|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Neue Tische --> Erfahrungen / Tips?
Zitat:
Dann dreht sich manchmal die Höhenverstellung mit und man hat einen schiefen Tisch. Gespielt wird dann oft von so manchen Ignoranten ohne Korrektur trotzdem, mir völlig unverständlich ![]() Hatten bei den letzten hessischen Meisterschaften den GEWO Tisch SC 25 Premium, der dem Donic Dehli 25 ähnlich ist. Auch ein guter Tisch, es gab keine Beanstandungen.
__________________
NI Belag | TT-Holz mit Kunstfaser | NI Belag Geändert von AlexM (06.05.2022 um 14:07 Uhr) |
#12
|
|||
|
|||
AW: Neue Tische --> Erfahrungen / Tips?
Zitat:
![]()
__________________
NI Belag | TT-Holz mit Kunstfaser | NI Belag |
#13
|
|||
|
|||
AW: Neue Tische --> Erfahrungen / Tips?
Zitat:
Der Donic mit seiner 30 mm-Platte wird gewichtsmäßig aber dann noch etwas unhandlicher, oder nicht? Mit dem "guten Absprungverhalten" meinst Du ein an allen Stellen gleiches Absprungverhalten? Warum ist der Tibhar 28 sehr gut?
__________________
Semper fidelis! |
#14
|
|||
|
|||
AW: Neue Tische --> Erfahrungen / Tips?
Nun, je dicker die Feinspanplatte ist, desto gleichmäßiger (konstanter) wird das Absprungverhalten, wenn die Gesamtkonstruktion, die Qualität und
die Oberfläche (Mehrfachbeschichtung) stimmt. Im Wettkampfbereich stellt die 25mm Platte daher die Basis dar, alles was drüber ist, ist ein kleiner "Luxus". Im Vereins- und Trainingsbereich wird auch gerne die 22mm Platte genommen (ist halt leichter und günstiger). Tibhar hat das eben schon früh mit Ihren 28er Modellen sehr gut hinbekommen, wie Donic später mit dem 30er auch. Das bedeutet zwar ein Plus an Gewicht aber der Donic Waldner Premium 30 hat ja entsprechende Federn als Unterstützung. Da die TT Tische viele Jahre in den Vereinen genutzt werden, sollte man m.E. nicht am falschen Ende sparen. Der andro Magnum SC ist ein "Kompakttisch" in einem Stück (keine 2 getrennten Hälften), kann jedoch von einer Person aufgebaut werden, da er keine Synchronmechanik wie z.B. ein Donic Dehli hat. Eine Hälfte ist also getrennt von der anderen Hälfte zu bedienen, was allerdings eine Gasdruckfeder notwendig macht. Aufpassen muss man, wenn der Tisch für Rollstuhlfahrer geeignet sein soll. Der Donic Dehli 25 ist z.B. Rollstuhlgerecht, der andro Magnum SC, der andro Roller und der Waldner Premium 30 m.E. nicht. Die Tische mit getrennten Hälften darf man sich nach IKEA-Art selbst zusammenbauen (nur die Untergestelle). Grundsätzlich sollte man ALLE TT-Tische nicht alleine auf- und abbauen, erst recht nicht von Kindern oder Jugendlichen. Die Tische wiegen nicht selten über 125 kg, wenn so ein Tisch in die falsche Richtung kippt, möchte ich nicht drunter sein.
__________________
NI Belag | TT-Holz mit Kunstfaser | NI Belag Geändert von AlexM (06.05.2022 um 15:23 Uhr) |
#15
|
|||
|
|||
AW: Neue Tische --> Erfahrungen / Tips?
@AlexM
Ich denke du hast es sehr gut auf den Punkt gebracht. Was die Plattenstärke angeht würde ich wenn es der Geldbeutel zulässt nicht unbedingt unter 25mm gehen. Bei hochwertigen Tischen sind meiner Erfahrung nach oft die Kompakttische langlebiger. Ein Tisch sollte nach Möglichkeit immer zu zweit aufgebaut werden... Da TT meistens auch nicht alleine gespielt wird sollte dies ja in der Regel ohne Probleme machbar sein ![]() |
#16
|
|||
|
|||
AW: Neue Tische --> Erfahrungen / Tips?
Zitat:
Von daher auf jeden Fall bedenkenswert... ![]() |
#17
|
|||
|
|||
AW: Neue Tische --> Erfahrungen / Tips?
Dann wären Tische wie z.B. der Andro Magnum SC bestimmt keine schlechte Wahl
![]() |
#18
|
|||
|
|||
AW: Neue Tische --> Erfahrungen / Tips?
Ja, man sollte echt sehr viele Punkte durchdenken... Danke für eure Tipps!
![]() ![]()
__________________
Semper fidelis! |
#19
|
|||
|
|||
AW: Neue Tische --> Erfahrungen / Tips?
Genau. Deswegen auch mein absoluter Favorit! Man kann den Tisch quasi nicht falsch aufbauen und damit kaputtmachen. Anders beim Delhi…
|
#20
|
|||
|
|||
AW: Neue Tische --> Erfahrungen / Tips?
Ich finde die Andro Tische zwar auch richtig praktisch, doch irgendwie stehen die immer schief, meistens V-förmig.
__________________
Yasaka Rakza Z max | Butterfly Zhang Jike ALC FL | Yasaka Rakza Z max |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schüleraustausch in England - Tipps und Erfahrungen? | AufDerSuche | allgemeines Tischtennis-Forum | 0 | 16.02.2012 16:16 |
Neue Tische - Chinas Dominanz gefährdet ? | Rieslingrübe | allgemeines Tischtennis-Forum | 29 | 19.04.2010 23:43 |
2 neue Tische nur welche.... | Pooky | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 20 | 12.04.2010 09:52 |
Weiße Bälle, Gelbe Bälle, Grüne Tische, Blaue Tische | Ralph | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 5 | 30.03.2000 08:01 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:23 Uhr.