speed 2.1 -- Synteliac ZCI -- SG Soft 1.6 Nuzn50 2.0 -- Bogen -- ABS 3 2.0 |
#14
|
|||
|
|||
AW: Langsame Hölzer für Angriffsspieler
Es handelt sich wohl eben nicht um das Cell, sondern einen Vorgänger.
Ich würde bei Andro vielleicht mal nachfragen, ob das wirklich Balsa hatte, wie Radeberger vermutete. Mal abgesehen davon würde ich das Problem auch anders angehen, wenn ich lese, dass bei den Eröffnungstopspins viele Fehler gemacht werden. Sie spielt dann bei den Fehlern meistens ins Netz? Abgesehen von weiterem Arbeiten an der Technik würde ich dann Beläge mit weicherem Obergummi vorschlagen oder auf der Vorhand generell was weicheres. Der EL-S ist z.B. zwar ein absoluter Topspinbelag, aber er braucht schon eine ordentliche Technik und Bewegung, damit da was raus kommt.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE |
#15
|
|||
|
|||
AW: Langsame Hölzer für Angriffsspieler
Es ist nicht das schwarze, ich denke das Modell ist noch älter, habe mal ein Bild davon angehängt.
Es geht in erster Linie nicht darum mit dem neuen Holz unbedingt Technikschwächen auszugleichen (an der Technik wird noch gearbeitet), sondern ein Holz zu finden das ungefähr zu ihrem Spielstil "passt". Wenn Fehler beim Topspin passieren dann meistens weil sie im Netz landen (bei der Eröffnung). Da sie noch nie mit einem anderen Holz gespielt und noch nie andere Hölzer ausprobiert hat, ist das natürlich eine große Herausforderung und wir werden wohl einiges testen müssen um "das" Holz zu finden. Bevor wir nun völlig "blind" irgendwelche Hölzer zum Testen rauspicken, dachte ich mir hole ich ein paar Tipps ein was vielleicht bei anderen schon gut funktioniert hat. Ein bisschen die immense Auswahl einschränken. |
#16
|
|||
|
|||
AW: Langsame Hölzer für Angriffsspieler
Wenn die Rückhand-Schüsse mit dem Holz super funktionieren und die sehr wichtig für ihr Spiel sind, dann würde ich halt kein deutlich weicheres oder viel elastischeres Holz wählen, was vielleicht den Topspin etwas erleichtert, weil der Schuss deutlich leiden könnte.
Das ist über Beläge dann besser zu regeln, denke ich, aber sie kann ja testen. Hölzer, die speziell mit dem Plastikball besser oder schlechter als früher funktionieren, gibt es so meiner Meinung nach nicht, außer dass einige wohl ein schnelleres Holz als früher spielen. Im All+ - Bereich gibt es ja noch weitere, noch nicht genannte bewährte Hölzer: Donic Persson Powerallround Stiga Allround Wood NCT Stiga Allround Evolution. Tibhar Samsonov Premium Contact Die fallen mir als erstes noch ein. Ob die aber grob in die Richtung des alten Holzes gehen, kann ich Dir nicht sagen. Wenn im alten Balsa war, dann passen die vielleicht alle nicht. Wenn nicht, sollten die etwas steiferen Powerallround oder Wood vielleicht passen, da Andro meist auch relativ steife Hölzer im Programm hatte.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE |
#17
|
||||
|
||||
AW: Langsame Hölzer für Angriffsspieler
Die Balsa Carbon Ligth Hölzer haben nen anderes Griffdesign ... scheint nen Vollholz zu sein, die Infos im Netz sind aber spärlich, naja dann fällt die Entscheidung ja einfach.
