|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Butterfly oder Double Happiness???
Eigentlich ist da der G2/FX besser, allerdings ist der Belag leider misslungen, was die Haltbarkeit angeht. Frischgeklebt hat er bei mir maximal 1 Monat durchgehalten.
Die Hurricanes sind sehr gut, wenn man einen kräftigen Arm hat. Erwartet man jedoch viel Katapult für ein Halbdistanz-Tischtennis, wird man enttäuscht. Mit den Hurricanes muss man Arbeiten. Und viele Technikfehler verzeihen die auch nicht.
__________________
Gummi - Schwamm | - Holz - | Schwamm - Gummi |
#12
|
|||
|
|||
AW: Butterfly oder Double Happiness???
was wären denn die alternativen für ein topspin orientiertes spiel? vll n bryce fx?
|
#13
|
|||
|
|||
AW: Butterfly oder Double Happiness???
Ein Hurricane ist für einen Spin-Angreifer nur auf der Vorhand sinnvoll, da du schon eine relativ hohe Schlagkraft brauchst, um ein hohes Tempo zu erzeugen. Dafür sind aber auch bei entsprechender Schlagkraft härtere Spins als mit weicheren Belägen möglich. Außerdem mußt du einen Hurricane wirklich stark kleben, d.h. am Tag vor dem ersten Spielen mindestens 2 mal vorkleben und 1-2 St. vom Spiel nochmal ordentlich Kleber drauf (ich nehm 4-5 Pinsel voll). Dann hast du einen Belag, mit dem sowohl am Tisch, als auch aus der Halbdistanz enormes Tempo und viel Spin möglich ist. Klar muss man etwas mehr arbeiten, als mit einem weichen Katapultbelag, aber dafür kannst du auch weseltlich mehr rausholen. Trotz des vielen Klebers bleibt der Belag bei Passivschlägen, sowie Flips sehr gut kontrollierbar, was aus dem geringen Katapulteffekt resultiert.
|
#14
|
|||
|
|||
AW: Butterfly oder Double Happiness???
@ karoer:
wenn du so dick klebst, wie lange hält der belag dann bei dir? ich hab keine lust, mir alle 2 monate n neuen zu holen, weil ich so dick kleben muss.... |
#15
|
||||
|
||||
AW: Butterfly oder Double Happiness???
@ all
Mich würde noch interessieren, ob Blasenbildung beim extremen Kleben von DHS-Belägen eine Rolle spielt. Hatte jemand beim Hurricane oder Skyline jemals ne Blase??? (Das war mein Problem beim Palio CJ 8000.) |
#16
|
|||
|
|||
AW: Butterfly oder Double Happiness???
Für die effektive Beherrschung eines härteren Chinabelages wie des Hurricane 3 braucht es nicht nur eine höhere Schlagkraft (mit entsprechend längerer Schlagbewegung), sondern auch eine bessere Technik. Je härter (und klebriger) desto kleiner ist das "technische Prozessfenster" beim Topspin, d.h. man muss nicht so viel falsch machen um einen Fehler zu produzieren wie mit einem Softteil. Also: immer gut stellen, saubere Schlagbewegung, optimaler Treffpunkt, sonst landen die Bälle überall, nur nicht auf dem Tisch.
Da ich nun im letzten Dreivierteljahr härtemässig absteigend Skyline II (sehr hart), G666, Friendship 729 J, Friendship 729 Transcend SP gespielt habe konnte ich dieses Phänomen ziemlich detailliert studieren. Mit dem Skyline gelingen an einem guten Tag optimalerweise brutale Schlagspins mit sehr viel Rotation, wenn es aber mal nicht so gut läuft neigt man rasch dazu, gar nicht mehr anzugreifen und die Initiative vollständig dem Gegner zu überlassen. Mit einem viel weicheren Belag macht man zwar vielleicht nicht ganz so viele direkte Punkte, allerdings gibt's auch mit geringeren technischen Fähigkeiten weniger Fehler, was psychologisch dazu führt, dass man die Angriffsbemühungen nicht einfach abbricht. Langfristig ist das wohl besser. Was ich definitiv nie spielen würde ist eine Kombination klebrig-weich-katapultig. Sowas kumuliert sämtliche Nachteile aller "eingekreuzten" Belagstypen. Etwas weicher als der Transcend SP dürfte es noch sein. Bald einmal müsste aber dann die Oberflächengriffigkeit etwas nachlassen damit es noch zusammenpasst.
__________________
Dr. Strangelove |
#17
|
|||
|
|||
AW: Butterfly oder Double Happiness???
Hi
Die Frage wurde zwar eben gar nicht gestellt, aber wollte was über die Haltbarkeit vom Sriver G2 FX schreiben: Ich spiele den Belag seit über einem halben Jahr (ca. 3 mal die Woche) und der Belag macht bei mir noch fast keine Anzeichen von "Abgespieltheit", falls es das wort überhaupt geben sollte. Also haut rein jungs
__________________
Es gibt keine schweren Schläger, sondern nur schwache Oberarme |
#18
|
|||
|
|||
AW: Butterfly oder Double Happiness???
Zitat:
Mir hat mal jemand erzählt das es mit dem TSP Noriko Clean Kleber sehr wenig Probleme mit Blasenbildeung bei China Belägen gibt. Ich kauf mir aber lieber einen neuen Belag als 1L Kleber um 40€!!!!!!!. |
#19
|
|||
|
|||
AW: Butterfly oder Double Happiness???
Was ist denn so schlimm an einer Balse
![]() Obergummi abziehen und wieder Draufkleben. Hält mit gutem Normalkleber einwandfrei ![]() Ich hatte bis jetzt nur beim Hurricane III ne Balse, da habe ich das Obergummi kurzerhand wieder Aufgeklebt. Er hat gehalten bis die Tischkante ihn gefressen hat ![]()
__________________
Gummi - Schwamm | - Holz - | Schwamm - Gummi |
#20
|
|||
|
|||
AW: Butterfly oder Double Happiness???
Zitat:
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vergleich: Double Happiness/DHS Hurricane Long V vs. Butterfly Zhang Jike ZLC | tedox | Wettkampfhölzer | 3 | 07.08.2015 10:51 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:50 Uhr.