Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 15.12.2001, 20:32
Volkmar Volkmar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 08.03.2001
Alter: 64
Beiträge: 3.089
Volkmar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ trendyandy

Vielleicht habe ich mich etwas ungenau ausgedrückt. Es war nicht so, daß überhaupt kein Ball in dieser Situation rüberkam. Es war nur in den äußeren Schlägerblattregionen nicht mehr kontrollierbar, wie und wohin der Ball ging. Wenn er rüberging, war es im Ausnahmefall auch mal überraschend für den Gegner, aber in der Regel endete der Ballwechsel zu meinen Ungunsten.

Gruß, Volkmar
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 15.12.2001, 20:55
Benutzerbild von trendyandy
trendyandy trendyandy ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.12.2001
Ort: Aachen
Alter: 40
Beiträge: 1.719
trendyandy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@volkmar

Ich habe dich schon verstanden. Bei mir ist es nur wirklich so, daß gerade bei solchen bällen die kontrolle noch sehr gut ist. Der Gegner ist nun manschmal überrascht, da schon sicher geglaubte Punkte so doch nicht kommen, aber halt nicht durch glück, sondern da meiner Meinugn nach diese Bälle doch für mich relativ sicher zurückzuspielen sind, der gegner denkt aber, daß ich die bälle nicht mehr bekomme.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 16.12.2001, 21:23
Michael.2 Michael.2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 21.11.2001
Ort: München
Alter: 36
Beiträge: 6
Michael.2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
hi
Ich schliese mich der meinung von Volkmar an.
erstens wenn man dem geraschel nicht zuhörd dann hörd man es auch nicht.
zweitens Andro Hölzer sind wierklich nicht schlecht
drietens Andro Super Core Kinetic Hölzer kann man sehr gut spielen.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 03.01.2005, 22:46
Trendkiller Trendkiller ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.09.2002
Ort: Luxemburg
Alter: 47
Beiträge: 514
Trendkiller ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie findet ihr das Androholz Super Core Kinetic !!

Das Kinetic System bringt schon etwas. Besonders bei "harten " Kontern bekommt man ein optimales Feedback vom Griff. Auch die Ausbalancierung des Holzes find ich einfach besser. Und das "rascheln" ist kaum zu hören während eines Spiels.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 03.01.2005, 23:22
way2slow way2slow ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 343
way2slow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie findet ihr das Androholz Super Core Kinetic !!

Das Schöne an den Hölzern von Andro: Kaufen, Beläge draufkleben, spielen! Bei meinen früheren Hölzern anderer Marken mußte ich immer die erstmal die Kanten oberhalb vom Griff mit Schmirgelpapier abschrägen und die Oberflächen lackieren. All das ist bei Ando-Hölzern schon serienmäßig. Außerdem mußte ich bei den anderen Hölzern meistens am Griff rumschmirgeln, bevor ich zufrieden war. Bei den konkaven Andros mache ich das nicht mehr, weil die mir einfach gut liegen. Ist aber Geschmacksache.

Das Geraschel bei den Kinetic- und Kinetic CF-Teilen ist Unsinn, aber stört nicht. Was man unbedingt mal sagen muß, ist, daß die Andro-Hölzer, besonders die CFs einfach nur schöööön aussehen! Dafür sind sie leider sauteuer.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 04.01.2005, 19:36
Trendkiller Trendkiller ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.09.2002
Ort: Luxemburg
Alter: 47
Beiträge: 514
Trendkiller ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie findet ihr das Androholz Super Core Kinetic !!

Zitat:
Zitat von way2slow
Das Schöne an den Hölzern von Andro: Kaufen, Beläge draufkleben, spielen! Bei meinen früheren Hölzern anderer Marken mußte ich immer die erstmal die Kanten oberhalb vom Griff mit Schmirgelpapier abschrägen und die Oberflächen lackieren. All das ist bei Ando-Hölzern schon serienmäßig. Außerdem mußte ich bei den anderen Hölzern meistens am Griff rumschmirgeln, bevor ich zufrieden war. Bei den konkaven Andros mache ich das nicht mehr, weil die mir einfach gut liegen. Ist aber Geschmacksache.

Das Geraschel bei den Kinetic- und Kinetic CF-Teilen ist Unsinn, aber stört nicht. Was man unbedingt mal sagen muß, ist, daß die Andro-Hölzer, besonders die CFs einfach nur schöööön aussehen! Dafür sind sie leider sauteuer.
Die Qualität der Andro Hölzer ist mittlerweile 1A !
Auf keinen Fall sollte man das Kinetic System als Humbug abschreiben, dann müsste man das gleiche mit Donic Senso und Joola RAG genauso verpönnen. Klar haushoch wird man damit alleiin nicht seine Spiele gewinnen. Aber langfristig verbessert sich das Ballgefühl einfach, das spürte ich schon beim Donic Senso.
Die CF Serie zeigt ja schon dass die Tophölzer sowieso schon mit dem Kinetic System ausgestattet werden. Dieser Trend wird sich bei Andro fortsetzen.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 04.01.2005, 21:32
Benutzerbild von spinny player
spinny player spinny player ist offline
...Drecks Noppen
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 31.07.2004
Ort: München
Beiträge: 659
spinny player ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie findet ihr das Androholz Super Core Kinetic !!