__________________
"Mit einem Troll zu argumentieren, ist wie Schlammcatchen mit einem Schwein, beide werden dreckig und dem Schwein macht es Spaß." |
#18
|
|||
|
|||
AW: Langsame Hölzer für Angriffsspieler
Danke für den reichlichen Input Leute
![]() Ich fasse mal die Holzvorschläge zusammen (mit Blattmaßen und sonstigen Angaben die ich so gefunden habe): * Neottec Amagi ALL+ [155 x 151], Gewicht 72g, 5 Holzfurniere (2x Hinoki außen), 57€ * Yasaka Sweden Extra, Gewicht 85g, 5 Holzfurniere, 40€ * Butterfly Primorac [159 x 150], Gewicht 85g, 5 Holzfurniere, 35€, Small Konkav Griffform erhältlich * Andro Novacell ALL/S [157 x 150], Gewicht 75g, 5 Holzfurniere, 50€ * Andro TP_Ligna ALL [157 x 151], Gewicht 75g, 5 Holzfurniere, 100€ * Victas Euro Classic ALL+, Gewicht 72g, 5 Holzfurniere, 30€ * Donic Persson Powerallround [156 x 150], Gewicht 85g, 5 Holzfurniere, 33€ * Stiga Allround Wood NCT, 5 Holzfurniere, 43€ * Stiga Allround Evolution, Gewicht 80g, 5 Holzfurniere, 46€ * Tibhar Samsonov Premium Contact, Gewicht 85g, 5 Holzfurniere, 35€ Die farbig markierten gibts beim Shop meines Vertrauens im Testkoffer zum Ausleihen. Ganz zum Schluss versuche ich vielleicht auch ein Butterfly Primorac zu besorgen, ich denke die "Small Konkav" Griffform könnte für ihre kleinen Hände interessant sein. Außerdem habe ich im Testsortiment noch folgende Hölzer identifiziert die in Frage kommen könnten. Die farbig markierten Hölzer würde ich zusätzlich noch besorgen damit sie möglichst verschiedene Hölzer mal ausprobieren kann (aber nicht zu viele, sonst testet man sich ja wirklich tot). Gibt es Kommentare/Vorschläge dazu? - Andro Timber 5 ALL/S in schmal konkav [157 x 150], Gewicht 83g, 5 Holzfurniere, 45€ - Andro Gauzy BL5 ALL [157 x 150], Gewicht 84g, 5 Holzfurniere, 40€ - Donic True Carbon Inner, Gewicht 85g, 7 Furniere (2 innenliegende Carbon Schichten), "fast steif", 70€ - Donic New Impuls 6.5, Gewicht 80g, 5 Holzfurniere, "kontroll-elastisch", 100€ - Donic Dotec Impuls, Gewicht 80g, 9 Holzfurniere (3 Schichten Balsa), "fast steif", 80€ - Donic WX Dotec Control plus, Gewicht 80g, 7 Furniere, "fast steif", 60€ - Donic Waldner Senso Carbon, Gewicht 85g, 7 Furniere (2 innenliegende Carbon Schichten), "tempo-elastisch", 56€ - Tibhar Fortino Performance, Gewicht 85g, 9 Furniere (mit Carbon), 90€ - Tibhar Stratus Powerwood, Gewicht 85g, 5 Furniere, 43€ Vielleicht weiß jemand ob sich welche der ausgewählten Hölzer fast gleich spielen, dann könnte ich die Auswahl auch einschränken ![]() Geändert von Topschuss (13.08.2021 um 16:12 Uhr) |
#19
|
|||
|
|||
AW: Langsame Hölzer für Angriffsspieler
Hallo,
ich spiele aktuell sehr leichte outer layer hölzer. Der Umstieg von Vollholz auf Alc habe ich vollzogen, weil dadurch mein Topspinspiel dynamischer und die Blocks gefährlicher wurden. Ich komme mittlerweile mit flexiblen vollhölzer nicht mehr so gut klar, weil der eigenkatapult mich stört und diese dadurch schwieriger geworden ist zu spielen. Gleichzeitig stört mich die Geschwindigkeit der Alc s, vor allem auf der Rückhand. Gibt es langsame harte hölzer, gerne auch im All Bereich? Meine alc sind um die 80 gramm, von der Geschwindigkeit her langsamer als z. B ein 90 gramm primo. Es sollte deutlich langsamer sein, die knackigkeit steiffheit und direktheit von ALC haben. Gibt es sowas? gerne auch Abwehrhölzer |
#20
|
|||
|
|||
AW: Langsame Hölzer für Angriffsspieler
Deine ALCs sind mit 80 Gramm schon sehr leicht. Der erste Schritt wäre von outer auf inner zu gehen. Bei ca gleichem Gewicht.
Etwas das sich (finde ich) recht ähnlich zu einem ALC spielt sind die Stiga Clipper oder das Samsonov Force Pro Black Edition. Wobei es da schwierig werden könnte da in die selben Gewichts Regionen zu kommen wie deine ALCs. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Taktiken für Angriffsspieler | TT-Spieler27 | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 34 | 28.07.2008 00:46 |
Hochklassige Angriffsspieler mit dünnen Belägen | Martin Driller | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 14 | 21.09.2005 07:46 |
Wie spielt man als Abwehrer mit einem Angriffsspieler Doppel? | ExAbwehrspieler | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 24 | 14.06.2005 11:14 |
Dicke Beläge/langsame Hölzer und dünne Beläge/schnelle Hölzer - Unterschiede? | Bauerranger | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 50 | 05.10.2004 20:10 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:21 Uhr.