hi,
bei der Qualität kann man sich nich beschweren,Kanten abgerundet,Blatt versiegelt,das haben viele nich,sicher,das kann man selbst machen aber ich finde das bemerkenswert,

nur eins stört mich,bei der Anatomischen Grifform bekomme ich immer eine Blase unterm kleinen Finger!,solte ich mal die Konkave versuchen?
__________________
den geilsten Sound macht immer noch die Hand
ach ja, dann geht's schneller:
Vh: Sriver EL 2.1 - Holz: off holz - Rh: Sriver L 1.9
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 04.01.2005, 21:43
Trendkiller Trendkiller ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.09.2002
Ort: Luxemburg
Alter: 47
Beiträge: 514
Trendkiller ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie findet ihr das Androholz Super Core Kinetic !!

Zitat:
Zitat von spinny player
hi,
bei der Qualität kann man sich nich beschweren,Kanten abgerundet,Blatt versiegelt,das haben viele nich,sicher,das kann man selbst machen aber ich finde das bemerkenswert,

nur eins stört mich,bei der Anatomischen Grifform bekomme ich immer eine Blase unterm kleinen Finger!,solte ich mal die Konkave versuchen?
Hatte ich auch immer bei anatomischen Hölzern (Donic+ Banda). Bei mir hat sich die Unterseite des Ringfingers immer leicht aufgerieben. Bin dann auf konkanv umgestiegen und hat nie mehr Probleme. Persönliche finde ich dass konkave Griffe doch noch einen Tick besser in der Hand liegen als amatomische. Zum drehen sind sie dann aber nicht so gut geeignet.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 04.01.2005, 23:07
way2slow way2slow ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 343
way2slow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie findet ihr das Androholz Super Core Kinetic !!

Zitat:
Zitat von Trendkiller
Auf keinen Fall sollte man das Kinetic System als Humbug abschreiben, dann müsste man das gleiche mit Donic Senso und Joola RAG genauso verpönnen
Sorry, aber Carbonkugeln im Griff, die rascheln, ist totaler Humbug. Ich spiele selbst das Saive Kinetic Off, bin wie gesagt von den Andro-Hölzern überzeugt, aber wegen den Kugeln habe ich noch keinen Punkt gemacht, bestimmt nicht.

Donic Senso heißt ja nur, daß der Griff in einer bestimmten Weise ausgehölt ist, wobei Donic sagt, daß die Form vom Holraum "computeroptimiert" ist. Wer meint, dadurch besser zu spielen - bitteschön.

Daß Griffe hol sind, macht ja theoretisch durchaus Sinn wegen Gewichtsersparnis, z.B. Stiga WRB, Donic Senso, Joola RAG und eben Andro Super Core. Wobei mir persönlich sowas völlig egal ist, weil ich weiß, daß ich deswegen keinen Hauch besser spielen kann.

Zu Blasenbildung unter den Fingern: Davon kann ich auch ein Lied singen. Für mich kommen deshalb nur noch konkave Griffe in Frage. Je schmaler, desto besser. Und immer schön schmirgeln. Die wenigsten Griffe sind vom Werk perfekt, weil jede Hand anders ist.

Geändert von way2slow (04.01.2005 um 23:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 05.01.2005, 19:20
Trendkiller Trendkiller ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.09.2002
Ort: Luxemburg
Alter: 47
Beiträge: 514
Trendkiller ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie findet ihr das Androholz Super Core Kinetic !!

Zitat:
Zitat von way2slow
Sorry, aber Carbonkugeln im Griff, die rascheln, ist totaler Humbug. Ich spiele selbst das Saive Kinetic Off, bin wie gesagt von den Andro-Hölzern überzeugt, aber wegen den Kugeln habe ich noch keinen Punkt gemacht, bestimmt nicht.

Donic Senso heißt ja nur, daß der Griff in einer bestimmten Weise ausgehölt ist, wobei Donic sagt, daß die Form vom Holraum "computeroptimiert" ist. Wer meint, dadurch besser zu spielen - bitteschön.

Daß Griffe hol sind, macht ja theoretisch durchaus Sinn wegen Gewichtsersparnis, z.B. Stiga WRB, Donic Senso, Joola RAG und eben Andro Super Core. Wobei mir persönlich sowas völlig egal ist, weil ich weiß, daß ich deswegen keinen Hauch besser spielen kann.
(...)
.
Sicher, kurz- und mittelfristig wird man damit nicht zum Spitzenspieler. Aber langfristig erhöht sich meiner Meinung nach das Ballgefühl, man wird sicherer, traut sich riskantere Bälle zu spielen, etc... Eine Art "Placebo "effekt spielt da sicher auch mit.

Trotzdem das weltbeste Holz lautet : Training, Training und nochmals Training.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77